Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Premier League

Premier League: Derby-Time

Am kommenden Wochenende geht die englische Premier League nach der Länderspielpause wieder in die Vollen. Die spannendste Partie steigt dabei sicherlich im Londoner Norden. Nicht nur ist die Partie zwischen Arsenal und Tottenham seit jeher geprägt von bitterer Rivalität, vielmehr trifft an diesem Samstag auch der Tabellenführer Arsenal auf den Tabellendritten Tottenham.

Arsenal und Tottenham eröffnen nach einer Länderspielpause die englische Premier League. Dem Nordlondoner Derby kommt in diesem Jahr eine besondere Bedeutung zu, denn beide Mannschaften haben hohe Ambitionen für die kommende Spielzeit, wollen insgeheim den Titel gewinnen und gleichzeitig um einen der ersten vier Plätze kämpfen. Arsenal ist in hervorragender Verfassung und führt die Tabelle mit nur einer Niederlage in sieben Spielen an. Tottenham liegt einen Punkt dahinter und hat noch kein einziges Spiel verloren. Allerdings hatten die Spurs zwei Unentschieden, was der Grund für ihr Minus ist.

Vorschau

Arsenal hat seit Beginn der Saison nur einmal verloren, und zwar gegen Manchester United in Old Trafford mit 1:3. Alle anderen Begegnungen, einschließlich des Europa-League-Spiels auswärts gegen Zürich (1:2), haben sie gewonnen. Und sie haben nicht nur gewonnen, sondern auch großartige Leistungen gezeigt, bei denen die Mannschaft von Mikel Arteta mindestens zwei, manchmal sogar mehr Tore erzielte. Bislang haben die Gunners in der Preimier League eine Tordifferenz von 17:7, bei einer Niederlage und sechs Siegen. Gabriel Jesus erzielte vier Tore und gab drei Vorlagen, und man kann sagen, dass der brasilianische Stürmer, der im Sommer von ManCity kam, der Schlüsselspieler von Arsenal ist. Er hat sich perfekt mit Martin Odegaard zusammengetan, und die beiden stellen die gegnerische Abwehr immer wieder vor Probleme.

Tottenham Hotspur hat in der englischen Premier League noch kein Spiel verloren und dabei fünf Siege und zwei Unentschieden erzielt. Auch sie haben in dieser Saison nur eine Niederlage erlitten, allerdings in der Champions League, in Lissabon gegen Sporting (0:2). Die Mannschaft von Antonio Conte erholte sich sofort und schlug Leicester gleich am nächsten Wochenende mit 6:2, wobei Son innerhalb kürzester Zeit einen Hattrick erzielte und damit sowohl die Fans als auch die Spieler beider Mannschaften verblüffte. Allerdings ist Hary Kane mit sechs Treffern der beste Torschütze der Mannschaft. Sechs der letzten sieben Spiele von Tottenham waren von mäßiger Effizienz, das heißt zwei oder drei Tore fielen. Bis auf zwei Ausnahmen haben die Spurs in diesem Jahr immer zweimal getroffen, und das liegt an der offensiven Ausrichtung von Conte. An dieser Stelle muss daran erinnert werden, dass die Spurs jetzt Richarlison, Perisic und einige andere neue Stürmer haben.

Teamnews

Bei der Heimmannschaft stehen Elneny, Cedric und Nelson nicht zur Verfügung. Zinchenko, Tierney, Smith-Rowe und Thomas Partey sind alle fraglich, wobei Tierney bessere Chancen hat, im Protokoll zu stehen als andere.

Hugo Lloris ist bei den Gästen fraglich, Ben Davies könnte einsatzbereit sein, während die Situation von Lucas Moura für den Spieler und Conte nicht günstig ist.

Ähnliche Fußballnachrichten

Premier League: Blues an BVB-Star interessiert

Premier League: Villa empfängt Saints

Premier League: Wird Bellingham ein Red Devil?

Premier League: Ex-Liverpool-Star wechselt nach Newcastle

Bisherige Bilanz

Bisher gab es 191 offizielle Begegnungen, und die Gunners haben eine bessere Bilanz als die Spurs. Sie gewannen 79 Spiele, während sie 61 verloren. In 51 Fällen gab es keinen Sieger. Im letzten Jahr fielen in beiden Spielen drei oder mehr Tore, Arsenal gewann zu Hause mit 3:1, aber Tottenham konnte sich zu Hause mit 3:0 durchsetzen.

Prognose

Was: Arsenal London -Tottenham Hotspur
Wo: Emirates Stadium, London
Wann: 01.10.2022, 13:30 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: Arsenal 19/20, Spurs 11/4

Dieses Spiel dürfte sehr torreich werden, auch wenn Tottenham sich auswärts gerne zurückzieht und auf Konter lauert. Dennoch sollte auf jeder Seite ein Tor fallen. Am Ende aber dürfte Arsenal wohl die Nase vorn haben.

Manchester-Derby am Sonntag

Am Sonntag steigt mit Manchester City gegen Manchester United ein weiteres heißes Derby. City und United haben Hunderte von Spielen gegeneinander bestritten, die bis in die 1980er Jahre zurückreichen, als Manchester United noch als Manchester United und City als West Gorton bekannt war. In den Anfangsjahren war die Rivalität jedoch nicht sehr bekannt. Sie wurde als Spiel zwischen zwei Städten bezeichnet. Nichtsdestotrotz stieg die Bedeutung der Rivalität im Jahr 1881, und bis 1890 hatten die Spiele an Bekanntheit gewonnen. Mit zunehmender Rivalität wurden die beiden Vereine zu einem der dominierenden in Europa, wobei Manchester United den größten Erfolg verbuchen konnte. Das Derby war Schauplatz zahlreicher großer Spiele, in denen sich beide Vereine gegenseitig gedemütigt und alle möglichen Trophäen gewonnen haben. Allerdings gibt es eine Trophäe, die Manchester City noch nicht gewonnen hat, nämlich die Champions League, die United bereits dreimal gewonnen hat. Außerdem hat Manchester United mehr Trophäen gewonnen als der Rivale City. Im Derby ist Manchester United in allen Belangen überlegen, hat aber seit 2017 keine Trophäe mehr gewonnen. Manchester City hat seitdem vier Premier-League-Titel gewonnen, während United den letzten 2013 errang.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies