RB Leipzig kämpft am Dienstag im Heimspiel gegen Aston Villa ums Überleben in der UEFA Champions League, während Titelverteidiger Real Madrid nach zuletzt durchwachsenen Ergebnissen bei Atalanta BC auf Wiedergutmachung aus ist.
Was: | RB Leipzig – Aston Villa |
Wann: | 10.12.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | RB Arena, Leipzig |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
RB Leipzig steht mit dem Rücken zur Wand. Nach fünf Niederlagen in fünf Spielen ist ein Sieg gegen Aston Villa die letzte Chance, die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Dabei war das Team von Marco Rose schon nah dran an einem Erfolgserlebnis. Vier der fünf Niederlagen endeten mit nur einem Tor Unterschied, darunter gegen Topteams wie Juventus und Liverpool.
Doch trotz der bitteren internationalen Pleitenserie gibt es auch immer wieder Lichtblicke. Am Wochenende gewannen sie in der Bundesliga mit 2:0 gegen Holstein Kiel dank der Tore von Benjamin Sesko und Andre Silva. Sesko, der in der Champions League drei der vier Leipziger Tore erzielte, bleibt die große Hoffnung auf einen Befreiungsschlag.
Bessere Karten in der Königsklasse hat dagegen Aston Villa. Nach einem furiosen Start mit drei Siegen ohne Gegentor musste das Team von Unai Emery zuletzt Federn lassen: Eine Niederlage gegen Club Brügge und ein 0:0 gegen Juventus brachten das Team ins Wanken. Dennoch reicht den Engländern ein Punkt in Leipzig, um das Ticket für die Playoffs zu lösen. Vor allem Torhüter Emiliano Martinez, der in fünf Spielen nur einmal aus dem Spiel heraus überwunden wurde, könnte Villas Abwehr den entscheidenden Vorteil verschaffen.
Was: | Atalanta Bergamo – Real Madrid |
Wann: | 10.12.2024, 21:00 Uhr |
Wo: | Stadio di Bergamo, Bergamo |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: |
Ein echter Leckerbissen erwartet die Fans in Italien: Atalanta, Tabellenführer der Serie A, empfängt den UEFA-Champions-League-Rekordsieger Real Madrid. Während Atalanta nach neun Pflichtspielsiegen in Folge vor Selbstvertrauen strotzt, hinkt Real Madrid in der Königsklasse den Erwartungen hinterher. Mit nur sechs Punkten aus fünf Spielen liegt das Team von Carlo Ancelotti derzeit auf einem Playoff-Platz, braucht aber dringend Punkte.
Atalanta beeindruckt vor allem in der Fremde, aber auch zu Hause hat das Team von Gian Piero Gasperini gezeigt, dass es mit den Großen mithalten kann. Mit 34 Punkten aus 15 Serie-A-Spielen sind die Italiener derzeit das Maß aller Dinge in ihrer Liga.
Real Madrid hingegen strauchelt international, konnte aber am Wochenende in der Liga mit einem 3:0-Sieg gegen Girona Selbstvertrauen tanken. Die Königlichen haben ihre letzten acht Auswärtsspiele gegen italienische Teams gewonnen, eine Bilanz, die Mut macht. Dennoch: Ein erneutes Scheitern in der UEFA Champions League wäre eine historische Blamage für das erfolgsverwöhnte Real.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.