Es war ein enorm wichtiges Spiel und die Panthers haben den dringend benötigten Sieg geholt. In der Nacht zum Freitag hat Florida in den NHL-Finals gegen die Vegas Golden Knights auf 1:2 verkürzt. Vor heimischer Kulisse gewann die Franchise aus Sunrise knapp mit 3:2 in der Overtime. Spiel vier findet erneut bei den Panthers statt.
Die Panthers haben in der Nacht zum Freitag für einen historischen Moment gesorgt. Im siebten Finals-Spiel der Franchise-Geschichte hat Florida den ersten Sieg gelandet. Nachdem man in der Saison 1995/96 mit 0:4 gegen die Colorado Avalanche unterlag und auch in dieser Spielzeit schon mit 0:2 gegen Vegas zurücklag, gewannen die Panthers Spiel drei der Serie mit 3:2 in der Overtime. Damit haben sie den ersten Matchball der Golden Knights erfolgreich verhindert. Bradon Montour brachte die Hausherren in der fünften Minute mit 1:0 in Führung. Mark Stone (17.) sorgte noch vor der ersten Pause für den Ausgleich. Im zweiten Drittel konnte Vegas durch Jonathan Marchessault sogar mit 2:1 in Führung gehen. Die Panthers schlugen erst 2:13 Minuten vor Ende der Partie mit dem Ausgleich durch Matthew Tkachuk zurück. In der fünften Minute der Overtime war Carter Verhaeghe der gefeierte Held.
Florida machte es wieder einmal richtig spannend und wieder einmal kamen sie nach einem Rückstand zurück. „Das hat sich von der letzten Saison übertragen. Letztes Jahr hatten wir 24 Comeback-Siege, das ist eine tolle Zahl. Davon hat etwas auf diese Spielzeit abgefärbt. Dieses Selbstvertrauen haben wir aus der Vergangenheit in die Gegenwart übertragen“, sagte Trainer Paul Maurice im Anschluss an die Partie. Matchwinner Verhaghe fügte an: „Wir waren schon so oft in so einer Situation. Seit Januar spielen wir Hockey im Mute der Verzweiflung. Wir wissen, was uns Siege bedeuten, wir geben alles und finden einen Weg.“
Diesmal war der Sieg besonders wichtig. Einen 0:3-Rückstand in den Finals noch zu drehen, wäre fast unmöglich geworden. So aber ist bei einer Meisterquote von 3.30 wieder alles drin. Zum ersten Finals-Sieg nach sechs Pleiten in Serie fügte Montour an: „Es ist großartig. Unser Klub hat lange dafür gebraucht. Wir haben hier ein tolles Team, jeder will gewinnen und auf diesen Sieg wollen wir aufbauen. Es ist schön, dass wir mit nur einem Sieg Rückstand in dieser Serie in Spiel 4 gehen können.“
Was: | Florida Panthers – Vegas Golden Knights |
Wann: | 11.06.2023, 02:00 Uhr |
Wo: | FLA Live Arena, Sunrise |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Panthers 1.83, Golden Knights 2.00 |
Die Finals werden durch den Sieg der Panthers in Spiel drei wieder richtig spannend. Im vierten Aufeinandertreffen in der Nacht zum Samstag kann Florida in der eigenen Halle ausgleichen. Spätestens jetzt sollte Vegas begriffen haben, dass ihnen der Titel bei einer Quote von 1.35 noch lange nicht sicher ist. Florida hat seine Heimprobleme längst wieder abgelegt. Nachdem man zwischenzeitlich viermal in Folge daheim verloren habt, wurden fünf der letzten sechs Heimspiele gewonnen. Nur gegen die Maple Leafs musste man sich im Conference-Halbfinale einmal geschlagen geben. Dennoch wurde die Serie klar mit 4:1 gewonnen. Es war überhaupt die letzte Pleite bis zu den Finals.
Trotzdem müssen auch die Panthers hellwach bleiben. Vegas zählt zu den auswärtsstärksten Teams der Liga. Die Niederlage in Spiel drei war erst die dritte Auswärtspleite in den laufenden Playoffs. Dem stehen sechs Siege in fremden Hallen gegenüber.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.