Die Nummer eins aus dem Osten sowie die Nummer eins aus dem Westen sind erfolgreich ins Conference-Halbfinale gestartet. Miami gewann das Auftaktmatch gegen die Sixers, Phoenix konnte in der eigenen Halle gegen Dallas triumphieren. In der Nacht zum Mittwoch stehen sich Boston und Milwaukee sowie Memphis und Golden State zum zweiten Duell gegenüber.
Die Miami Heat (6/4) und die Phoenix Suns (11/10) wollen sich in dieser Saison den Conference-Sieg sichern. Nachdem die beiden Teams die Regular Season jeweils auf dem ersten Platz abgeschlossen haben, verlief nun auch der Auftakt ins Conference-Halbfinale recht erfolgreich. Miami stand in der Nacht zum Dienstag gegen Philadelphia auf dem Parkett. Dabei überzeugten die Heat vor allem in der zweiten Halbzeit. Nachdem sie zur Pause noch mit 50:51 zurücklagen, legten die Gastgeber einen Zahn zu und gewannen das erste Duell am Ende doch noch souverän mit 106:92. Es war allerdings nur der erste Schritt in Richtung Seriensieg (1/6). Die Sixers darf man mit 9/2 noch lange nicht abschreiben. Schon in der Regular Season konnte Philadelphia zwei der vier Saisonvergleiche gewinnen.
Im Westen verlief auch der Halbfinal-Auftakt der Suns erfolgreich. Phoenix gewann das Heimspiel gegen den Lieblingsgegner aus Dallas mit 121:114. Es war der zehnte Erfolg in Serie für die Franchise aus Arizona über die Mavericks. Daran konnte selbst ein überragender Luka Doncic nichts ändern. Der Slowene erzielte 45 Punkte, holte zwölf Rebounds und acht Assists. Allerdings erhielt er zu wenig Unterstützung seiner Teamkollegen. Der Erfolg der Suns war zu keiner Zeit in Gefahr. Phoenix kommt nun auf eine Quote von 4/21 auf den Seriensieg. Dallas muss mit 4/1 versuchen, die Serie gegen das beste Team der Regular Season noch zu drehen.
NBA: Schwerer Auftakt für Dallas
NBA: Heat stehen im Halbfinale
NBA: Tag der ersten Entscheidung?
Weiter geht es in der Nacht auf Mittwoch mit dem zweiten Gastspiel von Meister Milwaukee in Boston. Spiel eins konnten die Bucks mit 101:89 für sich entscheiden und den Celtics so die erste Niederlage in den laufenden Playoffs zufügen. Die Gastgeber konnten sich zum Auftakt mit 4:0 über die Brooklyn Nets behaupten. Nun müssen sie einen Rückstand hinterherlaufen und versuchen, die Serie im zweiten Heimspiel mit 20/37 auszugleichen. Sollten die Bucks auch diesmal triumphieren (33/20), könnten sie Boston sogar den Sweep verpassen und die Serie mit 4:0 (27/4) gewinnen.
Anschließend stehen sich in Memphis die Grizzlies und die Warriors gegenüber. Golden State, das in der Regular Season nur eines der vier Duelle mit Memphis gewinnen konnte, erkämpfte sich zum Serienauftakt einen knappen 117:116-Auswärtssieg. Entsprechend vielversprechend stehen die Chancen, die Serie mit 2/11 nun für sich zu entscheiden. Der Druck lastet klar auf den Grizzlies, die im zweiten Heimspiel mit 11/10 um den Ausgleich kämpfen. Sollte auch dieses Duell an die Warriors gehen, steht die Quote bei 10/13. Es könnte schon so etwas wie die Vorentscheidung sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies