Medienberichten zufolge steht der Wechsel von Eljif Elmas von Napoli zu RB Leipzig unmittelbar bevor. Der Präsident des italienischen Vereins hat den Transfer des zentralen Mittelfeldspielers bereits bestätigt.
Eljif Elmas wird im neuen Jahr das Trikot von RB Leipzig tragen. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler aus Nordmazedonien beläuft sich laut Corriere dello Sport auf 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen. Ein stolzer Preis, der Elmas zum achtteuersten Einkauf in der Geschichte der Roten Bullen macht, teurer als frühere Stars wie Christopher Nkunku oder Timo Werner bei ihren Wechseln.
Neapels Klubchef Aurelio de Laurentiis bestätigte den Transfer und kritisierte Elmas„ Verhalten: “Er ist jemand, der immer spielen will und nicht verstanden hat, dass man auch Stammspieler sein kann, wenn man nicht 90 Minuten spielt. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselte 2019 für 16,2 Millionen Euro von Fenerbahce zum italienischen Meister der Serie A und kommt in 189 Spielen auf beeindruckende 30 Torbeteiligungen.
Leipzig, bekannt für seine eher zurückhaltenden Wintertransfers, bricht mit dieser Tradition und setzt auf Elmas als ersten Winterneuzugang des neuen Jahres. Ein Schritt, der nicht nur die Erwartungen an den Spieler, sondern auch an den Verein erhöht. Die Leipziger, die in der Vergangenheit Spieler wie Schick oder Kluivert ausgeliehen hatten, investieren nun in einen dauerhaften Mittelfeldmotor. Während Elmas den Sprung nach Deutschland wagt, deutet Sportdirektor Rouven Schröder an, dass Timo Werner die Rückrunde bei RB Leipzig verbringen wird. Trotz Leihgerüchten bleibt Schröder optimistisch: „Wir wissen, was er kann, das muss er wieder auf den Platz bringen. Werner, der in der Hinrunde nur viermal in der Startelf stand, soll in der Rückrunde eine zentrale Rolle spielen.
Die Kaderplanung dreht sich aber nicht nur um Zugänge, sondern auch um mögliche Abgänge. Ilaix Moriba, der im Sommer für 16 Millionen Euro vom FC Barcelona gekommen war, soll ausgeliehen werden. Schröder: „Ilaix hat im letzten halben Jahr gut trainiert und sich gut verhalten, aber auf seiner Position gibt es viel Konkurrenz. Wir sind zuversichtlich, dass es im Winter mit einer Ausleihe klappt, denn klar ist, er muss spielen.“
Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist die Zukunft von Lukas Klostermann, dessen Vertrag ausläuft. Schröder hofft auf eine Verlängerung: „Wir wünschen uns, dass Lukas verlängert. Er ist wichtig für uns, ein gestandener Spieler, er hat eine unglaubliche Geschichte bei uns. Die Verhandlungen laufen, eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen erwartet.“
Ein besonderes Problem zeichnet sich in der Türkei ab, wo Galatasaray den Leihspieler Angelino seit Oktober nicht mehr einsetzt, um der Kaufpflicht von sechs Millionen Euro zu entgehen. Doch Schröder bleibt gelassen: „Da sind wir ganz entspannt. Vertrag ist Vertrag. Gala wusste, worauf sie sich eingelassen haben. Wir gehen davon aus, dass die Verpflichtung über sechs Millionen Euro gezogen wird.“ Eine Entscheidung, die nicht nur über Angelinos Zukunft entscheiden wird, sondern auch über das Verhältnis zwischen RB Leipzig und Galatasaray.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.