Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Packt Deutschland nach zwei Spielen die Koffer?

Die deutsche Nationalmannschaft steht bei der WM in Katar schon nach dem ersten Gruppenspiel mit dem Rücken zur Wand. Durch das 1:2 gegen Japan braucht die DFB-Auswahl am Sonntag gegen Tabellenführer Spanien einen Sieg, um nicht vorzeitig die Heimreise antreten zu müssen.

Den Start in die WM in Katar hat man sich im deutschen Lager etwas anders vorgestellt. Obwohl man gegen Japan als klarer Favorit in die Partie ging und durch den Foulelfmeter von Ilkay Gündogan auch mit 1:0 in Führung gehen konnte, stand man am Ende wieder mit null Punkten da. Erinnerungen an 2018 werden wach, als man das Auftaktspiel mit 0:1 gegen Mexiko verloren hat. Am Ende reichte es in der Gruppe nur zum dritten Platz und Deutschland verpasste zum ersten Mal in seiner Geschichte das Achtelfinale einer Weltmeisterschaft. Jetzt droht ein ähnliches Szenario, wobei das Aus diesmal schon nach zwei Spielen feststehen könnte. Am Sonntag trifft Deutschland auf Spanien. Die Iberer haben gezeigt, wie es geht. Im Auftaktspiel ließen sie Costa Rica nicht einmal aufs Tor schießen und gewannen völlig verdient mit 7:0. Ob die Deutschen darauf eine Antwort finden?

Schlechte Erinnerungen an Spanien

Was: Spanien – Deutschland

Wann: 27.11.2022, 20:00 Uhr

Wo: al-Bayt-Stadion, al-Chaur

TV/Stream: ZDF, Magenta Sport

Quoten: Spanien 2.30, Deutschland 3.00

Deutschland hat sich zum Auftakt gegen Japan im Grunde selbst geschlagen. Man hatte das Spiel 60 Minuten lang im Griff, führte mit 1:0 und hatte durchaus Chancen, die Führung noch weiter auszubauen. Dann aber fiel nach schwachem Abwehrverhalten der Ausgleich und der Siegtreffer der Japaner war ein kollektives Versagen der Defensive. Sollte Deutschland auch gegen Spanien so anfällig sein, droht ein Déjà-Vu, denn auch im letzten direkten Vergleich haben die Iberer die Tormaschine angeschmissen und Deutschland in der Nations League 2021 mit 6:0 gedemütigt. Ein ähnliches Szenario gilt es unbedingt zu vermeiden. Selbst ein Unentschieden (3.50) wäre zu wenig, falls Japan das zweite Gruppenspiel gegen Costa Rica gewinnt. Die DFB-Auswahl muss immer vom schlimmsten Fall ausgehen, braucht also unbedingt drei Punkte gegen den Weltmeister von 2010.

Der letzte Pflichtspielsieg gegen die Spanier liegt jedoch schon 34 Jahre zurück. Bei der Euro 1988 in Deutschland konnte man sich als Gastgeber mit 2:0 in der Gruppenphase durchsetzen. Seitdem gab es das besagte Debakel in der Nations League, eine 0:1-Niederlage im Halbfinale der WM 2010, ein 0:1 im EM-Finale 2008 und ein 1:1 im Gruppenspiel der WM 1994 in den USA. Umso überraschender ist es daher, dass die DFB-Auswahl im direkten Vergleich mit neun Siegen, acht Unentschieden und acht Niederlagen noch knapp die Nase vorn hat.

Ähnliche Fußballnachrichten

Nach dem 1. Spieltag – Diese Spieler haben überzeugt

Der 1. Spieltag ist vorbei – Das sind die größten Überraschungen

bet365 Fan Nation Umfrage: Der Lieblingsmoment der Fans in der Geschichte der Weltmeisterschaften

Lewandowski und Co. gegen Argentinien-Schreck

Nur 3 Siege in 2022

Die Deutschen haben in diesem Jahr schon mehrfach enttäuscht. Zehn Länderspiele hat die DFB-Auswahl 2022 absolviert. Gewinnen konnten sie lediglich drei davon. Eins mit 2:0 in einem Freundschaftsspiel gegen Israel, einmal mit 5:2 in der Nations League gegen eine B-Elf aus Italien und ein 1:0 bei der Generalprobe vor der WM gegen den Oman. Dem stehen fünf Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Auffällig ist dabei, dass es Deutschland nur gegen Israel geschafft hat, kein Gegentor zu erhalten. Gegen die Offensiv-Power der Spanier könnte sich das einmal mehr rächen.

Die Iberer haben im gleichen Zeitraum nur eine Niederlage kassiert, dafür aber sieben Spiele gewonnen und lediglich zweimal unentschieden gespielt. Während Deutschland den ersten Platz verpasst hat, holte sich die Furia Roja außerdem den Gruppensieg in der Nations League und zog damit ins Halbfinale ein. Die einzige Niederlage setzte es dort in der Gruppenphase gegen die Schweiz. Ein Ausrutscher, den man sich im Nachhinein erlauben konnte. Für Spanien wäre auch eine Niederlage gegen Deutschland kein Beinbruch. Aufgrund des starken Torverhältnisses wären sie mi ziemlicher Sicherheit bei einem Dreiervergleich mit Japan und Deutschland im Falle einer Punktegleichheit aufgrund des starken Torverhältnisses weiter. Der Druck lastet klar bei der deutschen Auswahl.

So könnten sie spielen:

Spanien

Unai Simon - Carvajal, Rodrigo, Laporte, Jordi Alba - Gavi, Busquets, Pedri - Ferran Torres, Morata, Dani Olmo

Deutschland

Neuer - Kehrer, Süle, Rüdiger, Raum - Kimmich, Gündogan - Hofmann, Müller, Musiala – Havertz

Fazit

Deutschland muss einen richtig guten Tag erwischen, um den Spaniern am Sonntag gefährlich zu werden. Natürlich ist für die DFB-Auswahl ein Sieg möglich, doch gegen die großen Fußballnationen kann man gefühlt seit einer Ewigkeit nicht mehr gewinnen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das am Sonntag bei der WM ändern wird. Ansonsten ist das Aus nach der Gruppenphase so gut wie besiegelt.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.