Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball

Österreich trifft am Donnerstagabend auf Serbien. In der Relegation zur Nations League geht es um den Klassenerhalt. Die Gastgeber haben zuletzt solide gespielt, während Serbien mit Formschwankungen zu kämpfen hat. Ein enges Spiel ist zu erwarten.

Was:

Österreich - Serbien

Wann:

20.03.2025, 20:45 Uhr

Wo:

Happel-Stadion, Wien

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

Österreich 1.72, Serbien 5.00

Die Österreicher haben zuletzt viel Selbstvertrauen getankt. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen. Keine schlechten Zahlen. Vor allem das 1:1 gegen Slowenien hat gezeigt: Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, bleibt die Rangnick-Elf schwer zu knacken. Defensiv stabil, offensiv mit Zug zum Tor - eine gute Mischung, um den Serben das Leben schwer zu machen.

Ralf Rangnick hat der Mannschaft eine klare DNA verpasst. Hohes Pressing, schnelles Umschaltspiel, immer in Bewegung. Der Mann weiß, wie man eine Mannschaft in den Wettkampfmodus bringt. Seine Handschrift ist unverkennbar: Keine Behäbigkeit, kein Abwarten, sondern Pressing bis die Beine brennen. Gegen Serbien dürfte er auf das gleiche Erfolgsrezept setzen.

Serbien auf Wackelkurs

Während die Stimmung in Österreich optimistisch ist, sieht es bei Serbien etwas anders aus. Ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen. Das klingt nicht nach einer Mannschaft, die mit breiter Brust nach Wien kommt. Gerade das letzte 0:0 gegen Dänemark war ein typisches Spiel, das mehr Fragen als Antworten aufwarf. Defensiv okay, aber offensiv zu zahnlos.

Dragan Stojkovic hat sich vorgenommen, die Mannschaft spielerisch weiterzuentwickeln. Technisch sind die Serben gut, das war nie das Problem. Aber wenn der Motor stottert, nützen auch die schönsten Pässe nichts. Gegen Österreich müssen sie beweisen, dass sie sich aus ihrer Formkrise befreien können. Vor allem in der Offensive ist eine Leistungssteigerung dringend notwendig.

Kampf um jeden Zentimeter

Historisch gesehen ging es zwischen den beiden meist eng zu. Die letzten fünf Aufeinandertreffen? Dreimal jubelte Österreich, zweimal Serbien. Kein klarer Favorit also, aber mit Heimvorteil und Rangnicks Handschrift könnte Österreich die Nase vorne haben.

Der Matchplan der Gastgeber ist klar: hohe Intensität, frühe Ballgewinne, kein langes Warten. Serbien muss darauf Antworten finden, sonst wird es eine lange Nacht für die Gäste.

Vorteil Österreich

Am Ende sprechen einige Faktoren für Österreich: Heimspiel, bessere Form, Rangnick. Serbien kann sich steigern, aber die letzten Wochen haben nicht gerade auf eine Trendwende hingedeutet. Wenn die Gastgeber ihr Spiel durchziehen, wird es für die Serben schwer. Tipp? Ein knapper Heimsieg.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.