Naomi Osaka hat beim WTA-Turnier in Brisbane einen erfolgreichen Saisonstart gefeiert. Sie setzte sich in Runde in zwei Sätzen gegen die Qualifikantin Lina Glushko durch.
Mit einem souveränen 6:4, 6:4-Erfolg über die Qualifikantin Lina Glushko ist Naomi Osaka in die Saison 2025 gestartet. In der ersten Runde der ASB Classic in Auckland benötigte die viermalige Grand-Slam-Siegerin 1:25 Stunden, um ihre Gegnerin in Schach zu halten und in die zweite Runde des WTA-250-Turniers einzuziehen.
Osakas letzter Auftritt in Auckland liegt acht Jahre zurück. Damals, 2017, erreichte sie als Teenager das Viertelfinale, ehe sie an Ana Konjuh scheiterte. Heute bringt sie vier Major-Titel, 21 Wochen als Nummer eins der Welt und ihre neue Rolle als Mutter von Tochter Shai, die im Juli 2023 geboren wurde, mit.
„Ich bin wirklich glücklich, wieder hier zu sein“, sagte Osaka nach ihrem Auftaktsieg. Ihre Entscheidung, die Saison in Neuseeland als Nummer sieben der Setzliste zu beginnen, zeigt ihre Entschlossenheit, sich wieder in der Weltspitze zu etablieren.
Trotz ihrer Außenseiterrolle machte die 24-jährige Glushko Osaka das Leben schwer. Glushko, derzeit auf Platz 221 der Weltrangliste, zeigte die Form, die ihr zwei souveräne Siege in der Qualifikation beschert hatte. Ihre Abwehrstärke und Schnelligkeit zwangen Osaka vor allem im ersten Satz zu intensiven Ballwechseln.
Der entscheidende Moment kam, als Osaka eine Marathon-Rallye mit präzisen Crosscourt-Backhandschlägen für sich entschied und zum 2:1 im ersten Satz breakte. Doch Glushko kämpfte zurück: Im zweiten Satz drehte sie einen 1:3-Rückstand in eine 4:3-Führung. Doch Osaka behielt die Nerven und gewann die letzten drei Spiele des Tages trotz windiger Bedingungen und einer kurzen Unterbrechung wegen Protesten vor dem Stadion. „Es war gut, ein bisschen kämpfen zu müssen“, sagte Osaka.
Osakas Aufschlag war der Schlüssel zum Erfolg. Sie schlug sieben Asse und gewann beeindruckende 77 Prozent ihrer Punkte mit dem ersten Aufschlag. Auch beim zweiten Aufschlag blieb sie mit einer Quote von 64 Prozent stabil.
„Ich habe mir immer wieder gesagt: Punkt für Punkt und versucht, mich nicht entmutigen zu lassen“, erklärte Osaka.
In der zweiten Runde trifft Osaka auf Julia Grabher, die sich in einem Dreisatzkrimi mit 2:6, 6:3, 7:6(7) gegen Leyre Romero Gormaz durchsetzte. Grabher bewies Nervenstärke und wehrte im Tiebreak des dritten Satzes einen Matchball ab.
Osaka hat mit ihrer Rückkehr auf die Siegerstraße ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Wenn sie ihr starkes Aufschlagspiel und ihre mentale Stärke beibehält, steht einem erfolgreichen Saisonstart nichts im Wege.
Was: | Greet Minnen – Anna-Lena Friedsam |
Wann: | 30.12.2024, 23:00 Uhr |
Wo: | Brisbane, Australien |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: |
Anna-Lena Friedsam wird in der Nacht auf Dienstag aufschlagen. In der ersten Hauptrunde trifft die deutsche Qualifikantin auf die Belgierin Greet Minnen. Bereits in der Nacht auf Montag musste sich Jule Niemeier glatt in zwei Sätzen der Japanerin Nao Hibino geschlagen geben.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.