Spanien, amtierender Sieger der Nations League, trifft in Rotterdam auf die Niederlande. Ein Duell, in dem die Oranjes vor heimischem Publikum beweisen wollen, dass sie mehr als nur eine Nummer zu groß sind.
Was: | Niederlande - Spanien |
Wann: | 20.03.2025, 20:45 Uhr |
Wo: | Stadion Feijenoord, Rotterdam |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Wenn der amtierende Nations-League-Sieger Spanien am Donnerstagabend im Viertelfinale in Rotterdam auf die Niederlande trifft, geht es um mehr als nur Fußball. Es ist das Duell zweier europäischer Schwergewichte, in dem die Niederlande vor heimischem Publikum beweisen wollen, dass sie mehr als nur ein harter Brocken sind. Wer hier die Oberhand behält, trifft im Juni im Halbfinale auf Kroatien oder Frankreich, doch zunächst gilt es, das spanische Bollwerk zu knacken.
Die Niederlande haben sich nach dem enttäuschenden EM-Aus im Halbfinale gegen England im vergangenen Sommer in der Nations League stabil gezeigt. Mit neun Punkten aus sechs Spielen (zwei Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage) sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gruppe A3. Die einzige Niederlage setzte es im Oktober gegen den späteren Gruppensieger Deutschland (0:1), doch mit einem 4:0-Sieg gegen Ungarn und einem 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina zeigte das Team von Ronald Koeman zumindest Ansätze alter Stärke.
Doch die Vergangenheit der Niederlande in der Nations League ist eine Geschichte des knappen Scheiterns. 2019 unterlagen sie im Finale Portugal, 2023 reichte es nur zu einer Niederlage im Spiel um Platz drei gegen Italien. Diesmal will Koeman sein Team weiterbringen und vor allem die Defensive stabilisieren. Nur ein Spiel ohne Gegentor und sieben Gegentreffer in der Gruppenphase sind keine Werte, mit denen man gegen Spanien bestehen kann.
Aber die Niederlande haben einen Trumpf in der Hand: De Kuip in Rotterdam. Dort sind sie seit sieben Spielen ungeschlagen, mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 24:4. Fünfmal kassierten die Gegner mindestens vier Gegentreffer. Und gegen Spanien ist Oranje historisch gut: In den letzten fünf Duellen gab es nur drei Gegentore und drei Siege bei einer Niederlage.
Aber Spanien ist kein gewöhnlicher Gegner. Als amtierender Champion der Nations League und Europameister sind sie derzeit die beste Mannschaft Europas. Seit Luis de la Fuente im Dezember 2022 das Traineramt übernahm, stehen 23 Siege und nur zwei Niederlagen zu Buche. Seit der knappen 0:1-Niederlage gegen Kolumbien im März 2024 sind sie seit 15 Spielen ungeschlagen (14 Siege, ein Unentschieden).
In der Nations League dominierten sie ihre Gruppe mit 16 Punkten aus sechs Spielen und ließen Dänemark um acht Zähler hinter sich. Nun wollen sie ihre Siegesserie in der Nations League auf sechs Spiele ausbauen, doch die Niederlande sind ein harter Brocken. Seit Februar 1983 haben die Spanier Oranje nicht mehr in 90 Minuten besiegt.
Das Hinspiel könnte ein taktisches Duell werden, in dem es auf jede Kleinigkeit ankommt. Während die Niederlande zu Hause glänzen, hat Spanien die Qualität, auch in Rotterdam knapp die Oberhand zu behalten. Ein spannendes Duell ist garantiert und vielleicht der Beginn einer neuen Rivalität.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.