Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Gerwyn Price
  1. Darts

Price vor erster Hürde

Die Darts-WM in London geht in die zweite Woche. Am Montagabend steigt der frühere Titelträger Gerwyn Price in den Wettbewerb ein. Der Weltranglistenerste steht gegen Luke Woodhouse am Oche. Auch Simon Whitlock und Steve Beaton müssen ran.

Am Montag geht die Darts-WM im Londoner Alexandra Palace in den fünften Spieltag. Die ganz großen Überraschungen blieben bislang aus. Von den gesetzten Spielern hat es bislang nur Daryl Gurney erwischt. Die Nummer 24 der Welt musste sich einem stark aufgelegten Alan Soutar aus Schottland mit 0:3 geschlagen geben. Sein kommender Gegner steht noch nicht fest. Diesen spielen der an Position neun gesetzte Danny Noppert und der Sieger der Partie zwischen Ritchie Edhouse und David Cameron aus. Dieses Match steigt am Montagabend. Die Vorschau auf die nächsten Matches im Ally Pally:

Whitlock mit dem Ausgleich?

Was: Jose de Sousa – Simon Whitlock

Wann: 19.12.2022, 16:30 Uhr

Wo: Alexandra Palace, London

TV/Stream: DAZN, Sport1

Quoten: Sousa 1.57, Whitlock 2.37

Das Highlight am Montagnachmittag ist definitiv die Partie zwischen Jose de Sousa und Simon Whitlock. Für de Sousa ist es das erste Match bei der diesjährigen WM. Der Portugiese ist auf Platz 17 gesetzt und startete mit einem Freilos in das Turnier. Whitlock hat sein Auftaktmatch bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Gegen Christian Perez von den Philippinen musste der Wizard ganz schön schwitzen. Erst nach fünf Sätzen konnte er die Partie mit 3:2 gewinnen. Gegen de Sousa wird es sicherlich nicht leichter. 

Sein portugiesischer Rivale rangiert derzeit auf Rang 17 um 18 Plätze vor Whitlock im PDC-Ranking und von den bisherigen fünf Vergleichen hat The Special One deren drei gewonnen. Allerdings gingen die letzten beiden Vergleiche im April und Juli dieses Jahres bei der Players Championship jeweils knapp an Whitlock. Sollte er auch diesmal gewinnen, würde er die Statistik ausgleichen. De Sousa schaffte vergangenes Jahr den Sprung in die dritte Runde. Whitlock scheiterte in Runde zwei an Martijn Kleermaker. Ein weiteres frühes Aus wäre für den Australier enttäuschend. Immerhin stand The Wizard 2010 sogar im Finale, das er allerdings mit 3:7 gegen den legendären Phil Taylor verloren hat.

Ähnliche Darts-Nachrichten

Wright locker in Runde 3

Die Darts-WM beginnt

Die Darts-WM – Eine Erfolgsgeschichte seit 1994

Van Barneveld siegt weiter

Was macht der Bronzed Adonis?

Was: Steve Beaton – Danny van Trijp

Wann: 19.12.2022, 22:00 Uhr

Wo: Alexandra Palace, London

TV/Stream: DAZN, Sport1

Quoten: Beaton 1.36, van Trijp 3.20

In der Abendsession sind der Bronzed Adonis Steve Beaton und Danny van Trijp aus den Niederlanden im Einsatz. Der Sieger wird in der zweiten Runde auf Topspieler Jonny Clayton treffen. Beaton, der 1996 Weltmeister der BDO wurde, geht als Favorit in die Partie, doch seine Bilanz bei PDC-Weltmeisterschaften ist bislang noch ausbaufähig. Zwischen 2006 und 2022 kam der Bronzed Adonis nur einmal über die zweite Runde hinaus. Für van Trijp ist es dagegen eine Premiere. Der 25-Jährige war bislang noch nie bei einer Weltmeisterschaft dabei. Das bislang einzige Duell der beiden Spieler ging 2019 bei der Players Championship knapp an Beaton. Folgt nun die späte Revanche?

Der Iceman will zurück auf den Thron

Was: Gerwyn Price – Luke Woodhouse

Wann: 19.12.2022, 23:00 Uhr

Wo: Alexandra Palace, London

TV/Stream: DAZN, Sport1

Quoten: Price 1.12, Woodhouse 6.00

Am Montagabend steigt der nächste Ex-Weltmeister ins Turiner ein. In der PDC-Weltrangliste hat es Gerwyn Price schon wieder nach ganz oben geschafft. Jetzt will sich der Waliser zum zweiten Mal nach 2021 zum Champion bei der Weltmeisterschaft krönen. Es wäre sein zweiter großer Titel in dieser Saison, nachdem Price schon die World Series of Darts Finals gewinnen konnte. Price ist bei der Weltmeisterschaft an Position eins gesetzt. Mit Woodhouse hat er jedoch nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Bisher gab es acht direkte Duelle. Fünf davon gingen an Price, dreimal triumphierte Woody. Der letzte Sieg gegen den früheren Champion ist dem Engländer im Juni 2021 bei der Players Championship gelungen. Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Mai bei den European Darts Open. Price konnte sich revanchieren und die Partie mit 6:4 gewinnen.

Das sind die Spiele am Montag

Andrew Gilding (1.30) – Robert Owen (3.50)

Danny Jansen (1.33) – Paolo Nebrida (3.40)

Niels Zonneveld (1.57) – Lewy Williams (2.37)

Jose de Sousa (1.57) – Simon Whitlock (2.37)

Geert Nentjes (1.53) – Leonard Gates (2.50)

Ritchie Edhouse (1.57) – David Cameron (2.37)

Steve Beaton (1.36) – Danny van Trijp (3.20)

Gerwyn Price (1.12) – Luke Woodhouse (6.00)

Wettübersicht Darts

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies