Die Western Conference hat eine neue Nummer eins. Die New Orleans Pelicans haben sich nach sieben Siegen in Folge bis ganz nach oben gespielt. Am Sonntagabend konnten sie das Topspiel gegen Phoenix in der Overtime gewinnen. Nun ist der Verfolger aus Memphis an der Reihe. Außerdem kämpfen die Clippers um einen Platz in den Top-Sechs. Dorthin wollen auch die Mavericks.
Die Pelicans sind derzeit das heißeste Team der NBA. New Orleans hat sich mit sieben Siegen in Folge und neun Siegen aus den letzten zehn Spielen bis auf den ersten Platz der Eastern Conference geschoben. Am Sonntagabend konnten sie das Topspiel daheim gegen die Phoenix Suns mit 129:124 in der Overtime gewinnen. Zion Williamson (35 Punkte) und CJ McCollum (29) führten die Pelicans fast im Alleingang zum Sieg. Damit hat New Orleans seinen Vorsprung gegenüber den Memphis Grizzlies auf ein Spiel ausgebaut. Nun muss die Franchise aus Tennessee wieder vorlegen. In der Nacht zum Dienstag trifft Memphis in der eigenen Halle auf die Atlanta Hawks.
Was: Memphis Grizzlies – Atlanta Hawks
Wann: 13.12.2022, 02:00 Uhr
Wo: FedExForum, Memphis
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Memphis 1.34, Atlanta 3.35
Für Memphis verläuft die Saison ähnlich gut wie für die Pelicans an der Spitze. New Orleans hat nur ein Spiel mehr gewonnen und die Grizzlies eines mehr verloren. Einer 18:8-Bilanz steht eine 17:9-Bilanz der Grizzlies gegenüber. Damit beträgt der Rückstand zur Tabellenspitze nur ein Spiel. In der Nacht auf Montag darf Memphis wieder in der eigenen Halle antreten. Diesmal sind die Atlanta Hawks, die Nummer sechs der Eastern Conference zu Gast. Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe, die Vorteile liegen jedoch klar bei den Grizzlies. Zum einen ist Memphis in der eigenen Halle nur ganz schwer zu schlagen. Von den bisherigen 13 Spielen im FedExForum haben sie nur zwei verloren. Zum anderen hatten sie bis Spielbeginn drei Tage Pause. Die Hawks waren dagegen gerade erst im Einsatz. In einer umkämpften Partie setzte sie sich in der Nacht zum Montag daheim mit 123:122 nach Verlängerung gegen die Chicago Bulls durch. Eine Partie, die richtig viel Kraft gekostet hat. Inklusive Flug nach Memphis bleibt den Stars aus Atlanta nicht viel Zeit zur Regeneration.
Zudem sind die Hawks derzeit allgemein nicht sonderlich gut drauf. Von den letzten zehn Spielen konnten nur vier gewonnen werden. Außerdem setzte es auswärts schon acht Niederlagen in 13 Spielen. Dafür spricht der direkte Vergleich eher für Atlanta. Die Hawks haben fünf der letzten sechs Duelle für sich entschieden. In Memphis konnten sie sogar viermal in Folge gewinnen.
Mavs empfangen die Nummer eins
Was: Los Angeles Clippers – Boston Celtics
Wann: 13.12.2022, 04:30 Uhr
Wo: Crypto.com Arena, Los Angeles
TV/Stream: DAZN, bet365 Livestream
Quoten: Clippers 2.45, Celtics 1.71
Die Los Angeles Clippers haben bisher 28 Spiele absolviert, 15 gewonnen und damit vier Spiele Rückstand zu den Pelicans an der Spitze. Damit reicht es derzeit zum siebten Platz. Die direkte Teilnahme an den Playoffs würde man damit knapp verpasst. Das würden die Kalifornier natürlich gerne ändern. In der Nacht auf Dienstag bietet sich die Chance, in die Top-Sechs zurückzukehren. Einfach wird dies jedoch nicht. Mit Boston ist das derzeit beste Team der Liga zu Gast. Die Celtics stellen mit 21 Siegen bei nur sechs Niederlagen selbst die Statistik der Pelicans in den Schatten. Allerdings sind auch sie nicht unbesiegbar. Zuletzt haben die Celtics das Prestigeduell bei den Golden State Warriors mit 107:123 verloren. Auch die letzten beiden Duelle gegen die Clippers konnte Boston nicht gewinnen. Eine gute Gelegenheit für Los Angeles, die durchwachsene Heimbilanz etwas aufzubessern. Von 13 Spielen konnten sie lediglich sieben gewinnen. Die Celtics gingen auswärts in 14 Anläufen zehnmal als Sieger hervor.
Was: Dallas Mavericks – Oklahoma City Thunder
Wann: 13.12.2022, 02:30 Uhr
Wo: American Airlines Center, Dallas
TV/Stream: bet365 Livestream
Quoten: Mavericks 1.28. Thunder 3.75
Die Dallas Mavericks müssen wie die Clippers noch etwas zulegen, um sich auf dem direkten Weg für die Playoffs zu qualifizieren. Nach 26 Spielen ist ihre Bilanz ausgeglichen. Damit fehlen fünf Spiele zur Spitze und ein Spiel zu den sechstplatzierten Trail Blazers. Nun steigt das Heimspiel gegen die Oklahoma City Thunder, die die Playoffs auf Rang 13 einmal mehr zu verpassen drohen. Das Problem der Mavericks ist die Auswärtsschwäche. In fremden Hallen konnte man nur drei von zwölf Spielen gewinnen. Deutlich besser läuft es daheim mit zehn Siegen aus 14 Spielen. Daher hat man auch gegen OKC ein weiteres Erfolgserlebnis fest eingeplant- Die Thunder haben wie die Mavs die letzten beiden Spiele verloren, konnten aber nur fünf ihrer 15 Auswärtsspiele gewinnen. Eines davon jedoch in Dallas. Mitte Oktober konnten sich die Thunder mit 117:111 in der Overtime durchsetzen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies