Überspringen zum Inhalt
Anmelden
American Football/NFL
  1. American Football

NFL: AFC NORTH Steelers und Browns

Zwei Teams und zwei neue Quarterbacks. Bei den Steelers kommt Mitch Trubisky als neuer QB. Die Browns haben sich die Dienste von Deshaun Watson gesichert.

Cleveland Browns

Die Cleveland Browns gingen mit hohen Erwartungen in die Saison 2021. Sie hatten eine 10:6-Saison hinter sich und erreichten zum ersten Mal seit der Saison 2002 die Playoffs. Dann schlugen sie die Pittsburgh Steelers ohne ihren Cheftrainer und gewannen gegen die Kansas City Chiefs bis zum Schluss. Mit der Rückkehr der gesamten Offensive und zahlreichen Neuzugängen in der Defensive schätzten viele die Browns als eines der drei besten Teams in der AFC ein. Es ist seltsam, sich daran zu erinnern, dass sie eigentlich mit 3:1 gestartet waren. Nach der 47:42-Niederlage gegen die Chargers sah die Offensive jedoch nicht mehr so aus wie in der Woche zuvor gegen die Bengals. Nachdem die Offensive in den ersten fünf Wochen durchschnittlich 28,4 Punkte pro Spiel erzielt hatte, begann die starke Form einzubrechen. In fünf der verbleibenden 12 Spiele erzielten die Browns nur noch mehr als 14 Punkte und der Punkte-Durchschnitt sank auf 17,25 Punkte pro Spiel. Statt der von vielen Browns-Fans erhofften Playoff-Teilnahme beendeten die Browns die Saison mit 8:9. Das nicht erreichen der Playoffs war auch gleichzeitig der Abschied von Baker Mayfield bei den Browns. Er wurde von den Panthers getradet und streift somit zur neuen Saison nicht mehr das Trikot der Browns über.

Voraussichtliche Starter


Offense: Deshaun Watson (QB), Nick Chubb (RB), Donovan Peoples-Jones (WR), Amari Cooper (WR), David Bell (WR), David Njoku (TE), Johnny Stanton IV (FB), Jedrick Wills Jr. (LT), Joel Bitonio (LG), Nick Harris (C), Wyatt Teller (RG), Jack Conklin (RT)

Defense: Myles Garrett (LDE), Jadeveon Clowney (RDE), Jordan Elliott (LDT), Taven Bryan (RDT), Jeremiah Owusu-Koramoah (WLB), Anthony Walker Jr. (MLB), Denzel Ward (LCB), Grant Delpit (SS), John Johnson III (FS), Greedy Williams (RCB), Greg Newsome II (NB)

Special Teams: Cade York (PK, KO), Corey Bojorquez (PT, H), Jakeem Grant Sr. (PR, KR), Charley Hughlett (LS)

Coaches: Kevin Stefanski (Head Coach), Joe Woods (Defensive Coordinator), Alex van Pelt (Offensive Coordinator), Mike Priefer (Special Teams Coordinator)

Division Sieg:  11/4


 

Weitere NFL Nachrichten:

 NFL: AFC NORTH

Pittsburgh Steelers


Nachdem die Pittsburgh Steelers in der Wild Card Runde mit 42:21 gegen die Kansas City Chiefs ausgeschieden sind und Ben Roethlisberger sein letztes Spiel bestritten hat, stellt sich für die Steelers die Frage, wie es weitergeht. Wenn man auf das Jahr zurückblickt, ist es klar, dass die Saison etwas holprig war, mit einem Quarterback, der zu den schlechtesten der Liga gehörte. Der einzige Lichtblick für das Team war die von T.J. Watt angeführte Verteidigung. Als Defensivspielers des Jahres und führender in der Liga bei den Sacks, trugen Watt und die Verteidigung das Team in die Playoffs. Leider konnte die Offense während der Saison kein konstantes Spielniveau halten, was das Team Spiele kostete.

 Nachdem sich Roethlisberger nach 18 Jahren in der Liga von den schwarz-goldenen Fans verabschiedet hat, stehen die Steelers vor der schwierigen Aufgabe, ihn ersetzen zu müssen. Die Organisation hat es versäumt, für die Zukunft zu planen, als sie die Anzeichen eines Rückschritts in seinem Spiel erkannte, und Roethlisberger hat sich in den letzten vier Jahren auf dem absteigenden Ast befunden. Die fehlende Planung oder Vorbereitung auf die nächste Phase war ein Fehler von General Manager Kevin Colbert. Da das Team wahrscheinlich um Pick 20 herum draftet, konnten sie in diesem Draft keinen Top-Quarterback holen. Mit Mitch Trubisky hat man einen Quaterback gefunden, der das Potenzial hat zum Franchise Spieler zu werden. Leider konnte er bei den Stationen zuvor, den Chicago Bears und den Buffalo Bills nicht überzeugen. Deswegen bleibt zu hoffen, dass er dieses Mal den Durchbruch schafft.

Voraussichtliche Starter


Offense: Mitch Trubisky (QB), Najee Harris (RB), Chase Claypool (WR), George Pickens (WR), Diontae Johnson (WR), Pat Freiermuth (TE), Derek Watt (FB), Dan Moore Jr. (LT), Kevin Dotson (LG), Mason Cole (C), James Daniels (RG), Chukwuma Okorafor (RT)

Defense: Larry Ogunjobi (DE), Tyson Alualu (NT), Cameron Heyward (DT), T.J. Watt (LOLB), Devin Bush (LILB), Myles Jack (RILB), Alex Highsmith (ROLB), Levi Wallace (LCB), Terrell Edmunds (SS), Minkah Fitzpatrick (FS), Ahkello Witherspoon (RCB), Cameron Sutton (NB)

Special Teams: Chris Boswell (PK, KO), Pressley Harvin III (PT, H), Gunner Olszewski (PR, KR), Christian Kuntz (LS)

Coaches: Mike Tomlin (Head Coach), Teryl Austin (Defensive Coordinator), Matt Canada (Offensive Coordinator), Danny Smith (Special Teams Coordinator)

Division Sieg: 9/1

Für beide Mannschaften wird die Saison sehr schwer werden. Beide müssen neue Quarterbacks integrieren und das braucht natürlich seine Zeit. Somit werden die Steelers und die Browns keine Rolle spielen, wenn es um einen direkten Playoff-Platz geht.

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies