Im ersten Viertelfinale der U21 Europameisterschaft gibt es gleich eine große Fußballkost zwischen Portugal und der Niederlande.
Portugal und Niederlande treten diesen Samstag (21.06.) im ersten Spiel des Viertelfinales der U21 Europameisterschaft in Pod Dubnom in Zilina gegeneinander an, die Partie gibt's live auf ran um 18:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Samuel Soares - Rodrigo Pinheiro, Chico Lamba, Joao Muniz, Flavio Nazinho - Mateus Fernandes, Diogo Nascimento, Paulo Bernardo - Geovany Quenda, Tiago Tomas, Roger
Bank: Pinto, Carvalho, Henriques, Marques, Rodrigues, Forbs, Santos, de Amorim, Gustavo Sa, Henrique Araujo, Joao Marques, Rodrigo Gomes
Trainer: de Sousa Dias Macedo de Oliveira
Sperren drohen: -
Startelf: Roefs - Rensch, van den Berg, Hato, Maatsen - Valente, Flamingo, Taylor - Manhoef, van Bergen, R. van Bommel
Bank: Raatsie, van den Heuvel, Goes, Kasanwirjo, Salah-Eddine, Banzuzi, Milambo, Regeer, Poku, Ohio, van Brederode, Meijer
Trainer: Reiziger
Sperren drohen: -
Portugal zeigt bei der U21-EM derzeit sehr starke Leistungen. Mit neun Toren in den letzten beiden Spielen und keinem Gegentor in dieser Zeit sind die Iberer hochmotiviert, ihre bisherige Serie fortzusetzen. Besonders Flügelspieler Geovany Quenda sticht hervor: Er traf bislang dreimal und hat zwei Vorlagen geliefert. Portugal, das bereits drei Mal im Finale stand, aber den Titel noch nie gewann, schöpft Hoffnung, den Erfolg der A-Nationalmannschaft in der Nations League zu wiederholen und damit einen großartigen Sommer für den portugiesischen Fußball zu krönen. Im letzten Gruppenspiel gegen Georgien lief alles zunächst nach Plan: Nach einer roten Karte gegen den georgischen Außenverteidiger Odisharia nach nur fünf Minuten, war alles für Portugal gelaufen. Noch in der Anfangsphase übernahmen die Iberer komplett die Kontrolle, die erste klare Chance hatte Azarovi, doch Samiel Soares parierte. Kurz vor der Halbzeit fiel das verdiente 1:0, als Rodrigo Pinheiro den Ball ins Netz lupfte, nachdem Kharatshvilli ihn unglücklich durch die Finger rutschen ließ. Auch nach der Pause dominierte Portugal weiter, Quenda tanzte sich durch die Abwehr und vollendete cool links unten – die Entscheidung (62.). Kopfballtor von Rodrigo Gomes (87.) und ein Elfmeter von Henrique Araujo in der Nachspielzeit brachten den verdienten 4:0-Sieg. Georgien scheidet aus, Portugal zieht als Gruppensieger ins Viertelfinale ein und bleibt ein heißer Kandidat auf den Titel. Am kommenden Spieltag warten die Niederlande, die in der Gruppenphase bisher stark auftrumpften. Ein echtes Duell auf Augenhöhe erwartet uns – Portugal will den nächsten Schritt in Richtung Turniersieg machen.
Die niederländische U21-Nationalmannschaft hatte einen schwierigen Start bei der Europameisterschaft. Nach einem Punkt gegen Finnland, den sie in der Nachspielzeit retten konnten und einer knappen Niederlage gegen Dänemark, standen sie im letzten Gruppenspiel unter Druck. Trainer Michael Reiziger nahm einige Änderungen vor, doch das Team zeigte zunächst wenig Offensivfeuerwerk. Die Niederländer kontrollierten das Spiel, doch Torhüter Neshcheret hielt die Ukraine lange im Spiel – bis zum 0:1 in der 34. Minute. Van Bommel setzte nach, blockte einen Befreiungsschlag und bereitete den Guardiol-Treffer vor. Nach der Pause erhöhten die Ukrainer den Druck, doch anstatt den Ausgleich zu erzielen, kassierten sie das 0:2. Taylor wurde im Mittelfeld freigespielt, hob den Ball über Neshcheret hinweg ins Tor – das entscheidende 2:0 (56.). Dänemark und Finnland trennten sich im Parallelspiel unentschieden (2:2), wodurch die Niederländer den Einzug unter Dach und Fach brachten. Trotz einer Roten Karte in der Schlussphase ließ Reizigers Team wenig zu. Mit dem 2:0-Erfolg qualifizierten sich die Niederländer für das Viertelfinale, wo sie am Samstag auf Portugal treffen werden, den Sieger der Gruppe C.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.