Die Vegas Golden Knights drohen erstmals seit ihrer Gründung die Teilnahme an den NHL-Playoffs zu verpassen. In der Nacht auf Donnerstag kassierte die Franchise aus Nevada eine ganz bittere Niederlage in Vancouver. Derzeit reicht es nicht einmal zu einer Wildcard.
Die Golden Knights haben in ihrer jungen Franchise-Geschichte in der NHL schon mächtig für Furore gesorgt. Gleich in der Premierensaison 2017/18 schnappte sich Vegas den Division-Titel und zog bis ins Stanley-Cup-Finale ein. Es folgten bis dato ein weiterer Division-Sieg und ein Einzug ins Conference-Finale. In dieser Saison kann man den Sieg in der Pacific Division mit 200/1 so gut wie abhaken. Den machen die Flames (1/100), die Oilers (20/1) und die Kings (25/1) unter sich aus. Für Vegas könnte die Saison sogar schon nach der Regular Season zu Ende sein. In der Nacht zum Donnerstag unterlag Vegas bei den Vancouver Canucks krachend mit 1:5. Damit hat man bei zehn ausstehenden Spielen weiterhin vier Punkte Rückstand zum rettenden dritten Platz. Derzeit würde es nicht einmal zu einer Wildcard reichen. Diese halten im Westen die Nashville Predators und die Dallas Stars.
Der Rückstand könnte in der Nacht zum Freitag sogar noch größer werden, denn für die Stars steht das Heimspiel gegen Toronto auf dem Programm. Außerdem haben die Texaner noch drei Spiele weniger absolviert. Sollten sie die Partie gegen die Maple Leafs gewinnen (23/20), steht Vegas schon enorm unter Druck. Die Gäste aus Kanada befinden sich mit 96 Punkten in einer recht komfortablen Ausgangsposition. Mit 13 Punkten Vorsprung auf die Stars ist ihnen die direkte Playoff-Teilnahme durch eine Top-Drei-Platzierung in der Atlantic Division kaum mehr zu nehmen. Vielmehr darf Toronto bei einem weiteren Sieg (20/27) noch darauf hoffen, an den bereits qualifizierten Panthers vorbeizuziehen und sich mit 16/1 den Division-Sieg zu holen. Florida an der Spitze ist mit 104 Punkten schon etwas davongezogen.
Die Predators sind in der Nacht zum Freitag ebenfalls gefordert. Wie die Stars hat Nashville drei Spiele weniger absolviert als Vegas. Für die Franchise aus Tennessee geht es mit der lösbaren Aufgabe in Ottawa weiter. Die Senators sind bereits ausgeschieden und werden mit einer Quote von 31/20 angesetzt. Für einen Sieg der Predators gibt es eine Quote von 4/7. In diesem Fall muss man in Vegas schon fast auf eine Top-Drei-Platzierung in der Pacific Division hoffen. Dort ist die Konkurrenz ebenfalls im Einsatz.
DEL: Ingolstadt und Nürnberg unter Druck
DEL: Startschuss für die Playoffs
NHL: Historischer Draisaitl führt Oilers zum Sieg
Besonders wichtig für die Golden Knights wird das Duell zwischen den Kings und den Oilers. Die Gastgeber aus Los Angeles haben vier Punkte Vorsprung auf Vegas und nur einen Zähler Rückstand zu Edmonton. Mit einem Sieg (21/20) können sie die Kanadier daher hinter sich lassen und Rang zwei festigen. Sollte Edmonton gewinnen (4/5), hätte Vegas weiterhin vier Punkte Rückstand zu Los Angeles und ein Spiel weniger absolviert. Dies wäre wohl das ideale Szenario für die Kalifornier.
An Calgary an der Spitze wird Vegas wohl nicht mehr herankommen. Die Flames haben komfortable elf Punkte Vorsprung und noch dazu zwei Spiele weniger absolviert. Die Kanadier können nun mit einem Sieg (20/47) in San Jose einen weiteren Schritt in Richtung Division-Sieg machen. Die Sharks sind mit 67 Zählern bereits abgeschlagen und werden mit 39/20 geführt.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies