Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Jelena Ostapenko
  1. Tennis

Ostapenko schickt Nummer eins nach Hause

Jelena Ostapenko hat das Viertelfinal-Duell gegen die amtierende Titelverteidigerin und aktuelle Nummer eins der Welt Iga Swiatek für sich entschieden. Die Weltranglisten-20. aus Lettlandsetzte sich mit 3:6, 6:3, 6:1 durch. Damit ist Ostapenko weiterhin gegen die Polin ungeschlagen. Die 26-Jährige konnte alle bisherigen vier Duelle gegen die Polin gewinnen. 

Damit ist auch klar, dass Swiatek nach den US Open nicht länger die Nummer eins der Welt sein wird. Aryana Sabalenka wird nach dem letzten Major des Jahres den Platz an der Sonne innehaben. Swiatek stand damit75 Wochen in Folge an der Spitze, die drittlängste Serie in der Geschichte der WTA Tour.

Das Match begann mit einem Schlagabtausch von Breaks, bevor es zu dem mit Spannung erwarteten Tauziehen an der Grundlinie kam. Als Ostapenko bei einem Stand von 3:2 und 30:0 aufschlug, überrollte Swiatek sie von der Grundlinie aus und verschaffte sich eine Breakchance. Ostapenko wehrte diese ab, aber Swiatek nutzte ihre zweite Chance und schlug einen flachen Passierschlag über den Platz zur 4:2-Führung. Beim Stand von 5:3 sah Swiatek hilflos zu, wie Ostapenko ihren elften und zwölften Winner zur 15:30-Führung versenkte. Doch ein verpasster Return und ein zufälliger Netzband-Winner später hatte Swiatek einen Satzball. Sie verwandelte einen weiteren verpassten Return und holte sich den ersten Satz.

Ostapenko reagierte sofort und breakte Swiatek in ihrem ersten Aufschlagspiel, indem sie zwei Spielbälle abwehrte und sich eine schnelle 3:0-Führung erspielte. Swiatek kam zwar noch einmal heran, nachdem Ostapenko ihren ersten Aufschlagversuch des Abends ins Netz befördert hatte, aber Ostapenko hatte sich bei ihren Aufschlagspielen in einen komfortablen Rhythmus gebracht und hatte nun doppelt so viele Winner wie Swiatek. Bei einer 4:1-Führung hatte Ostapenko in diesem Satz Wzehninner erzielt, Swiatek nur einen. Noch wichtiger war, dass sie ihre Fehlerquote in Grenzen hielt und nur fünf Fehler machte, während Swiatek nur drei machte. Als sie aufschlug, um das Match in einen dritten Satz zu bringen, wehrte Ostapenko einen Breakball mit einem gut platzierten zweiten Aufschlag ab, der einen weiten Return zur Folge hatte. Damit ging das Match nach 80 Minuten Spielzeit in den Entscheidungssatz.

Ostapenko hatte nun die perfekte Balance zwischen diszipliniertem Angriff und Break für Swiatek im ersten Spiel gefunden und ging mit 2:0 in Führung. Swiateks Vorhand wurde immer fehleranfälliger, und die Lettin witterte ihre Chance. Nur Anastasia Potapova hatte in dieser Saison mehr Dreisatzmatches bestritten als Ostapenko, die mit einer Bilanz von 15:8 in Entscheidungsspielen in das Match ging. Mit einem Angriffswirbel gelang Ostapenko ein weiteres Break zur Doppelbreak-Führung beim Stand von 3:0. Diese Führung konnte sie mit Leichtigkeit verteidigen, als sie den Sieg nach einer Stunde und 48 Minuten perfekt machte.

Was:Jelena Ostapenko – Coco Gauff
Wann:05.09.2023, 17:00 Uhr
Wo:New York, USA
TV/Stream:Eurosport
Quoten:Ostapenko 3.00, Gauff 1.40

In ihrem ersten US-Open-Viertelfinale trifft Ostapenko als nächstes auf die Nummer sechs Coco Gauff. Die beiden haben sich ihre beiden vorherigen Begegnungen geteilt, wobei Ostapenko die Amerikanerin im Januar bei den Australian Open aus dem Turnier warf.

Tennis Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.