Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

PSG will Kimmich für Mukiele

Der FC Bayern München hat auf der Suche nach Verstärkungen für die Defensive seine Fühler auch nach Frankreich ausgestreckt. Demnach hat der Rekordmeister Nordi Mukiele von RB Leipzig ins Visier genommen. Ein Wechsel des ehemaligen Leipzigers in die bayerische Landeshauptstadt dürfte allerdings schwierig werden.

Die Gerüchteküche in der Fußballwelt brodelt. Diesmal ist es Paris Saint-Germain, das die Aufmerksamkeit der Verantwortlichen des FC Bayern München auf sich zieht. Die französische Sportzeitung L'Equipe berichtet über ein mögliches Leihgeschäft mit Nordi Mukiele, auch wenn die Chancen auf eine Einigung zwischen den beiden Spitzenclubs gering sind. Der 25-jährige Abwehrspieler könne Paris nur verlassen, wenn PSG einen adäquaten Ersatz finde, berichtete RMC Sport. Und genau da liegt der Haken. Die Pariser wollen diesen Ersatz ausgerechnet in Nationalspieler Joshua Kimmich gefunden haben.

Die Bayern sollen für Mukiele eine Leihe mit Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro angeboten haben. Im Gegenzug versucht PSG, den deutschen Nationalspieler Joshua Kimmich zu verpflichten. Obwohl es keine klaren Informationen darüber gibt, wie viel PSG für Kimmich zu zahlen bereit ist, signalisiert der Klub eindeutig sein Interesse an dem vielseitig einsetzbaren Spieler. Es wird spekuliert, dass Kimmich trotz seines bis 2025 laufenden Vertrags einen Wechsel ins Ausland erwägt.

Ein möglicher Wechsel von Kimmich mitten in der Saison erscheint jedoch äußerst unwahrscheinlich und auch der FC Bayern prüft alternative Optionen auf dem Transfermarkt. Die Verantwortlichen von PSG sehen in Kimmich vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit eine ideale Ergänzung für ihren Kader. Trainer Luis Enrique schätzt Kimmichs Fähigkeit, auf verschiedenen Positionen zu spielen, und sein Charakter passt gut zu den Vorstellungen der Pariser. 

Es wird berichtet, dass PSG bereit sein könnte, dem FC Bayern eine Kaufoption für Mukiele einzuräumen, wobei sich die Summe von 25 Millionen Euro auf einen sofortigen Kauf beziehen könnte. Trotz der intensiven Bemühungen des FC Bayern um Mukiele herrscht Uneinigkeit über die Höhe des Angebots. Der PSG-Profi, an dem die Bayern bereits 2021 interessiert waren, blieb bei RB Leipzig und verließ den Verein als einer der teuersten Verkäufe der Vereinsgeschichte. 

Mukiele selbst strebt eine erfolgreiche Saison an, um sich einen Platz im Kader für die Europameisterschaft im Sommer zu sichern. Doch seine bisherigen Einsätze für die französische Nationalmannschaft und eine durchwachsene Saison bei PSG könnten seine Chancen schmälern, es sei denn, er bekommt in München die nötige Spielpraxis.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.