Die Baltimore Ravens und die Cincinnati Bengals treffen am zweiten Wochenende gegenüber. Dabei steht so viel auf dem Spiel wie noch nie. Es ist das zweite Aufeinandertreffen innerhalb weniger Wochen und das dritte Mal in dieser Saison. Doch es ist das erste Duell der beiden AFC North-Rivalen in den Playoffs und damit spannender als alle Spiele zuvor.
In den beiden Duellen zuvor konnte jede Mannschaft einen Sieg erringen. Wobei jedes Mal die Heimmannschaft erfolgreich war. Die Ravens gewannen in der fünften Woche knapp mit 19:17, ehe die Bengals vergangene Woche mit 27:16 die Oberhand behielten.
Ein entscheidender Unterschied zwischen diesen Spielen war neben dem Spielort natürlich die Verfügbarkeit von Lamar Jackson. Der MVP von 2019 führte die Ravens im ersten Spiel in letzter Minute zum Sieg, hat aber seit seiner Verletzung am 4. Dezember nicht mehr trainiert. Er fällt am Sonntag erneut aus. Jackson teilte am Donnerstag in den sozialen Medien mit, dass sein Knie weiterhin instabil ist und auch der Einsatz von Backup Tyler Huntley ist fraglich. Baltimore hat ohne Jackson, der in der kommenden Saison in die Free Agency wechseln wird, wie ein völlig anderes Team gewirkt. Vor seiner Verletzung erzielten die Ravens im Durchschnitt 25,0 Punkte pro Spiel, ein Wert, der sich seitdem genau halbiert hat. Da Rookie Anthony Brown möglicherweise zum zweiten Mal in Folge in der Startformation steht, wird es für Baltimore schwer werden, mit der starken Offensive von Cincinnati mitzuhalten.
Können die Ravens also die Überraschung schaffen und auf Jacksons Rückkehr für ein mögliches Divisional Round-Spiel gegen die Chiefs oder Bills hoffen? Oder werden die Bengals den zweiten Heimsieg in Folge gegen ihren Divisionsrivalen einfahren?
Obwohl Baltimore seltener als im Durchschnitt der Saison blitzte und Druck ausübte, brachte das Team von Coordinator Mike Macdonald den Quarterback der Bengals, Joe Burrow, dennoch in Bedrängnis. Dies könnte zum Teil daran liegen, dass Cincinnati gegen einen Gegner, auf den sie in der nächsten Woche wahrscheinlich wieder treffen würden, einen weniger ausgefeilten Spielplan verwendete. Dennoch war Burrow auf den Außenpositionen, wo er normalerweise erfolgreich ist, nicht effektiv und brachte in Woche 18 nur vier von 14 Pässen über zehn Yards an.
Die Ravens haben unter anderem gegen die Bengals Erfolg gehabt, indem sie ihre Deckung brillant verschleiert und ihren Cornerbacks vertraut haben, das Spiel zu machen. Das hat bisher zweimal funktioniert, obwohl es schwer sein könnte, Burrow ein drittes Mal zu täuschen, vor allem so kurz hintereinander. Ein Bereich, den man im Auge behalten sollte, ist die rechte Seite der Offensive Line der Bengals, wo Guard Alex Cappa fehlen wird, der sich letzte Woche eine Knöchelverletzung zugezogen hat. In Woche 16 haben sie gerade Right Tackle La`el Collins verloren, so dass sie auf dieser Seite besonders verwundbar sein könnten. Burrow wirft den Ball schneller als jeder andere Quarterback abgesehen von Tom Brady. Doch schnelle, kluge Entscheidungen gegen diese trickreiche Verteidigung werden diese Woche noch wichtiger sein.
Wer schnappt sich das letzte Ticket?
Do-or-Die-Spiel für die Packers
Die Commanders treffen auf die Giants
Ohne Jackson kann die Offense von Baltimore nicht mehr so gut laufen. Die Ravens vermissen natürlich seine dynamischen Fähigkeiten, aber wenn Tyler Huntley oder Anthony Brown an seiner Stelle eingesetzt werden, müssen die Gegner den Pass nicht so sehr respektieren. Obwohl die Ravens ohne Jackson mehr rushing betreiben, erzielen sie weniger Yards pro Spiel. Der Unterschied wurde in den beiden Spielen zwischen Baltimore und Cincinnati in dieser Saison deutlich. Im ersten Spiel erzielten die Ravens 5,5 Yards pro Carry, und 13 ihrer 22 First Downs kamen durch den Rush zustande. Im zweiten Spiel erzielten sie nur 4,1 Yards pro Carry, und acht ihrer 20 First Downs kamen auf dem Boden zustande.
Es ist erwähnenswert, dass Star-Nose Tackle D.J. Reader im ersten Spiel der Ravens nicht gespielt hat. Er ist ein großer Gamechanger. Das wird das Schlüsselmatch sein, das man beobachten muss, wenn er auf Ravens-Center Tyler Linderbaum trifft, der unter den Centern den ersten Platz bei der Passblock-Quote beleg und auf Guard Ben Powers. Sollte Huntley ausfallen, würde das eine neue Dimension für die Ravens eröffnen, denn Brown hat in seinen zwei Spielen drei Rushes für minus fünf Yards erzielt. Unabhängig davon müssen die Ravens die Uhr kontrollieren, um das Spiel so weit wie möglich zu verkürzen.
Was: | Cincinnati Bengals vs. Baltimore Ravens |
Wann: | 16.01.2023, 02:20 Uhr |
Wo: | Paul Brown Stadium, Cincinnati |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Bengals 1.22, Ravens 4.50 |
Es gibt eine Footballweisheit, die besagt, die besagt, dass es schwer ist, ein Team dreimal in einer Saison zu schlagen. Nun, es ist auch schwer, einen Elite-Quarterback dreimal in einer Saison zu stoppen. Joe Burrow ist ein so guter Quarterback, dass er dieses Mal in der Lage sein sollte, die Verteidigung von Baltimore zu überwinden. Selbst ein durchschnittliches Spiel wird ausreichen, um 20 Punkte zu erzielen. Was mehr als genug für einen Heimsieg sein sollte.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.