Bald ist es wieder so weit, denn ab Anfang September in der Nacht vom 08.09. auf 09.09.2022 um 02:20 Uhr wird mit dem eiförmigen Leder wieder um jedes einzelne Yard gekämpft. Dazu gehen wir in jeder Woche auf vier Teams und deren Prognose ein.
In der Hauptsaison werden die 32 Mannschaften dann auf zwei sogenannte „Conferences“ aufgeteilt: die AFC (American Football Conference) und die NFC (National Football Conference). Beide Conferences bestehen aus jeweils 4 Divisionen. Jede Division beinhaltet wiederum 4 Teams, was bei jeder Conference 16 Teams ergibt. Die vier Divisionssieger einer jeden Conference erreichen die Playoffs. Hier geht es ums Ganze. Jeder Sieg bringt das Team einen Schritt weiter Richtung Superbowl. Zusätzlich bekommen jeweils zwei Teams mit der besten Sieg-Niederlagen-Bilanz eine Wild Card und haben somit die Chance, sich doch noch gegen die anderen Playoff-Teams durchzusetzen und sich nach dem Knock-out-Prinzip weiter in Richtung Superbowl zu kämpfen.
Die Ravens galten in der vergangenen Spielzeit zu den Topfavoriten, um den Einzug in die Playoffs. In den ersten neun Spielen standen sie mit sechs Siegen und zwei Niederlagen an der Spitze der AFC North. Doch nach der starken Bilanz in der ersten Hälfte der Saison kam der Einbruch. Durch sieben Niederlagen und nur zwei Siegen in neun Spielen musste man sich mit einem Stand von 8-9 von den Playoffs verabschieden.
Voraussichtliche Starter
Offense: Lamar Jackson (QB), J.K. Dobbins (RB), Rashod Bateman (WR), Devin Duvernay (WR), James Proche II (WR), Mark Andrews (TE), Patrick Ricard (FB), Ronnie Stanley (LT), Tyre Phillips (LG), Tyler Linderbaum (C), Kevin Zeitler (RG), Morgan Moses (RT)
Defense: Justin Madubuike (LDE), Michael Pierce (NT), Calais Campbell (RDE), Tyus Bowser (WLB), Josh Bynes (LILB), Patrick Queen (RILB), Odafe Oweh (SLB), Marcus Peters (LCB), Kyle Hamilton (SS), Marcus Williams (FS), Marlon Humphrey (RCB)
Special Teams: Justin Tucker (PK), Jordan Stout (P), Devin Duvernay (PR), Devin Duvernay (KR), Nick Moore (LS)
Coaches: John Harbaugh (Head Coach), Mike Macdonald (Defensive Coordinator), Greg Roman (Offensive Coordinator), Chris Horton (Special Teams Coordinator)
Für die neue Saison heißt es also erstmals für die Ravens Stabilität in ihr Spiel zu bringen. Dabei sind auch die wichtigsten Spieler gefragt, wie der Quarterback Lamar Jackson, Tight End Mark Andrews oder der Defensive End Calais Campbell.
Division Sieg: 2/1
Für die Cincinnati Bengals war die vergangene NFL Saison eine unvergessliche. Mit dem jungen Quaterback Joe Burrow konnte man seit 1988 wieder in einen Superbowl einziehen. In der Regular Season kamen die Tiger auf einen Stand von 10-7. Durch einen Sieg im Wild Card Spiel gegen die Las Vegas Raiders zogen sie in die Playoffs ein. In der Division Round gewannen sie auswärts bei den Tennessee Titans mit 19:16. Somit mussten die Bengals im Conference Championship Spiel nach Kansas reisen. Nicht nur das Wetter machte es schwer, sondern auch, dass es gegen den Favoriten auf den Superbowl Sieg ging. In einem beeindruckenden Spiel und der spektakulären Leistung von Joe Burrow konnten sich die Bengals mit 27:24 in der Overtime durchsetzen. So ging es nach Los Angeles zum Superbowl, wo man die Leistung vom Kansas Spiel nicht abrufen konnte und verlor mit 20:23 gegen die Los Angeles Rams.
Voraussichtliche Starter
Offense: Joe Burrow (QB), Joe Mixon (RB), Ja'Marr Chase (WR), Tee Higgins (WR), Tyler Boyd (WR), Hayden Hurst (TE), Jonah Williams (LT), Jackson Carman (LG), Ted Karras (C), Alex Cappa (RG), La'el Collins (RT)
Defense: Sam Hubbard (LDE), D.J. Reader (LDT), B.J. Hill (RDT), Trey Hendrickson (RDE), Logan Wilson (WLB), Germaine Pratt (MLB), Akeem Davis-Gaither (SLB), Chidobe Awuzie (LCB), Vonn Bell (SS), Jessie Bates III (FS), Eli Apple (RCB)
Special Teams: Evan McPherson (PK), Kevin Huber (P/H), Trent Taylor (PR), Chris Evans (KR), Clark Harris (LS)
Coaches: Zac Taylor (Head Coach), Lou Anarumo (Defensive Coordinator), Brian Callahan (Offensive Coordinator), Darren Simmons (Special Teams Coordinator)
In der neuen Saison gehen die Erwartungen in Richtung Superbowl Sieg. Trotzdem sollte jedem Bengals-Fan klar sein, dass es schwer sein wird erneut ins Finale um die silberne Trophäe zu kommen. Auch Joe Burrow muss seine Leistung halten, um wieder der entscheidende Spieler für Tiger zu sein.
Division Sieg: 2/1
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies