Österreich rangiert in der EM-Qualifikationsgruppe F aktuell auf Rang eins. Das soll auch nach dem Spiel am Dienstag gegen Schweden so bleiben. Die Skandinavier haben ihr erstes Quali-Spiel gewonnen und das zweite verloren. Damit liegen sie aktuell vier Punkte hinter den Österreichern, die allerdings ein Spiel mehr absolviert haben.
Die Partie am Dienstag im Wiener Ernst-Happel-Stadion könnte eine echte Chance für die Gastgeber sein. Mit einem positiven Ergebnis würde das Team von Trainer Ralf Rangnick einen gewaltigen Schritt in Richtung Europameisterschaft im kommenden Jahr im Nachbarland Deutschland machen. Nachdem Österreich die ersten beiden Spiele gegen Aserbaidschan und Estland gewonnen hat, kamen sie am Samstag gegen Belgien nicht über en 1:1 hinaus. Wenngleich der Punkt durchaus verdient war. Romelu Lukaku brachte die Roten Teufel zunächst in Führung, ein Eigentor von Orel Mangala sorgte schließlich noch für den Punktgewinn Österreichs. Sollte Österreich am Dienstag in Wien gewinnen, könnten sie den Vorsprung auf Schweden auf sieben Punkte ausbauen. Angesicht von noch fünf ausstehenden Spielen könnte sich dieser Vorsprung letztlich als ausreichend für eine erfolgreiche Qualifikation zeigen. Für Österreicher wäre eine Nichtteilnahme ohnehin eine große Blamage. Die immer bessere werdende Rangnick-Elf strebt nicht weniger als die dritte EM-Teilnahme in Folge an.
Bei den Schweden läuft indes wenig zusammen. Die Skandinavier laufen Gefahr, zum ersten Mal seit der EM 1996 die Qualifikation für die Europameisterschaft zu verpassen, sollten sie am Dienstag die zweite Niederlage im dritten Spiel kassieren. Die Blau-Gelben werden mit ziemlicher Sicherheit keine zweite Chance bekommen, dass Turnier in Deutschland über die Playoffs zu erreichen. Das Team von Janne Andersson ist in der Nations League mit nur vier Punkten aus sechs Spielen in die dritte Liga abgestiegen. Daher war es umso überraschender, dass Andersson nach wie vor Trainer der Schweden ist. Zumal er auch schon die Qualifikation für die letzte WM in Katar verpasst hatte. Der ehemalige Trainer von IFK Norrkoping dürfte zuletzt mit dem 4:1-Sieg seiner Mannschaft im Freundschaftsspiel gegen Neuseeland zufrieden gewesen sein. Doch dieser Sieg ist wenig wert, sollte sein Team am Dienstag nicht mindestens einen Punkt in einem so wegweisenden Spiel holen können.
Was: | Österreich - Schweden |
Wann: | 20.06.2023, 20:45 Uhr |
Wo: | Ernst-Happel-Stadion, Wien |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Österreich 2.00, Schweden 3.75 |
Sowohl Österreich als auch Schweden hat sich in letzter Zeit in bester Trefferlaune gezeigt. Eine unterhaltsame Partie in Wien ist in jedem Fall garantiert. Die Schweden sind sich bewusst, dass eine Niederlage sich für eine Qualifikation für das Turnier im nächsten Jahr als fatal erweisen könnte. Dass die Skandinavier aber über genug Qualität verfügen, um eine solche zu vermeiden, liegt dennoch auf der Hand. Beide Teams dürften wohl mit einer Punkteteilung am Dienstagabend zufrieden sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.