Die Edmonton Oilers stehen im Conference-Finale im Westen schon etwas unter Druck. In der Nacht zum Freitag haben die Kanadier auch das zweite Gastspiel in Denver bei den Colorado Avalanche verloren. Nun muss in der eigenen Halle eine Reaktion folgen. Im Osten versuchen die Rangers ihren Lauf beim Meister aus Tampa fortzusetzen.
Der Traum vom Titelgewinn (17/1) wird für die Oilers immer unwahrscheinlicher. Edmonton um den deutschen Superstar Leon Draisaitl hat in der Nacht zum Freitag im zweiten Auswärtsspiel bei den Colorado Avalanche die zweite Niederlage kassiert. Nach dem 6:8 zum Auftakt kamen die Oilers diesmal mit 0:4 unter die Räder. Nach einem torlosen ersten Drittel eröffnete Artturi Lehonen im Mitteldurchgang nach 3:58 Minuten den Torreigen. Nur 15 Sekunden später zappelte die Scheibe schon wieder im Netz der Oilers. Diesmal war Josh Manson der Torschütze. Von diesem Doppelschlag erholten sich die Gäste nicht mehr. Mikko Rantanen machte noch im zweiten Drittel mit dem 3:0 den Deckel drauf. Für den Endstand sorgte Nathan Mackkinnon im Schlussdurchgang. Die Avalanche brauchen jetzt nur noch zwei Siege, um die Serie mit 1/9 für sich zu entscheiden. Die Oilers haben den Conference-Sieg (6/1) noch nicht aufgegeben, doch dazu müssen sie die anstehenden beiden Heimspiele zwingend gewinnen.
Was: Edmonton Oilers – Colorado Avalanche
Wo: Rogers Place, Edmonton
Wann: Sonntag, 05. Juni, 02:00 Uhr
TV/Stream: Sky Sport, bet365 Livestream
Quoten: Oilers 21/20 – Avalanche 4/5
Nach der deutlichen Niederlage in Denver sitzt der Frust bei den Oilers natürlich tief. Viel Zeit, die Pleite aufzuarbeiten, bleibt Edmonton jedoch nicht. Schon in der Nacht zum Sonntag geht es mit Spiel drei der Serie im heimischen Rogers Place weiter. Es wird ein richtungsweisendes Spiel für die Kanadier. Nur mit einem Sieg wäre man wieder mittendrin im Kampf um den Conference-Sieg. Die bisherigen Heimspiele in den Playoffs waren von Höhen und Tiefen geprägt. Gegen die Los Angeles Kings konnte man zum Playoff-Auftakt in der eigenen Halle nur zwei von vier Spielen gewinnen. Besser lief es gegen die Calgary Flames im Halbfinale, als beide Heimspiele gewonnen wurden. Daher stehen die Oilers nun bei drei Heimsiegen in Folge. Das sollte Mut machen für die schwere Aufgabe gegen die Avalanche.
Colorado kann dagegen mit breiter Brust nach Edmonton reisen. Dass der Top-Favorit auf den Titelgewinn (20/31) auch auswärts abliefern kann, hat die Truppe aus Denver schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bislang haben die Avalanche alle fünf Playoff-Spiele in fremden Hallen gewonnen. Zwei bei den Nashville Predators (7:3, 5:3) und sogar drei bei den St. Louis Blues (5:2, 6:3, 3:2). In Edmonton kassierten sie in der Regular Season jedoch eine 3:6-Niederlage. Das erste Spiel im Rogers Place konnten sie dagegen mit 2:1 im Shootout gewinnen.
NHL: Torvestival zum Finals-Auftakt
NHL: Das Warten auf den letzten Finals-Teilnehmer
IIHF-WM: Deutschland scheitert im Viertelfinale
Was: New York Rangers - Tampa Bay Lightning
Wo: Madison Square Garden, New York City
Wann: Samstag, 04. Juni, 02:00 Uhr
TV/Stream: Sky Sport, bet365 Livestream
Quoten: Rangers 11/10 - Lightning 10/13
In der Nacht auf Samstag geht es in der Eastern Conference mit dem zweiten Duell zwischen den New York Rangers und den Tampa Bay Lightning weiter. Die Gastgeber aus dem Big Apple sind die größte Überraschung in den diesjährigen Playoffs. Die Rangers konnten im Conference-Halbfinale die starken Hurricanes mit 4:3 ausschalten. Das entscheidende siebte Spiel wurde in Raleigh mit 6:2 gewonnen. Den Schwung haben die New Yorker ins Conference-Finale mitgenommen und den Auftakt der Serie mit 6:2 gewonnen. Für die Lightning ein echter Dämpfer auf dem Weg zum dritten Titelgewinn (18/5) in Folge. Nun wollen die Rangers nachlegen und sich durch einen weiteren Heimsieg in eine perfekte Ausgangslage im Kampf um den Conference-Sieg (5/6) bringen.
Tampa hat nach dem klaren 4:0 über Florida im Halbfinale durchaus überzeugt. Dass es gegen die Rangers zum Auftakt wieder nicht geklappt hat, war jedoch keine Sensation. Gegen das Franchise aus New York konnte der Titelverteidiger in dieser Saison noch nicht gewinnen. In der Regular Season setzte es drei Pleiten. Darunter zwei in der eigenen Arena. Sollten die Lightning nun aber einen Sieg landen, wären sie im Kampf um den Conference-Sieg (1/1) sogar wieder im Vorteil. Alles noch offen, doch Tampa muss zwingend ein Auswärtsspiel gewinnen, um einmal mehr ins NHL-Finale einzuziehen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies