Der FC Watford muss sich nach 20 absolvierten Saisonspielen einen neuen Trainer suchen. Der abstiegsbedrohte Klub hat sich am Montagabend von Claudio Ranieri getrennt. Der Italiener stand lediglich in 14 Pflichtspielen an der Seitenlinie. Es war bereits die zweite Trainerentlassung der Hornets in dieser Spielzeit.
Der FC Watford hat mit Claudio Ranieri den nächsten Trainer entlassen. Der Nachfolger von Xisco Munoz musste nach nur drei Monaten im Amt wieder seine Koffer packen. Ranieri konnte von seinen 14 Pflichtspielen an der Seitenlinie lediglich gegen den FC Everton (5:2) und Manchester United (4:1) gewinnen. Dem stehen ein Unentschieden und elf Niederlagen gegenüber. Durch das 0:3 am vergangenen Spieltag gegen Norwich sind die Hornets erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz zurückgefallen.
Einen Nachfolger hat die Vereinsführung noch nicht bekanntgegeben. Am 5. Februar steigt das nächste Ligaspiel in Burnley. Für die Hornets bei einer Erfolgsquote von 12/5 enorm wichtig. Burnley stellt derzeit das Schlusslicht und hat zwei Punkte Rückstand. Entsprechend würden die Gastgeber mit einem Sieg (23/20) vorbeiziehen. Mit einem Unentschieden (23/10) kann im Abstiegskampf niemand so wirklich zufrieden sein.
Ranieri, der den Klub nach dem 7. Spieltag auf Rang 15 übernommen hat, war beim FC Watford bereits der 13. Trainer in den vergangenen zehn Jahren. Obwohl die Zusammenarbeit am Ende nicht erfolgreich war, werde er innerhalb des Klubs „immer für seine Bemühungen respektiert, das Team in Würde zu führen“, wie die Vereinsführung mitteilte und weiter: „Es werden keine weiteren Klubmitteilungen gemacht, ehe der Nachfolger zu gegebener Zeit bekanntgegeben wird.“
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies