Bonn, Berlin und die Bayern gehen nach Punkten gleichauf in den vorletzten Spieltag des Jahres. Die Telekom Baskets müssen am Montag in der eigenen Halle gegen die formstarken Niners aus Chemnitz vorlegen. Am Dienstag geht es für Alba daheim gegen Syntainics MBC weiter. Die Bayern sind zum Abschluss bei den MLP Academics in Heidelberg zu Gast.
Die Basketball-Bundesliga geht am Montag in den 11. Spieltag. Die Tabellenspitze ist nach wie vor heiß umkämpft. Ganz oben thronen mit neun Siegen und nur einer Niederlage die Telekom Baskets Bonn gleichauf mit dem Meister aus Berlin. Die Bayern haben wie die beiden Rivalen 18 Punkte auf dem Konto, aber schon ein Spiel mehr absolviert. Bis zum Jahreswechsel stehen für die drei Topklubs noch je zwei Spiele auf dem Programm. Los geht’s am Montag mit der Partie zwischen den Telekom Baskets Bonn und den Niners Chemnitz. Es gibt leichtere Aufgaben. Die Gäste aus Sachsen haben ihre letzten drei Spiele gewonnen und sich damit auf Rang sechs nach oben gespielt. Auch gegen Bonn konnten die Niners in diesem Jahr schon gewinnen.
Was: Telekom Baskets Bonn – Niners Chemnitz
Wann: 26.12.2022, 18:00 Uhr
Wo: Telekom Dome, Bonn
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Bonn 1.13, Chemnitz 6.25
In Bonn kann man mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden ein. In der BBL thronen die Telekom Baskets nach zehn absolvierten Spielen ganz oben. In der Champions League hat man sich mit fünf Siegen und nur einer Niederlage den Gruppensieg gesichert. Einzig das Aus im Pokal gegen Alba Berlin passt nicht so recht ins Bild. Wenn man dafür aber bis zum Schluss um die Meisterschaft mitspielen kann, nimmt man das in Bonn sicherlich gerne in Kauf. Das nächste Ziel muss sein, als Tabellenführer ins neue Jahr zu gehen. Dazu brauchen die Bonner aller Voraussicht nach zwei Siege zum Abschluss. Am Montag steigt das Heimspiel gegen die Niners Chemnitz. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn mit den Sachsen hat man nicht nur gute Erfahrungen gemacht. Viermal standen sich die beiden Klubs in der BBL gegenüber, beide konnten je zwei Spiele gewinnen und beide triumphierten in ihren jeweiligen Heimspielen.
Bonn ist demnach gegen Chemnitz in der eigenen Halle noch ungeschlagen. Ebenso, wie in den bisherigen Heimspielen der BBL. Einzig Reggiana hat es zum Auftakt in die Champions League geschafft, im Telekom Dome einen Sieg zu landen. Die späte Revanche folgte im Rückspiel, das Bonn klar mit 90:66 für sich entscheiden konnte. An diese Partie will man nun anknüpfen und die starke Serie in der heimischen Liga weiter ausbauen. Die Gäste aus Chemnitz zeigten sich auswärts zuletzt brandgefährlich. Vier Pflichtspiele in Folge haben sie in fremden Hallen gewonnen. Vielleicht können die Niners nun auch erstmals in Bonn triumphieren. Chancenlos sind die Chemnitzer definitiv nicht.
Nehmen die Nets auch die Hürde Milwaukee?
Wann endet die Talfahrt der Berliner?
Knicks weiter auf dem Vormarsch
Was: Alba Berlin – Syntainics MBC
Wann: 27.12.2022, 19:00 Uhr
Wo: Mercedes-Benz Arena, Berlin
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Berlin 1.04, Weißenfels 13.50
Für Alba Berlin heißt es wieder einmal, nach deiner Europapokalpleite in den Liga-Alltag zurückzukehren. Gegen Maccabi Tel Aviv kassierte Alba kurz vor Weihnachten die zwölfte Euroleague-Pleite in Folge. Glücklicherweise läuft es in der heimischen Liga deutlich besser. Wie Bonn hat Alba erst eine Saisonpleite schlucken müssen. Daheim holten sie in vier Spielen vier Siege. Mit den Syntainics ist nun ein gern gesehener Gegner zu Gast. Der MBC hat in der Hauptstadt keines der letzten 15 Spiele gewonnen. Entsprechend klar sind die Rollen auch am Dienstagabend verteilt, zumal die Weißenfelser auch erst zwei ihrer fünf Auswärtsspiele gewinnen konnten.
Was: MLP Academics Heidelberg – FC Bayern Basketball
Wann: 27.12.2022, 20:30 Uhr
Wo: SNP Dome, Heidelberg
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Heidelberg 4.75, München 1.20
Den Abschluss des 11. Spieltags machen die Bayern bei den MLP Academics Heidelberg. Die Münchner haben zuletzt ebenfalls in der Euroleague verloren und versuchen nun am Spitzenduo aus Bonn und Berlin dranzubleiben. Bisher haben die Bayern gegen Heidelberg noch kein Spiel verloren. Seit dem Aufstieg der Gastgeber konnte man das bislang einzige Gastspiel bei den Baden-Württembergern mit 92:70 gewinnen. Heidelberg hat drei seiner bisherigen fünf Heimspiele gewonnen. Darunter auch ein knapper Sieg über die EWE Baskets Oldenburg. Die Academics gehen somit auf Rang 13 mit vier Siegen und sechs Niederlagen in die Partie gegen die Bayern.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.