Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Champions League
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Neuerungen in der Champions League Saison 24/25

Die Champions League Saison 24/25 bringt Veränderungen im Modus sowie Infos zum Beginn, Spielplan und Termine.

Die UEFA Champions League 2024/25 feiert das Jubiläum der 70. Spielzeit des höchsten europäischen Vereinswettbewerbs und der 33. seit der Umbenennung. Zuvor bekannt als "Europapokal der Landesmeister", findet das Finale im Mai 2025 in der Allianz Arena in München statt, kehrend erstmals seit 2012 in die bayerische Landeshauptstadt zurück. Der Gewinner des CL-Finales sichert sich automatisch einen Platz für die kommende Saison 2025/26 sowie die Teilnahme am UEFA Super Cup.

Neuer Modus

Die Saison 2024/25 bringt große Veränderungen in der UEFA Champions League mit sich. Eine grundlegende Neugestaltung des Modus wird die bisherige Gruppenphase mit 32 Mannschaften ersetzen und aufstocken. Diese Änderungen werden nicht nur den Wettbewerb selbst, sondern auch den europäischen Vereinsfußball insgesamt beeinflussen, da mehr Spiele für Fans, Vereine und Spieler anstehen. Zusätzlich wird eine exklusive CL-Woche eingeführt, die auch Spiele am Donnerstag beinhalten wird, als Teil der "neuen Königsklasse".

Wie sieht der Modus konkret aus?

Es gibt einen Wendepunkt in der Geschichte der UEFA Champions League mit der Einführung einer neuen Champions-League-Reform. Ein Schlüsselelement ist die Schaffung einer einheitlichen Ligaphase mit 36 Teams, anstelle der bisherigen Gruppenphase. Dies bedeutet eine Erhöhung der Teilnehmer von 32 auf 36 Mannschaften. Jedes Team wird acht Spiele bestreiten, vier zu Hause und vier auswärts. Die besten acht Teams ziehen direkt ins Achtelfinale ein, während die Teams auf den Plätzen neun bis vierundzwanzig in Play-offs um die verbleibenden Plätze kämpfen. Ab dem Achtelfinale folgt der Wettbewerb dem traditionellen Modell. Außerdem gibt es keine Abstiege mehr in die Europa League.

In der überarbeiteten Champions-League-Reform treten alle 36 Teams anstelle der Gruppenphase in einer gemeinsamen Liga an. Jedes Team wird je ein Spiel gegen acht verschiedene Gegner bestreiten, mit jeweils vier Heim- und vier Auswärtsspielen. Die Einteilung der Gegner erfolgt durch eine Auslosung, bei der die Teams in vier Töpfe aufgeteilt werden und aus jedem Topf zwei Mannschaften zugelost bekommen. Spiele gegen Teams aus dem gleichen Verband sind normalerweise nicht möglich, außer bei besonderen Situationen in der Auslosung. Die übliche Punktevergabe gilt in der Liga: drei Punkte für einen Sieg, ein Punkt für ein Unentschieden und kein Punkt für eine Niederlage.

So kann man sich qualifizieren

In der UEFA Champions League für die Saison 2024/25 nehmen folgende Teams an der neuen einheitlichen Liga teil: Der Gewinner der UEFA Champions League 2023/24 sowie der Gewinner der UEFA Europa League 2023/24 sind automatisch qualifiziert. Des Weiteren werden die Meister der Verbände auf den Plätzen 1 bis 12 der Rangliste, die Zweitplatzierten der Verbände auf den Plätzen 1 bis 6, die Dritt- und Viertplatzierten der Verbände auf den Plätzen 1 bis 4 und die sechs Sieger der Play-offs die Teilnehmer dieser erweiterten Wettbewerbsform sein.

Die Teilnehmer der UEFA Champions League Saison 2024/25 umfassen auch den Tabellendritten der fünftbesten Liga Europas gemäß des UEFA-Koeffizienten, der derzeit der französischen Ligue 1 entspricht. Ein weiterer Platz wird einem Meister einer kleineren Liga über den Meisterweg der Champions-League-Qualifikation zugewiesen. Darüber hinaus sichern sich zwei zusätzliche Plätze die erfolgreichsten Verbände der vorherigen Saison, nämlich Italien und Deutschland.

Start und Besonderheiten

Auslosung Ligaphase

29.08.2024 in Nyon

1. Spieltag

17./19.09.2024

2. Spieltag

01./02.10.2024

3. Spieltag

22./23.10.2024

4. Spieltag

05./06.11.2024

5. Spieltag

26./27.11.2024

6. Spieltag

10./11.12.2024

7. Spieltag

21./22.12.2024

8. Spieltag

29.01.2025

Auslosung K.o.-Runden -Playoffs

31.01.2025 in Nyon

Playoffs-Hinspiele

11./12.02.2025

Playoffs-Rückspiele

18./19.02.2025

Auslosung Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale

21.02.2025 in Nyon

Achtelfinal-Hinspiele

04./05.03.2025

Achtelfinal-Rückspiele

11./12.03.2025

Viertelfinal-Hinspiele

08./09.04.2025

Halbfinal-Hinspiele

29./30.04.2025

Halbfinal-Rückspiele

06./07.05.2025

Finale

31.05.2025 in der Allianz Arena München

Die Champions League 2024/25 beginnt im September mit der Gruppenphase, nachdem einige Teams sich über Qualifikationsrunden und Play-offs qualifiziert haben. Das Finale wird am 31. Mai 2025 in München, Deutschland, stattfinden. Die Ligaphase erstreckt sich über acht Spieltage von September 2024 bis Januar 2025. Die K.-o.-Phase startet mit den Play-offs am 11. und 12. Februar 2025 und endet mit dem Finale im Mai. Spiele werden dienstags und mittwochs um 18:45 Uhr und 21 Uhr ausgetragen, mit einer Besonderheit, der Einführung von Europapokal-Wochen, in denen auch am Donnerstagabend gespielt wird.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.