Victor Osimhen vom italienischen Spitzenreiter träumt öffentlich von einem Engagement in der Premier League. Die Interessenten stehen bereits Schlange.
Der SSC Neapel thront mit großem Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie. Das liegt mitunter auch an den Leistungen von Victor Osimhen, der bereits 19 Ligator erzielt hat. Nun hat sich der Mittelstürmer bei einer Preisverleihung bezüglich seiner Zukunft geäußert, die ihn, wie er hofft, irgendwann in die Premier League führt.
„In einer der fünf besten Ligen der Welt zu spielen, ist ein tolles Gefühl für mich“, sagte Osimhen dem Athletic. „Viele Leute weltweit halten die Premier League für die beste und stärkste Liga, aber jetzt bin ich in einer der besten Ligen der Welt, der italienischen Serie A.“ Allerdings, sagte der nigerianische Nationalspieler, arbeite er „hart daran, meinen Traum, eines Tages in der Premier League zu spielen, zu verwirklichen. Aber wie ich schon sagte, ist es ein Prozess, und ich möchte diesen Schwung beibehalten und weiterhin gute Leistungen bringen.“
Bis zur zweiten Niederlage der Neapolitaner am Freitag, beim 0:1 gegen Lazio Rom, hatte der ehemalige Wolfsburger in acht Ligaspielen in Serie mindestens ein Tor erzielt. Damit liegt der 24-Jährige hinter Erling Haaland mit 22 Treffern im Rennen um den Goldenen Schuh der besten Ligatorjäger Europas auf Rang zwei.
Zittert die Roma vor Juventus?
Bayer und Frankfurt brauchen Siege
Heimspiel für Union, Bayern in Stuttgart
In englischen Medien wird Osimhen seit geraumer Zeit mit diversen Teams aus der Premier League in Verbindung gebracht. Am häufigsten ist dies der Fall mit Manchester United. Trainer Erik ten Hag ist ein großer Befürworter des 24-Jährigen und will dessen Verpflichtung im kommenden Sommer. Nun aber soll der FC Arsenal angeblich der Favorit auf die Unterschrift des Angreifers sein.
Laut dem italienischen Sender RAI führt Arsenal derzeit das Rennen um die Unterschrift des Nigerianers an. Der aktuelle Tabellenführer der Premier League müsste eine beträchtliche Summe auf den Tisch legen, um den 24-Jährigen nach Nordlondon zu holen. Dem Bericht zufolge würde Napoli 150 Millionen Euro für den Stürmer verlangen und damit den britischen Transferrekord brechen, den Enzo Fernandez mit seinem Wechsel im Januar zu Chelsea aufgestellt hat. Da Osimhen noch bis Juni 2025 unter Vertrag steht, wird Napoli zuversichtlich sein, dass sie in einer guten Verhandlungsposition sind. Arsenal hat in dieser Saison vor allem Eddie Nketiah und Gabriel Jesus als Mittelstürmer eingesetzt, wobei letzterer seit der Weltmeisterschaft 2022 aufgrund einer Knieverletzung nicht mehr zum Einsatz kam.
Was: | SSC Neapel vs. Atalanta |
Wann: | 11.03.2023, 18:00 Uhr |
Wo: | Stadio Diego Armando Maradona, Neapel |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Neapel 1.61, Atalanta 5.00 |
Auch Folarin Balogun steht bei Arsenal unter Vertrag. Der 21-Jährige ist derzeit an den französischen Klub Reims ausgeliehen, wo er in beeindruckender Form ist und in 25 Ligaspielen 15 Tore erzielt hat. Eine Entscheidung über Baloguns Zukunft bei Arsenal wird im Sommer fallen. Osimhen, der in 23 Länderspielen 15 Tore für Nigeria erzielt hat, könnte am Samstag im Spiel gegen Atalanta einen wichtigen Meilenstein erreichen. Mit 49 Toren in 88 Einsätzen für den italienischen Klub kann Osimhen sein50 Tor für Napoli perfekt machen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies