Die erste Playoff-Runde in der NHL bleibt weiter richtig spannend. In der Nacht auf Montag schafften die Tampa Bay Lightning und die Los Angeles Kings in Spiel vier jeweils den Ausgleich. Damit gehen vier Duelle mit einem 2:2 in die fünfte Runde. In drei weiteren Spielen könnte das in der Nacht auf Dienstag ebenfalls der Fall sein. Nur Colorado hat sich einen komfortablen 3:0-Vorsprung herausgespielt.
Der amtierende Meister ist zurück in der Playoff-Serie gegen Toronto. In der Nacht auf Montag haben die Tampa Bay Lightning in Spiel vier den Ausgleich geschafft. Nach der 2:5-Heimpleite in Spiel drei zeigte die Franchise aus Florida ein ganz anderes Gesicht und ließ den Kanadiern nicht den Hauch einer Chance. Mit 7:3 schossen die Lightning die Maple Leafs aus der Halle. Schon nach dem ersten Drittel führten die Gastgeber mit 3:0. Nachdem Tampa mit Mitteldrittel noch zweimal einnetzte, war die Partie entschieden. Spiel fünf findet nun wieder in Toronto statt. Sollten die Lightning die Serie gewinnen, steht die Quote nach vier Spielen bei 21/20. Die Maple Leafs kommen auf 4/5.
Ebenfalls mit 2:2 geht es in das fünfte Duell zwischen den Oilers und den Kings. Edmonton konnte an den 8:2-Kantersieg beim ersten Gastspiel in Los Angeles nicht mehr anknüpfen. Diesmal waren es die Kalifornier, die einen ungefährdeten Sieg einfahren konnten. Die Kings gewannen das zweite Heimspiel mit 4:0. Es war der erste Heimsieg gegen Edmonton nach zuvor zwei Pleiten in Folge. Nun können die Kings bei einer Quote von 2/1 auf den Seriensieg zuversichtlich zum fünften Duell nach Kanada reisen. Der Seriensieg der Oilers wird nach vier Vergleichen mit einer Quote von 5/12 vergütet.
NHL: Erste Entscheidungen nahen
NHL: Klatsche für den Titelverteidiger
NHL: Stars holen sich das letzte Ticket
Weiter geht es in der Nacht zum Dienstag mit dem vierten Duell zwischen den Rangers und den Penguins. Nachdem New York Das Auftaktspiel in der eigenen Halle verloren hat und im zweiten Heimspiel ausgleichen konnte, setzte es beim ersten Gastspiel in der PPG Paints Arena eine wilde 4:7-Niederlage. Nun lastet der Druck ganz auf den Rangers, die mit 10/11 um den Ausgleich kämpfen. Sollte Pittsburgh mit 10/11 auch das zweite Heimspiel gewinnen, würden sie mit zwei Matchbällen und einer idealen Ausgangsposition zu Spiel fünf in den Madison Square Garden reisen. In der Regular Season hat Pittsburgh nur eines der beiden Heimspiele gewonnen. Die Gäste aus New York sollte man daher noch nicht abschreiben.
Die Panthers waren in dieser Saison das beste Team der Regular Season und folglich bei einer Quote von 13/2 auch einer der Top-Anwärter auf den Gewinn des Stanley Cups. Nun aber droht Florida bereits das Aus in der ersten Playoff-Runde. Nachdem die Panthers das Heimspiel zum Auftakt gegen Washington verloren haben, unterlagen sie zuletzt auch im ersten Gastspiel in der Hauptstadt klar mit 1:6. Nun müssen die Panthers im zweiten Duell in der Capital One Arena bei einer Quote von 4/7 unbedingt liefern. Sollte Washington auch dieses Spiel für sich entscheiden (31/20), könnten sie durchaus für die erste Überraschung in den laufenden Playoffs sorgen.
Stars drehen Serie gegen die Flames
Spiel drei steigt in Dallas zwischen den Stars und den Flames. Die Texaner haben sich gerade noch so in die Playoffs gezittert. Nun sieht es ganz danach aus, als würden sie mit Calgary eines der besten Teams der Regular Season ausschalten. Nach dem knappen 0:1 in Spiel eins konnten die Stars das zweite Gastspiel in Kanada (2:0) sowie das erste Heimspiel der Serie (4:2) für sich entscheiden. Mit einem weiteren Sieg (39/20) in Spiel vier wären sie voll auf Kurs in Richtung Conference-Halbfinale. Der Druck lastet mit 20/47 klar auf Seiten der Flames, die das einzige Gastspiel der Regular Season im American Airlines Center noch mit 4:3 gewinnen konnten. Noch ist alles offen für die Flames. Eine Niederlage gilt es jedoch unbedingt zu vermeiden.
Macht Colorado schon alles klar?
Einzig das Duell zwischen den Avalanche und den Predators war bislang eine einseitige Angelegenheit. Colorado hat alle drei bisherigen Duelle für sich entscheiden können. Knapp war es nur in Spiel zwei, dass die Franchise aus Denver erst in der Overtime mit 2:1 gewinnen konnte. Spiel eins in Denver ging mit 7:2 an Colorado und auch das erste Gastspiel in Nashville wurde mit 7:3 gewonnen. Können sie nun einen weiteren Sieg (20/49) landen, wären die Avalanche als erstes Team für das Conference-Halbfinale qualifiziert. Die Predators versuchen sich mit 41/20 noch in der Serie zu halten und den Sweep (20/49) noch irgendwie zu vermeiden.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies