Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Eishockey

NHL: Erste Entscheidungen nahen

In der NHL gehen die Auftaktduelle in den Playoffs in die entscheidende Phase. Zwei Spiele wurden bereits absolviert. Sechs weitere Spiele steigen am Samstag. Vor allem für die Bruins geht es bereits ans Eingemachte.

In der Nacht zum Freitag wurden vier Spiele in den NHL-Playoffs absolviert. Den Auftakt machten die New York Rangers im zweiten Heimspiel gegen die Pittsburgh Penguins. Nachdem die Gastgeber das erste Duell noch knapp mit 3:4 in der Overtime verloren haben, schlugen die Rangers nun zurück. Mit 5:2 schossen sie die Penguins aus dem Madison Square Garden. Es war sogleich der vierte Sieg über Pittsburgh in der laufenden Saison. In der Serie ist nun wieder alles möglich, wobei die Penguins durch zwei anstehende Heimspiele bei einer Quote von 6/5 vielleicht einen leichten Vorteil haben. Die Rangers werden nach zwei Duellen mit 5/7 auf den Seriensieg angesetzt.

Panthers schlagen zurück

Anschließend gelang auch dem besten Team der Regular Season der erste Erfolg in den laufenden Playoffs. Die Florida Panthers haben das zweite Heimspiel gegen die Capitals mit 5:1 gewonnen. Zum Auftakt musste sich die Nummer eins der Atlantic Division noch nicht 2:4 geschlagen geben. Es war der dritte Sieg der Panthers im fünften Saisonvergleich. Nun wechselt das Heimrecht nach Washington. Dort können die Caps am Samstagabend mit 17/10 wieder in Führung gehen und einen weiteren Schritt in Richtung Seriensieg (14/5) machen. Sollte Florida erstmals die Führung übernehmen und einen Auswärtssieg landen, gibt es 1/2. Die Panthers kommen nach zwei Duellen auf eine Quote von 5/18 auf den Seriensieg.

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

NHL: Klatsche für den Titelverteidiger

NHL: Auftakt in die Playoffs

NHL: Stars holen sich das letzte Ticket

NHL: Der Kampf um die letzten Tickets

Colorado knapp zum zweiten Sieg

Anschließend konnten die Avalanche auch das zweite Heimspiel gegen Nashville für sich entscheiden. Nachdem das Auftaktduell mit 7:2 eine klare Angelegenheit für die Franchise aus Denver war, machten es ihnen die Predators im zweiten Aufeinandertreffen in der Ball Arena richtig schwer. Erst in der neunten Minute der Overtime gelang Cale Makar der entscheidende Treffer zum 2:1. Die Avalanche gehen somit mit einer 2:0-Führung in die kommenden beiden Gastspiele in Nashville. Mit einem weiteren Erfolg (20/47) am Samstagabend ist ihnen der Seriensieg (1/66) schon fast nicht mehr zu nehmen. Der Druck lastet bei einer Erfolgsquote von 39/20 auf den Predators. Die Gastgeber aus Tennessee kämpfen nach den beiden Auftaktpleiten mit 33/2 um den Seriensieg.

Stars überraschen die Flames

Im letzten Spiel in der Nacht zum Freitag konnten die Stars erstmals nach drei Pleiten in Folge wieder gegen die Calgary Flames gewinnen. Nachdem das Auftaktduell mit 1:0 an die Kanadier ging, schlug Dallas in Spiel zwei mit einem 2:0-Auswärtssieg zurück. Damit haben die Texaner wieder beste Chancen, die Serie vor den beiden anstehenden Heimspielen mit 23/10 für sich zu entscheiden. Calgary bleibt nichtsdestotrotz brandgefährlich und bei einer Quote von 5/14 auf den Seriensieg weiterhin der Favorit in diesem Vergleich.

Boston gegen Carolina unter Zugwang

Im ersten Spiel in der Nacht zum Samstag stehen sich die Bruins und die Hurricanes erstmals in Boston gegenüber. Die Gastgeber haben die ersten beiden Spiele verloren und müssen nun unbedingt liefern. Ein Sieg (10/13) über Carolina wäre eine Premiere in dieser Saison. Bislang haben die Bruins alle fünf Duelle verloren. In der eigenen Halle wurden sie in der Regular Season mit 1:7 und 0:6 vom Eis gefegt. Zudem hat Carolina mittlerweile eine Serie von acht Siegen in Folge vorzuweisen. Die Hurricanes können sich nun mit 11/10 den ersten Matchball erspielen.

Der Meister erstmals daheim

Anschließend stehen sich die Lightning und die Maple Leafs erstmals in der Amalie Arena in Tampa gegenüber. Den Serienauftakt konnte Toronto in der eigenen Halle noch klar mit 5:0 für sich entscheiden. Im zweiten Duell folgte die Reaktion des Titelverteidigers mit einem 5:3. Für Tampa war es der dritte Sieg im sechsten Saisonvergleich. Nun versuchen die Lightning mit 5/6 erstmals die Serienführung zu übernehmen. Sollten die Maple Leafs erstmals seit Anfang April wieder in Tampa gewinnen, steht die Quote bei 1/1.

Blues daheim gegen Minnesota

Im Anschluss geht die Serie zwischen den Blues und den Wild in die dritte Runde. St. Louis konnte den Serienauftakt in Saint Paul klar mit 4:0 gewinnen. Ebenso deutlich fiel der Sieg der Wild im zweiten Duell aus, das mit 6:2 gewonnen wurde. Für Minnesota war es der erste Erfolg über St. Louis in der laufenden Saison. In der Regular Season haben die Gäste aus Minnesota noch alle drei Vergleiche verloren. Nun versuchen sie mit 20/21 erstmals in St. Louis zu gewinnen. Die Blues werden im dritten Playoff-Vergleich mit einer Quote von 20/23 angesetzt.

Das letzte Spiel in der Nacht auf Donnerstag tragen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers untereinander aus. Die Gäste aus Kanada haben den Auftakt in der eigenen Halle knapp mit 3:4 verloren. Eine Niederlage, die die Oilers nicht aus der Bahn geworfen hat. Die Reaktion folgte in Spiel zwei, das klar mit 6:0 gewonnen wurde.  Auch in Kalifornien konnte Edmonton in dieser Saison schon triumphieren. Beide Gastspiele wurden in der Regular Season gewonnen. Gelingt das nun auch in den Playoffs, steht die Quote bei 20/29. Können die Kings erneut die Serienführung übernehmen, ist die Quote 5/4 wert.

Eishockey-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies