Am Mittwochabend greift Eintracht Frankfurt zum ersten Mal in die Gruppenphase der Champions League ein. Die Hessen spielen daheim in der Gruppe D gegen Sporting Lissabon. In der Gruppe C ist der FC Bayern beim italienischen Schwergewicht Inter Mailand zu Gast.
Darauf haben die Eintracht-Fans lange gewartet. Nach epischen Pokal-Abenden in der Europa League erklingt am Mittwochabend erstmals die Champions-League-Hymne im Deutsche Bank Park. Die SGE empfängt den portugiesischen Pokalsieger Sporting Lissabon. Das zweite Spiel der Gruppe D tragen die Tottenham Hotspur und Olympique Marseille aus. Die Bayern sind in der Gruppe C bei Inter Mailand im Einsatz. Gleich ein ganz wichtiges Spiel für den deutschen Branchenprimus. Zeitgleich empfängt der FC Barcelona den tschechischen Meister Viktoria Pilsen.
Was: Eintracht Frankfurt – Sporting Lissabon
Wo: Deutsche Bank Park, Frankfurt
Wann: 07.09.2022, 18:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Frankfurt 21/20, Sporting 23/10
Für die Frankfurter wird der 7. September 2022 zum Festtag. Erstmals in der Champions League dabei, dann gleich ein Heimspiel und gegen einen auf dem Papier machbaren Gegner. Die Eintracht träumt vom Auftaktcoup gegen den Gast aus Portugal. Und das berechtigterweise, denn am vergangenen Spieltag haben die Hessen mit dem 4:0 gegen Leipzig eindrucksvoll bewiesen, welches Potential tatsächlich in der Mannschaft steckt. Nun will man gegen Sporting nachlegen und die ersten drei Punkte in der Königsklasse mitnehmen. Statistisch gesehen sieht es ganz gut aus, denn Sporting hat gegen deutsche Klubs eine ganz schwache Bilanz. Von 28 Spielen konnten die Portugiesen nur drei gewinnen. In Deutschland wurden 13 von 14 Gastspielen verloren. Nur bei den Bayern konnte Sporting einmal ein Unentschieden (13/5) mitnehmen. Frankfurt hat dagegen eine ausgeglichene Bilanz von zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen gegen Klubs aus Portugal.
Champions League: Was macht RB in der Königsklasse?
Champions League: ManCity gastiert in Andalusien
Champions League: Vorschau Gruppe G
Champions League: Vorschau Gruppe H
Was: Tottenham Hotspur – Olympique Marseille
Wo: Tottenham Hotspur Stadium, London
Wann: 07.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Tottenham 1/2, Marseille 5/1
Im zweiten Spiel der Gruppe D treffen Tottenham und Marseille aufeinander. Auch dieses Duell hat es noch nie zuvor im Europapokal gegeben. Beide Klubs haben einen recht ordentlichen Start in die neue Saison erwischt. Von den ersten sechs Pflichtspielen wurde keines verloren. Die Spurs kommen auf vier, Olympique sogar auf fünf Siege. Marseille kann auswärts mit einem Unentschieden (7/2) wohl schon zufrieden sein. Die Franzosen konnten auf englischem Boden erst eines von 13 Gastspielen gewinnen und dieser Sieg liegt schon 15 Jahre zurück. Damals konnte man den FC Liverpool mit 1:0 besiegen. Dieses Ergebnis in London bringt eine Quote von 16/1.
Was: Inter Mailand – Bayern München
Wo: Giuseppe Meazza Stadion, Mailand
Wann: 07.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Inter 14/5, Bayern 4/5
Die Bayern stehen erstmals seit elf Jahren wieder gegen Inter Mailand auf dem Feld. An die Lombarden hat man nicht nur gute Erinnerungen. 2010 wurde das Champions-League-Finale in Madrid mit 0:2 verloren. Nur ein Jahr später scheiterte man im Achtelfinale, obwohl man in Mailand mit 1:0 gewinnen konnte und im Rückspiel in München schon mit 2:1 vorne lag. Nun bietet sich die Chance zur Revanche in einer Gruppe, in der man sich nicht viele Ausrutscher erlauben darf. Das gilt auch für Inter, das nach der Derby-Pleite gegen die AC Mailand (2:3) eine Reaktion zeigen möchte. Ein Unentschieden in diesem Spiel bringt 16/5 und wäre wohl für den FCB zufriedenstellender als für die Italiener. Für die Bayern wäre es das dritte sieglose Spiel in Folge. Zuletzt kamen die Münchner sowohl gegen Gladbach als auch gegen Union Berlin nicht über ein 1:1 hinaus. Für dieses Ergebnis im San Siro gibt es am Mittwochabend eine Quote von 15/2.
Was: FC Barcelona – Viktoria Pilsen
Wo: Camp Nou, Barcelona
Wann: 07.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Barcelona 1/20, Pilsen 28/1
Im Camp Nou stehen sich zeitgleich der FC Barcelona und Viktoria Pilsen gegenüber. In diesem Spiel sind die Rollen klar verteilt, doch genau das macht es für Barca so gefährlich. Alle erwarten einen klaren Sieg von den Blaugrana. Schon ein Unentschieden (12/1) wäre eine herbe Enttäuschung für die Katalanen. Vor allem, da man vergangene Saison schon nach der Gruppenphase die Koffer packen musste. Natürlich soll es auch international wieder Robert Lewandowski richten. Der Pole hat in den ersten vier Ligaspielen schon fünfmal eingenetzt. Seine Trefferquote gegen Pilsen beläuft sich auf 4/11. Für die Gäste aus Tschechien ist es das erste Spiel in der Champions League seit vier Jahren. Damals holte Pilsen in einer Gruppe mit Real Madrid, der AS Rom und ZSKA Moskau starke sieben Punkte. Unterschätzen sollte man die Tschechen daher nicht.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies