Die Indiana Pacers haben sich nach vier Siegen in Serie wieder den direkten Playoff-Plätzen im Osten angenähert. Im Westen haben die Sacramento Kings derzeit einen richtig starken Lauf.
In der Eastern Conference der NBA sind derzeit alle Augen auf Cleveland gerichtet. Die Cavaliers spielen eine überragende Saison. In der Nacht zum Freitag hat die Franchise aus Ohio mit dem 133:126 gegen Toronto den 33. Sieg im 37. Spiel eingefahren. Es war sogleich der zwölfte in Folge. Bei einer Quote von 10.00 sind die Cavs mittlerweile einer der Top-Titelkandidaten. Davon sind die Pacers noch weit entfernt, doch mit vier Siegen in Folge stellt Indiana derzeit die zweitlängste Serie der Conference. In der Nacht zum Samstag könnten die Pacers sogar in die Top-Sechs zurückkehren, sollten sie ihr Heimspiel gegen die Golden State Warriors gewinnen. Die Gäste um Dennis Schröder belegen derzeit Rang neun im Westen.
Die Warriors spüren bereits den Atem der Kings im Nacken. Sacramento hat sich mit fünf Siegen in Folge wieder bis auf ein Spiel an die Dubs angenähert. Derzeit würden die Kalifornier die Playoffs verpassen, doch mit einem Sieg in der Nacht zum Samstag bei den Boston Celtics wäre die Rückkehr in die Top-Ten möglich.
Was: | Indiana Pacers – Golden State Warriors |
Wann: | 11.01.2025, 01:00 Uhr |
Wo: | Gainbridge Fieldhouse, Indianapolis |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: |
Die Pacers haben ihre Saisonbilanz an den letzten vier Spieltagen ins Positive gedreht. Mit nunmehr 20 Siegen und 18 Niederlagen hat sich Indiana auf dem siebten Platz der Eastern Conference festgesetzt. Nächste Mission ist der Angriff auf die Top-Sechs, womit man sich direkt für die Playoffs qualifizieren würde. In der Nacht zum Samstag könnte es soweit sein, wenn die Golden State Warriors im Gainbridge Fieldhouse zu Gast sein werden. Gegen die Dubs machte man zuletzt eine ganz gute Figur. Vier der vergangenen fünf Duelle gingen auf das Konto der Pacers, so wie das letzte Aufeinandertreffen im Dezember in San Francisco, als sich Indiana mit 111:105 durchsetzen konnte. Daheim könnte es erneut klappen, denn in der eigenen Halle haben die Pacers zehn ihrer 16 Spiele gewonnen.
Bei den Warriors ist die Ausgangslage nicht ganz so vielversprechend. Zwar belegt man mit Platz neun im Westen ebenfalls einen Platz für das Play-In-Turnier, der Vorsprung auf die elftplatzierten Kings beträgt aber nur noch ein Spiel. Zu den Lakers auf Rang sechs fehlen zwei Spiele. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob Golden State vorerst den Anschluss nach oben verliert. Immerhin: Auswärts haben die Dubs eine positive Bilanz von neun Siegen und acht Niederlagen. Zuletzt konnte man sich mit 107:104 bei den Pistons durchsetzen. Bereits das letzte Gastspiel in Indianapolis konnten die Dubs im Februar 2024 mit 131:109 gewinnen.
Was: | Boston Celtics – Sacramento Kings |
Wann: | 11.01.2025, 01:30 Uhr |
Wo: | TD Garden, Boston |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: |
Die Kings wollen in dieser Saison ebenfalls in den Playoffs dabei sein und nach fünf Siegen in Folge sieht es wieder recht vielversprechend aus. Kann man in Boston nachlegen, wäre der Sprung in die Top-Ten im Westen möglich. Damit würde auch eine lange Durststrecke zu Ende gehen. Seit 2021 konnte Sacramento nicht mehr gegen Boston gewinnen. Seitdem gab es sechs weitere Duelle und sechs Siege der Celtics.
Auch diesmal wird es ein hartes Stück Arbeit. Der amtierende Titelverteidiger belegt Rang zwei im Osten und hat nach einer zwischenzeitlichen Schwächephase fünf der vergangenen sechs Spiele gewonnen. Daheim ist die Bilanz mit 13 Siegen und sechs Niederlagen ebenfalls recht ordentlich. Die Kings werden einen guten Tag brauchen, um ihren starken Lauf weiter ausbauen zu können.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.