Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Premier League

Premier League: Arteta verlängert bei Arsenal

Die Zukunft von Mikel Arteta liegt weiterhin beim FC Arsenal. Der Spanier hat seinen Vertrag in London vorzeitig verlängert. Unter Arteta steuern die Gunners der ersten Champions-League-Teilnahme seit sechs Jahren entgegen.

 

Der FC Arsenal war einst Dauergast in der Königsklasse, doch in den vergangenen fünf Spielzeiten konnten sich die Londoner nicht mehr unter die Top-Vier der Premier League spielen. Die lange Leidenszeit neigt sich langsam wieder dem Ende entgegen. Vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Leeds United belegen die Gunners den vierten Platz. Können sie sich bis zum Saisonende in den Champions-League-Rängen halten, gibt es eine Quote von 2/5. Unabhängig davon hat der Klub nun den Vertrag mit Erfolgstrainer Mikel Arteta vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2025 verlängert.

Erfolgreicher Aufstieg unter Arteta

Der Spanier hat das Amt im Dezember 2019 übernommen und seitdem 71 seiner 126 Pflichtspiele mit Arsenal gewonnen. „Ich bin aufgeregt, dankbar und sehr, sehr glücklich“, sagte er nach seiner Unterschrift und erklärte, wohin die Reise mit Arsenal in den kommenden Jahren gehen soll: „Wir wollen den Verein auf die nächste Stufe heben und mit den Top-Teams konkurrieren. Um das zu erreichen, müssen wir in der Champions League spielen. Wir müssen in der Lage sein, die Mannschaft weiterzuentwickeln, unsere Spieler zu verbessern, alle Abteilungen zu verbessern, eine noch engere Verbindung zu unseren Fans herzustellen, die Atmosphäre im Emirates Stadium zu verbessern und in der Lage sein, Top-Talente und die besten Leute für diesen Klub zu rekrutieren, um dieses Projekt auf dieses Niveau zu bringen.“

Mit einem Sieg (2/5) am Sonntag daheim gegen Leeds wäre man diesem Ziel wieder ein Stück näher. Bei einem Unentschieden (4/1) könnte es noch richtig eng werden. Verfolger Tottenham hat vier Spiele vor Saisonende nur zwei Punkte Rückstand. Bei einer Niederlage (6/1) könnten die Spurs bereits vorbeiziehen. Allerdings ist Arsenal derzeit richtig gut drauf. Die letzten Spiele gegen Chelsea (4:2), Manchester United (3:1) und West Ham United (2:1) konnten gewonnen werden. Daher ist schon jetzt klar, dass es die erfolgreichste Saison unter Arteta wird. In den ersten beiden Spielzeiten unter dem Spanier belegte Arsenal jeweils den achten Tabellenplatz.

Ähnliche Fußballnachrichten

Premier League: Nächste Pleite für United?

Premier League: Ten Hag soll Rangnick beerben

DFB-Pokal: Schafft der HSV die Sensation?

Transferausgaben im dreistelligen Millionenbereich

Der FC Arsenal hat bereits im vergangenen Sommer viel Geld in die Hand genommen, um den Kader qualitativ zu verstärken. Unter anderem sind Innenverteidiger Ben White (Brighton & Hove Albion), Mittelfeldspieler Martin Odegaard (Real Madrid) und Keeper Aaron Ramsdale (Sheffield United) für knapp 120 Millionen Euro gekommen. Routiniers wie Willian, David Luiz oder Pierre-Emerick Aubameyang haben den Verein verlassen. Zur neuen Saison wird man wohl noch einmal in die Mannschaft investieren. Ansonsten lässt sich die Lücke zu den Top-Teams der Liga kaum schließen. Manchester City (2/5) und Liverpool (2/1) spielen auch in dieser Saison die Meisterschaft unter sich aus. Arsenal hat 22 bzw. 21 Zähler Rückstand auf das Spitzenduo.

Im Verein ist man jedoch zuversichtlich, dass man sportlich bald wieder ganz oben mitspielen kann. „Mikels Engagement und Leidenschaft sind für jeden sichtbar. Wir sind zuversichtlich, dass er uns auf unserem Weg zurück in den Wettbewerb um die wichtigsten Trophäen des Fußballs führen wird“, sagte Josh Kroenke von den Eigentümern „Kroenke, Sports & Entertainment“.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies