Die ehemalige Weltranglistenerste Karolina Pliskova steht beim Masters im kanadischen Montreal in der zweiten Runde. Pliskova setzte sich zum Auftakt gegen Lin Zhu mit 6:3, 6:7(8), 6:2 durch und trifft nun auf die amtierende Nummer eins Swiatek, die in der ersten Runde von einem Freilos profitierte.
Der Regen brachte den Zeitplan für den ersten Tag des ATP-1000-Turniers in Montreal komplett durcheinander, aber Karolina Pliskova konnte sich dennoch für das Zweitrundenmatch gegen die topgesetzte Iga Swiatek qualifizieren. Die Tschechin gewann ihr Erstrundenmatch mit 6:3, 6:7(8), 6:2 gegen die Chinesin Zhu Lin. Pliskova, die vor zwei Jahren in Montreal den zweiten Platz belegte, benötigte zwei Stunden und 22 Minuten, um Zhu zu besiegen.
Die erste Regenunterbrechung des Tages unterbrach das Match beim Stand von 8:8 im Tiebreak des zweiten Satzes, kurz nachdem Pliskova zwei Matchbälle vergeben hatte. Nach der Wiederaufnahme des Spiels gewann Zhu die nächsten beiden Punkte und holte sich den zweiten Satz, aber Pliskova kam im dritten Satz zurück und konnte Zhu dreimal den Aufschlag abnehmen.
„Ich war auf beide Situationen vorbereitet, denn beim Stand von 8:8 kann es schnell zu zwei Punkten kommen, also muss man darauf vorbereitet sein, dass man auch diese verlieren kann“, sagte Pliskova. „Natürlich ist es schwierig, weil man so kurz vor dem Sieg steht, und dann fängt man im dritten Satz wieder bei Null an, aber da kann man nichts machen. Man muss immer noch da sein und kämpfen.“
Die ehemalige Weltranglistenerste Pliskova trifft nun bei dem Hartplatzturnier auf die aktuelle Weltranglistenerste Swiatek. Swiatek hat die beiden bisherigen Begegnungen gewonnen, die beide jedoch auf Sand stattfanden. Swiatek besiegte Pliskova im Finale von Rom 2021 mit 6:0, 6:0. In Stuttgart hingegen benötigte die Polin drei Sätze, um sich gegen Pliskova durchzusetzen.
„Ich war in Stuttgart nicht wirklich nah am Sieg dran, aber ich hatte das Gefühl, dass ich das Spiel gefunden habe, das ich gegen Swiatek spielen muss, was natürlich nicht immer einfach ist“, sagte Pliskova. „Sie kann dir wirklich das Gefühl geben, dass du nicht verloren bist, aber ich meine, sie gibt dir nicht viele freie Punkte. Man muss das Gleichgewicht finden zwischen risikoreichem, aggressivem Spiel, aber nicht zu risikoreich, nicht zu viel. Das wird natürlich der schwierigste Teil sein, herauszufinden, was zu viel und was zu wenig ist.“
Was: | Iga Swiatek – Karolina Pliskova |
Wann: | 09.08.2023, 17:00 Uhr |
Wo: | Toronto, Kanada |
TV/Stream: | - |
Quoten: | Swiatek 1.083, Pliskova 8.00 |
Der Sieg gegen Lin war für Pliskova ein ganz wichtiger. Schließlich konnte sie nur zwei ihrer letzten neun Matches gewinnen. Einige der jüngsten Niederlagen waren unter anderem auch gegen die Spielerinnen außerhalb der Top 200. Pliskovas einst zuverlässiger Aufschlag ist jetzt ein wenig inkonstant geworden. Die Deckung auf dem Platz war noch nie ihre Stärke, und in dieser Hinsicht hat sie sich noch einmal verschlechtert. Gegen Swiatek muss sie von Anfang an die richtige Einstellung finden, sonst könnte sie wie bei ihrem ersten Aufeinandertreffen in Rom untergehen. Swiatek hat gerade erst einen Titel in ihrem Heimatland Polen gewonnen, und wenn sie erst einmal in Fahrt kommt, ist sie nur schwer zu stoppen. Mit einer Bilanz von 47:7-Siegen hat sie in dieser Saison die meisten Siege auf der WTA-Tour errungen. Die Weltranglistenerste hat Alles was es braucht, um Pliskova auszuschalten. Sie sollte es mit Leichtigkeit in die nächste Runde schaffen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.