Der unlängst bei Bayern München entlassene Trainer Julian Nagelsmann könnte schon bald einen neuen Arbeitgeber gefunden haben. Medienberichten zufolge ist Real Madrid an einer Verpflichtung bereit. Nagelsmann gilt als einer der vielversprechendsten jungen Trainer, musste aber beim deutschen Rekordmeister seinen Hut nehmen, nachdem sich die Leistungen nach der WM-Pause verschlechterten.
Es ist zwar unklar, ob Nagelsmann eine Auszeit nehmen wird, bevor er wieder auf die Trainerbank zurückkehrt, aber der 35-Jährige wird mit Sicherheit mit jeder Menge Angeboten überhäuft. Tottenham Hotspur gilt als einer der Hauptanwärter auf die Verpflichtung von Nagelsmann im Vorfeld des erwarteten Abgangs von Antonio Conte, während Chelsea die Situation ebenfalls genau beobachtet dürfte.
Nun wurde in diveresen Medien vermeldet, dass auch Real Madrid seinen Hut in den Ring werfen könnte. Schon vor einigen Jahren wurde Nagelsmann mit den Königlichen in Verbidung gebracht. Mit nur 28 Jahren begann Nagelsmann 2016 seine Profi-Trainerkarrire bei Hoffenheim und wurde von Los Blancos kontaktiert, um die Nachfolge von Zinedine Zidane anzutreten, nachdem der Franzose 2018 den Verein verlassen hatte. In einem separaten Interview mit Sport bestätigte Nagelsmann jedoch, dass er das Angebot abgelehnt hat, aber er ließ die Tür für zukünftige Gespräche mit dem Megaklub offen.
„Ich versuche, jeden Schritt in meiner Karriere zu kalkulieren, aber das ist nicht einfach, weil man nie weiß, was passieren wird. Auf jeden Fall ist es wichtig, einen Plan zu haben“, sagte Nagelsmann seinerzeit. „Ja, es ist passiert. Jose Angel Sanchez hat mich angerufen, ich war nicht der einzige, den er kontaktiert hat. Er wollte meine Ideen und meine Philosophie kennenlernen. Ich denke, ich habe die richtige Entscheidung getroffen, in Deutschland zu bleiben.“
Bleibt Atletico weiter ungeschlagen?
„Real Madrid ist einer der größten Vereine in Europa. Wenn Sie mich in Zukunft anrufen, werden Sie vielleicht eine andere Antwort erhalten. Aber vor zwei Jahren habe ich den richtigen Schritt getan. Ich war nicht vorbereitet, ich hatte keine Zeit, die Sprache zu lernen, mir fehlte die Erfahrung: Mit Hoffenheim hatte ich nur ein Spiel in Europa bestritten“, sagte Nagelsmann damals. Nun könnte er erneut einen Anruf erhalten.
Nagelsmann würde im Bernabeu die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten, dessen Vertrag 2024 ausläuft. Ancelotti seinerseits wird als möglicher neuer Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft gehandelt. Der Italiener hat jedoch den Wunsch geäußert, so lange wie möglich bei Los Blancos zu bleiben, und erklärte gegenüber Reportern: „Meine Bewertung ist etwas, das der Verein machen muss und nicht ich. Ich habe bereits gesagt, dass ich gerne für den Rest meines Lebens bleiben würde, aber ich weiß, dass das unmöglich ist. Was auch immer passiert, der Verein wird am Ende der Saison entscheiden. Ich möchte weitermachen, und es wird darauf ankommen, was der Verein entscheidet. Wenn sie mich wollen, werde ich es genießen. Wenn nicht, werde ich es so lange genießen, wie ich noch habe. Ich werde ein Leben lang dankbar sein.“
Was: | FC Barcelona vs. Real Madrid |
Wann: | 05.04.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Camp Nou, FC Barcelona |
TV/Stream: | DAZN |
Quoten: | Barcelona 2.30, Real 3.00 |
Für Real Madrid steht nach der Länderspielpause am nächsten Sonntag die Partie gegen Valladolid auf dem Programm, ehe es wenige Tage später im Halbfinale der Copa erneut gegen den FC Barcelona geht. Das Hinspiel im Bernabeu ging mit 1:0 zu Gunsten der Könglichen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.