Das Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Katar neigt sich dem Ende entgegen. Portugal und die Schweiz ermitteln am Dienstagabend den letzten Viertelfinal-Teilnehmer. Die beiden Nationen standen sich schon in der Nations League gegenüber.
Portugal hat sich als Sieger der Gruppe H schon nach zwei Spielen das Ticket für das Achtelfinale geschnappt. Das 1:2 zum Abschluss gegen Südkorea konnte man sich erlauben. Womöglich haben die Südeuropäer bereits ihre Kräfte für die K.o.-Runde geschont. Dort kommt es nun zum dritten Vergleich in diesem Jahr mit der Schweiz. Die Nati hat erst am letzten Gruppenspieltag mit dem 3:2 über Serbien alles klargemacht. Zuvor konnten sie Kamerun mit 1:0 besiegen, gegen Brasilien musste sie sich mit 0:1 geschlagen geben. Es könnte eine ausgeglichene Partie werden, wobei die Portugiesen im Vorfeld mit der Favoritenrolle ausgestattet werden.
Was: Portugal – Schweiz
Wann: 6.12.2022, 20:00 Uhr
Wo: Lusail Iconic Stadium, Lusail
TV/Stream: ARD, Magenta Sport
Quoten: Portugal 1.90, Schweiz 4.50
Die Quoten vor der Partie sprechen klar für die Portugiesen. Ganz so eindeutig sind die Rollen vielleicht doch nicht verteilt, denn die Schweiz konnte die Portugiesen in diesem Jahr schon einmal besiegen. In der Nations League gewannen die Schweizer das bis dato letzte Aufeinandertreffen im Juni mit 1:0. Damit revanchierten sie sich für das 0:4 aus dem Hinspiel in Portugal. Insgesamt spricht der direkte Vergleich mit elf Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen ebenfalls für die Schweizer. Vielleicht sind die Portugiesen auch deshalb vorsichtig, was die Rollenverteilung betrifft. „Ich denke es gibt keinen Favoriten“, stellte Portugal-Star Ruben Dias vor dem Achtelfinal-Kracher klar: „Es ist ein Spiel zwischen zwei Mannschaften, die sowohl individuell als auch in der Gruppe viel Qualität haben.“
Dem konnte sich Trainer Fernando Santos nur anschließen. Er erwarte ein „schwieriges und sehr hartes Spiel“, das durchaus mit einem Unentschieden (3.25) nach 90 Minuten enden und sogar ins Elfmeterschießen gehen könnte. Darauf haben sich die Portugiesen auch vorbereitet. „Es ist Teil des Turniers. Man braucht Glück und die entsprechenden Fähigkeiten. Aber wir haben das natürlich trainiert“, so Santos weiter.
Messi bricht beim Sieg gegen Australien zwei Maradona-Rekorde
Übermacht Brasilien gegen Underdog Südkorea
Japan gegen Kroatien im Kampf ums Viertelfinale
England vor vermeintlich leichter Aufgabe
Was aber zweifelsohne für die Portugiesen spricht, ist die Fitness. Gegen Südkorea mussten die Südeuropäer zum Abschluss nicht mehr alles geben. Vielleicht ist die 1:2-Niederlage daher auch so zu erklären. Man war ja schon qualifiziert und konnte sich die Kräfte für die heiße Phase der Endrunde sparen. Die Schweiz hingegen musste gegen Serbien noch einmal alles raushauen, da sie nur mit einem Sieg sicher qualifiziert waren. Diese Partie hat durchaus Kraft gekostet, was sich am Dienstag gegen Portugal auf dem Platz bemerkbar machen könnte. Für die Schweiz sollte das jedoch keine Ausrede sein. Erwähnen sollte man diese Tatsache trotzdem.
Andererseits ist der Druck auf Portugal vielleicht sogar noch höher. Der Europameister von 2016 scheiterte 2010 im Achtelfinale. 2014 sogar schon in der Gruppenphase und 2018 war wieder im Achtelfinale Endstation. Die Angst, jetzt wieder zu versagen, könnte durchaus vorhanden sein. Zudem wächst natürlich auch der Druck auf Cristiano Ronaldo. Der Superstar ist mittlerweile 37 Jahre alt. Es wird aller Voraussicht nach seine letzte Chance sein, seine glorreiche Karriere mit dem WM-Titel zu krönen. Von den Schweizern wird der WM-Titel dagegen nicht unbedingt erwartet. Man schaut von Spiel zu Spiel. Ein Aus gegen Portugal wäre zwar enttäuschend, aber auch kein Weltuntergang. Sollten die Eidgenossen weiterkommen, wäre dies gleichbedeutend mit der ersten Viertelfinal-Teilnahme seit 1954. 2014 in Brasilien und 2018 in Russland schied man jeweils in der Runde der letzten 16 aus.
Portugal
Costa – Cancelo, Pepe, Ruben Dias, Guerreiro – Neves, Silva, Carvalho, Fernandes – Ronaldo, Joao Felix
Schweiz
Kobel – Rodriguez, Akanji, Schär, Widmer – Xhaka, Freuler, Vargas, Sow, Shaqiri – Embolo
Portugal gegen die Schweiz könnte eines der ausgeglichensten Achtelfinal-Duelle bei dieser WM werden. Auch wenn die Portugiesen laut Quoten der klare Favorit sind, sind die Rollen nicht ganz so eindeutig verteilt. Dass die Schweizer die Südeuropäer vor Probleme stellen können, haben sie in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Beide wollen unbedingt ins Viertelfinale, wobei der Druck auf Seiten der Portugiesen, insbesondere durch oder wegen Cristiano Ronaldo, noch größer sein dürfte. Die Schweiz wird es voraussichtlich aus einer konzentrierten Defensive versuchen und den Portugiesen das Spiel überlassen. Das hätte bei den Brasilianern auch schon fast geklappt. Vielleicht hat man diesmal mehr Glück. Selbst ein Elfmeterschießen wäre in dieser Partie nicht ausgeschlossen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.