Die Länderspielpause ist vorbei. Am Wochenende steigt in Italien der 8. Spieltag der Serie A. Die SSC Neapel und Atalanta Bergamo liegen mit 17 Punkten gleichauf an der Spitze. Meister AC Mailand versucht in Empoli wieder in die Spur zu finden. Das Topspiel tragen Inter und die Roma aus.
Die Serie A geht an diesem Wochenende in die achte Spielrunde. Mit der SSC Neapel und Atalanta Bergamo gibt es noch zwei ungeschlagene Klubs, die mit je fünf Siegen und zwei Unentschieden ganz oben in der Tabelle stehen. Napoli eröffnet den kommenden Spieltag am Samstag im Heimspiel gegen den FC Turin. Atalanta kann erst am Sonntag daheim gegen die AC Florenz nachziehen. Meister AC Mailand hat am letzten Spieltag beim 1:2 gegen Neapel die erste Niederlage wegstecken müssen. Nun will man in Empoli eine passende Reaktion zeigen. Kurz zuvor steigt das Topspiel zwischen der AS Rom und Inter Mailand. Beide Klubs müssen aufpassen, den Anschluss an die Spitze nicht völlig aus den Augen zu verlieren.
Was: SSC Neapel – FC Turin
Wo: Stadio Diego Armando Maradona, Neapel
Wann: 01.10.2022, 15:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Neapel 3/5, Turin 9/2
Die SSC Neapel hat einen ganz starken Start in die neue Saison hingelegt. Abgänge wie die von Kalidou Koulibaly, Fabian Ruiz oder Arkadiusz Milik konnten die Süditaliener durch clevere Transfers kompensieren. In der Breite ist Napoli sogar noch stärker geworden. Das zeigt sich nun an den Ergebnissen. Lediglich gegen Florenz (0:0) und Lecce (1:1) musste man sich in dieser Saison mit einem Unentschieden zufriedengeben. Dem stehen neun Pflichtspielsiege gegenüber. Darunter ein 2:1 zuletzt bei der AC Mailand, einem 2:1 bei Lazio Rom oder ein 4:1 in der Champions League gegen den FC Liverpool. Saisonübergreifend ist Napoli seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen. Der FC Turin wird daher sicherlich mit einem Unentschieden (3/1) zufrieden sein. Die Gäste aus Piemont haben drei der letzten vier Spiele verloren und keines der letzten 14 Duelle mit Neapel gewonnen. Die SSC hat gute Chancen, die Tabellenführung an diesem Wochenende weiter auszubauen.
Was: Inter Mailand – AS Rom
Wo: Stadio Giuseppe Meazza, Mailand
Wann: 01.10.2022, 18:00 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Inter 19/20, Roma 11/4
Das zweite Samstagsspiel steigt im San Siro. Inter Mailand empfängt die AS Rom. Beide Klubs haben sich mit einer Niederlage in die Länderspielpause verabschiedet. Inter unterlag der Überraschungsmannschaft aus Udinese mit 1:3, die Roma musste sich daheim mit 0:1 gegen Atalanta geschlagen geben. Damit beträgt der Rückstand zur Tabellenspitze mittlerweile schon fünf bzw. vier Punkte. Ein Sieg im Duell der beiden Champions-League-Anwärter ist daher auf beiden Seiten fast Pflicht. Die Vorzeichen sprechen für Inter, das bislang alle drei Heimspiele mit 7:1 Toren gewinnen konnte. Die Hauptstädter kommen auswärts auf sieben Punkte aus vier Spielen. Nur bei Udinese setzte es eine klare 0:4-Niederlage. Dem stehen zwei Siege in Empoli (2:1) und Salernitana (1:0) sowie ein Remis bei Juventus (1:1) gegenüber. In Mailand konnte die Roma seit sechs Spielen nicht mehr bei Inter gewinnen. Es gab zuletzt drei Niederlagen in Folge. Vorher waren es drei Unentschieden (13/5).
Ähnliche Fußballnachrichten
Was: FC Empoli – AC Mailand
Wo: Stadio Carlo Castellani, Empoli
Wann: 01.10.2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Empoli 9/2, Mailand 8/13
Die AC Mailand muss in Empoli liefern. Durch die Niederlage gegen Neapel ist der Titelverteidiger auf den fünften Platz abgerutscht. Dennoch kann man bei vier Siegen, zwei Remis und einer Pleite von einem gelungenen Saisonstart sprechen. Auswärts konnte Milan jedoch erst eines von drei Spielen gewinnen. Empoli spielte in drei Spielen daheim ebenfalls zweimal Unentschieden (14/5) und kassierte eine Niederlage. Die Tendenz geht zu einem weiteren Sieg der Lombarden. Milan konnte die letzten drei direkten Duelle gewinnen und kassierte gegen Empoli in den vergangenen elf Vergleichen nur eine Niederlage.
Was: Atalanta Bergamo – AC Florenz
Wo: Gewiss Stadium, Bergamo
Wann: 01.10.2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Atalanta 10/11, Florenz 16/5
Für Atalanta Bergamo bietet sich gegen die Fiorentina die Chance, eine offene Rechnung zu begleichen. Die Lombarden haben an Florenz nicht die besten Erinnerungen. Letzte Saison traf man gleich dreimal aufeinander. In der Serie A wurden beide Spiele verloren. Außerdem schied Bergamo im eigenen Stadion durch ein 2:3 im Viertelfinale der Coppa Italia aus. Die Form spricht klar für Atalanta, das seit sieben Spielen ungeschlagen ist und fünf davon gewinnen konnte. Florenz hingegen hat am vergangenen Spieltag durch ein 2:0 gegen Hellas Verona eine Serie von acht sieglosen Spielen in Folge beendet. Nun soll es ausgerechnet in Bergamo mit dem ersten Auswärtssieg klappen. Gegen das heimstärkste Team der Liga eine richtig schwere Aufgabe. Atalanta hat im Gewiss Stadium eine lupenreine Bilanz von zwölf Punkten aus vier Spielen und 6:0 Toren. Florenz wäre demnach mit einem Unentschieden (12/5) schon gut bedient.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies