Borussia Dortmund hat einen Nachfolger für den zu Real Madrid abgewanderten Jude Bellingham gefunden. Der deutsche Vizemeister hat die Verpflichtung von Felix Nmecha bekanntgegeben. Der 22-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg zum BVB.
Borussia Dortmund hat zum ersten Mal in dieser Transferperiode Geld für einen Neuzugang in die Hand genommen. Die Ostwestfalen haben Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Der 22-Jährige soll im zentralen Mittelfeld die Nachfolge von Jude Bellingham antreten. Nmecha hat in Dortmund einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Nach Informationen von „Sky“ liegt die Ablösesumme zwischen 30 und 32 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen. Damit hat sich Wolfsburg mit seinen Transferforderungen durchgesetzt. Zunächst war von einer Ablöse zwischen 15 und 20 Millionen Euro die Rede. Nmecha wird damit zum fünftteuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte. Nur für Ousmane Dembele (35 Mio. von Stade Rennes), Sebastien Haller (31 Mio. von Ajax), Mats Hummels (30,5 Mio vom FCB) und Jude Bellingham (30,15 Mio. aus Birmingham) hat man bislang mehr Geld in die Hand genommen.
Für Nmecha, der im März beim 2:3 gegen Belgien sein Länderspieldebüt für Deutschland gab, ist Dortmund die zweite Profistation seiner Karriere. Der gebürtige Hamburger spielte in der Jugend in England für Manchester City. Von dort zog es ihn 2021 ablösefrei nach Wolfsburg. Für die Niedersachsen absolvierte er 50 Pflichtspiele. Dabei erzielte er drei Tore und bereitete sieben weitere Treffer vor. Nmecha kann im Mittelfeld auf der Zehner- und Achterposition eingesetzt werden. In Dortmund erwartet man sich einiges vom Neuzugang.
„Felix Nmecha ist ein schneller, technisch versierter und physisch starker Spieler, der unser Mittelfeld durch sein Profil sowohl offensiv als auch defensiv bereichern wird. Er hat bei Manchester City eine erstklassige Ausbildung genossen und sich in Wolfsburg in der vergangenen Saison in den Vordergrund gespielt“, sagte Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl nach der Unterschrift: „Wir sind froh, einen weiteren deutschen Nationalspieler für uns begeistert zu haben und sind davon überzeugt, dass die Entwicklung von Felix noch lange nicht am Ende ist.
Mit Nmecha wird der BVB in der kommenden Saison einen neuen Anlauf starten, die Bayern (1.25) bei einer Titelquote von 6.00 in der Bundesliga vom Thron zu stoßen und endlich mal wieder die Meisterschaft mitzunehmen. Ob die Leipziger nach den Abgängen ihrer Leistungsträger bei einer Quote von 17.00 ganz vorne mitspielen können, muss sich erst noch zeigen. Nmecha freut sich bereits, erstmals vor der Gelben Wand im Signal-Iduna-Park zu spielen: „Borussia Dortmund ist ein großartiger Klub, den ich schon seit meiner Kindheit verfolge. Ich freue mich, jetzt Teil davon zu sein und der Mannschaft dabei zu helfen, ihre Ziele in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League zu erreichen. Ich hoffe, dass die Fans mir die Chance geben, um mich kennenzulernen.“
Der 22-Jährige ist in Dortmund der zweite Neuzugang dieses Sommers. Zuvor schlug die Borussia bei Ramy Bensebaini zu, der ablösefrei aus Mönchengladbach kommt. Auf Seiten der Abgänge hat sich schon etwas mehr getan. Jude Bellingham zog es für über 100 Millionen Euro zu Real Madrid. Ansgar Knauff wechselt für fünf Millionen Euro fest zu Eintracht Frankfurt. Außerdem haben Raphael Guerreiro, Mahmoud Dahoud, Felix Passlack, Luca Unebehaun und Anthony Modeste den Klub ablösefrei verlassen. Letzterer hat noch keinen neuen Verein gefunden. Der 35-Jährige wird mit einer Rückkehr nach Frankreich in Verbindung gebracht.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.