Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Premier League

Premier League: Vorentscheid im Titelkampf?

In der englischen Premier League kommt es am Sonntag zum Duell zwischen dem Tabellenersten Manchester City und dem direkten Verfolger aus Liverpool. Die Teams trennt lediglich ein Zähler. Daher kann die Partie auch als Vorentscheid um die Meisterschaft gesehen werden.

Gelingt es City die Reds auf Distanz zu halten oder wird Liverpool erstmals seit dem 1. Oktober 2021 wieder die Tabellenspitze übernehmen? Dazu müsste die Klopp-Elf allerdings den Auswärtsdreier holen, worauf eine Quote von 13/5 angesetzt ist.

Aufgrund des Heimvorteils geht Manchester City mit einer Quote von 1/1 favorisiert ins Spiel. Aufgrund der jüngsten Duelle ist das auch durchaus nachvollziehbar. Doch Liverpool befindet sich in einer bestechenden Form und erscheint aktuell beinahe unschlagbar. Am Sonntag treffen definitiv zwei Teams von Weltklasseformat aufeinander.


Formcheck: Manchester City

City konnte sich jüngst im Champions-League-Viertelfinale gegen Atletico Madrid einmal mehr auf Superstar Kevin Bruyne verlassen. Dem Belgier gelang es, dass Bollwerk der Spanier zu durchbrechen. Am Ende gewannen die Skyblues dank De Bruynes Treffer mit 1:0.

Nun steht mit Liverpool der nächste Kraftakt bevor. Und ein Akteur der Citizens scheint wie geschaffen für die Partie gegen die Reds. Eigenbau-Spieler Phil Foden avancierte zuletzt zu einem wahren Reds-Spezialisten. In den letzten drei Partien gegen das Team aus Liverpool steuerte er je einen Treffer bei. Sollte ihm am Sonntag erneut ein Treffer gelingen (2/1), wäre er erst der vierte Spieler der Premier-League-Geschichte, der vier Mal in Serie gegen die Reds traf. Bisher gelang dies nur Jamie Vardy (sogar fünf Mal zwischen 2016 und 2017).


Angstgegner Klopp

Jürgen Klopp ist jener Trainer, gegen den Pep Guardiola wettbewerbsübergreifend am meisten verloren hat. Satte acht Niederlagen kassierte der Spanier gegen den ehemaligen Dortmund-Coach. Dennoch geht City favorisiert in die Partie und das mit Recht. In acht der letzten neun Liga-Heimspiele konnte Manchester City einen Sieg feiern Einzige Ausnahme war die knappe 2:3-Niederlage gegen Tottenham.


Formcheck: FC Liverpool

Die Citizens holten sich aus den letzten zehn Ligapartien 23 von 30 möglichen Punkten. Auch wenn sich diese Statistik durchaus gut liest, ermöglichte sie Liverpool doch, sich noch einmal im Titelkampf zurückzumelden. Die Reds sind seit Wochen bestens aufgelegt und haben die letzten zehn Spiele allesamt gewonnen.

Insbesondere weiß die Klopp-Elf mit einer überragenden Defensive zu gefallen. Dabei wird, wenn von Liverpool gesprochen wird, zumeist über Offensivstars wie Mohamed Salah, Sadio Mane oder Roberto Firmino gesprochen. Doch während der letzten zehn Sieg hielt Liverpool erstaunliche acht Mal die Null. Seien letzten Gegentreffer kassierte Keeper Alisson Becker am 19. Februar gegen Norwich City. Seither blieb Liverpool 582 Minuten ohne Gegentor.

Die Reds haben in dieser Saison bislang 20 Gegentreffer kassiert und bewegt sich damit auf einem ähnlich starken Niveau wie Manchester City. Damit stehen sich am Sonntag nicht nur die zwei besten Offensivteams, sondern auch die beiden besten Defensivteams der Liga gegenüber. Zwar haben beide Teams das Zeug dazu, einen Treffer aus dem Nichts zu erzielen, doch erscheint angesichts der Defensiv stärke eine Quote von 10/3 auf Unter 2-Tore als vielversprechend.


Prognose

Es wäre wenig überraschend, wenn die Titelfrage nicht am Sonntag geklärt wird und sich die beiden Teams mit einem Remis (13/5) trennen.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies