Der EHC Red Bull München hat sich am vergangenen Spieltag durch das 5:1 gegen Bietigheim als erstes Team für das Viertelfinale der DEL-Playoffs qualifiziert. Fünf weitere Plätze sind noch zu vergeben.
Die Regular Season der DEL neigt sich langsam dem Ende entgegen. Am Donnerstagabend beginnt bereits der 53. Spieltag. Spitzenreiter ist der EHC Red Bull München, der sich zuletzt im 49. Saisonspiel den 31. Sieg holte und damit als erster Klub die Teilnahme im Viertelfinale der Playoffs geschafft hat. Beste Chancen, ebenfalls unter den letzten Acht dabei zu sein, hat der ERC Ingolstadt auf Rang zwei mit 13 Punkten Vorsprung zu Rang sieben. Die Panther treffen am Freitag im Topspiel auf die Düsseldorfer EG. Wolfsburg ist in München zu Gast und könnte bei einer Niederlage aus den Top-Sechs rutschen. Die Fischtown Pinguins haben nur drei Zähler Rückstand und noch ein Spiel weniger absolviert. Für Bremerhaven geht es zum Tabellendritten nach Mannheim.
Was: | ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG |
Wann: | 17.02.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Saturn Arena, Ingolstadt |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Ingolstadt 1.42, Düsseldorf 2.90 |
Der ERC Ingolstadt ist seit dem vergangenen Spieltag wieder Tabellenzweiter, nachdem die Adler aus Mannheim ihr Heimspiel gegen Iserlohn verloren haben. Allerdings beträgt der Vorsprung nur einen Punkt. Will man als Zweiter hinter München in die Playoffs gehen, darf man jetzt nicht nachlassen. Am Freitag sind die aufstrebenden Düsseldorfer zu Gast. Die DEG hat ihre Siegesserie am Mittwoch auf sieben Spiele ausgebaut. Damit ging es in der Tabelle schon auf den vierten Platz nach oben. Sollte man nun auch noch in Ingolstadt gewinnen, wäre man sogar bis auf zwei Punkte an den Panthers dran. Als eines der auswärtsstärksten Teams der Liga ist den Rheinländern das durchaus zuzutrauen, zumal Düsseldorf fünf der letzten acht Vergleiche gegen den ERC gewinnen konnte. Auswärts ist die DEG seit nunmehr vier Spielen ungeschlagen. Erst während der Woche konnte man ein 2:0 aus Wolfsburg mitnehmen und die Niedersachsen schon auf vier Punkte distanzieren. Ingolstadt dagegen musste sich zuletzt in Iserlohn mit 1:2 im Shootout geschlagen geben. Auf den ERC wird definitiv einiges an Arbeit zukommen. Wer wird den nächsten wichtigen Schritt in Richtung direkten Viertelfinal-Einzug machen?
Rangers nah dran an den Devils
Kommen die Panthers nochmal ran?
Was: | EHC Red Bull München – Grizzlys Wolfsburg |
Wann: | 17.02.2023, 19:30 Uhr |
Wo: | Olympia Eishalle, München |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | München 1.32, Wolfsburg 3.50 |
Für die Wolfsburger war das 0:2 in der eigenen Halle gegen Düsseldorf zuletzt ein herber Rückschlag. Dadurch haben es die Niedersachsen verpasst, an der Tabelle wieder an der DEG sowie an Straubing vorbeizuziehen und den vierten Tabellenplatz zu übernehmen. Jetzt hat man nur noch einen Zähler Vorsprung auf die siebtplatzierten Kölner sowie drei zu Bremerhaven auf Rang acht. Heißt also, sollte das Gastspiel beim Branchenprimus in München verloren werden, besteht die Gefahr, aus den Top-Sechs zu rutschen. Die Münchner werden sicherlich nicht nachlassen, nur weil sie ihr Viertelfinal-Ticket schon in der Tasche haben. Außerdem will sich der EHC bei seinen Fans für die jüngste Heimpleite gegen Köln revanchieren. Einen weiteren Patzer gegen die Grizzlys will man daher unbedingt vermeiden. In den letzten direkten Duellen lief es für die Gastgeber ganz ordentlich. Die Münchner haben die letzten sechs Vergleiche in der Liga allesamt gewonnen. Der letzte Sieg der Grizzlies datiert vom März 2022. In München warten die Niedersachsen seit drei Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis.
Für Mannheim auf Rang zwei steht das Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins auf dem Spielplan. Die Adler haben zuletzt mit 0:3 gegen Iserlohn verloren. Der Vorsprung auf Rang sieben beträgt zwar immer noch komfortable zwölf Punkte, doch man würde ja gerne noch den zweiten Platz von den Ingolstädtern erobern. Daher muss man gegen die Pinguins unbedingt reagieren und die Pleite gegen die Roosters hinter sich lassen. Bremerhaven ist derzeit nicht in bester Verfassung. Von den letzten vier Spielen haben sie drei verloren. Auswärts wartet man sogar seit vier Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis. Wollen die Gäste aus Bremerhaven zurück in die Top-Sechs, müssen sie langsam mal Gas geben. Das letzte Aufeinandertreffen mit den Adlern stimmt zuversichtlich. Das konnten die Pinguins in der eigenen Halle mit 3:1 gewinnen. Sogar fünf der letzten sechs Vergleiche gingen auf das Konto von Bremerhaven. Die Adler sollten sich ihrer Sache also nicht zu sicher sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.