Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Nations League: Wales gegen die Niederlande

Die Waliser haben sich als letzte europäische Nation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert. Mit der Euphorie rund um die Nationalmannschaft wollen die Briten nun auch in der Nations League für Furore sorgen. Am Mittwoch sind die Niederländer in Cardiff zu Gast.

Die Waliser haben es tatsächlich geschafft. Erstmals seit 1958 haben sich die Dragons wieder für eine Weltmeisterschaft qualifizieren können. Durch einen knappen 1:0-Erfolg über die Ukraine lösten die Waliser das letzte Ticket in Europa. Nun kann man sich voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben in der Nations League konzentrieren. Dort ging der Auftakt in der Gruppe A4 mit dem 1:2 in Polen verloren. Nun versuchen die Briten im zweiten Gruppenspiel gegen die Niederlande die ersten Punkte zu holen. Oranje feierte zum Auftakt einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen Belgien. Statistisch gesehen steht der Sieger jedoch schon fest. Bislang gab es acht Länderspiele zwischen den beiden Nationen und achtmal gingen die Niederlande als Sieger vom Platz.

Wales noch im Rausch oder voll auf der Höhe?

Was: Wales - Niederlande
Wo: Cardiff City Stadium, Cardiff
Wann: Mittwoch, 08. Juni, 20:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Wales 11/2 - Niederlande 1/2

Durch den Erfolg in der WM-Qualifikation ist eine große Last von den Walisern gefallen. Der 1:0-Erfolg gegen die Ukraine wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Da stellt sich nun die Frage, wie sehr man sich auf das Spiel gegen Oranje in der Nations League konzentrieren kann. Befinden sich die Spieler noch in Feierlaune, oder liegt der Fokus schon ganz auf dem kommenden Heimspiel in Cardiff? Neben all der Euphorie sollte man nicht vergessen, dass die Waliser ihr Auftaktspiel in der Nations League verloren haben und die Gruppenphase daher auch mit dem Abstieg enden könnte. Schließlich kommen die nächsten Gegner aus den Niederlanden und Belgien. Ein Unentschieden (31/10) gegen die Elftal wäre aufgrund der schwachen Statistik schon ein großer Erfolg. Ob es reicht, wird sich zeigen. Chancenlos sind die Briten definitiv nicht.

Die Leistungen der vergangenen Monate stimmen ebenfalls zuversichtlich. Die Gastgeber haben von den letzten elf Länderspielen nur eines verloren. Das war die besagte Partie gegen die Polen. In der WM-Quali konnte man unter anderem den Tschechen ein 2:2 abkämpfen, ein 1:1 gegen Belgien mitnehmen oder Österreich mit 2:1 besiegen. An den Ergebnissen erkennt man, dass die Waliser auch immer wieder für ein Gegentor zu haben sind. In lediglich drei der letzten zehn Spiele stand hinten die Null. Tore auf beiden Seiten (11/10) sind daher eine interessante Option und als Ergebnis vielleicht ein 2:1 für die Gastgeber. Dafür bekommt man dank dem Wett-Boost eine starke Quote von 23.00 anstatt 19.00. Alternativ wäre auch ein Heimsieg mit Toren auf beiden Seiten und einem Treffer von Gareth Bale erwähnenswert. Dafür steigt die Quote von 21.00 auf 26.00.

Ähnliche Fußballnachrichten

Nations League: Vorsicht vor den Ungarn

Nations League: Deutschland empfängt England

Nations League: Tschechien gegen Spanien

Nations League: Traumeinstand für Rangnick

Niederlande wieder mit Vollgas?

Die Niederländer werden die Qualifikation der Waliser verfolgt haben. Dass sie davon beeindruckt sind, darf jedoch bezweifelt werden. Zu stark waren die eigenen Ergebnisse in den vergangenen Monaten. Oranje ist wieder eine echte Hausnummer im Weltfußball. Nicht umsonst schießt man die Belgier mit 4:1 aus dem Stadion. Es war das zehnte Länderspiel in Folge ohne Niederlage. Die letzte Pleite gab es beim 0:2 im Achtelfinale der Euro gegen Tschechien. Es folgten sieben Siege und drei Unentschieden. Da ist es nur logisch, dass die Gäste in Cardiff voll auf Sieg spielen werden und sich nicht mit einem Punkt zufriedengeben.

Das letzte Gastspiel in Wales konnten die Niederländer 2015 in einem Freundschaftsspiel mit 3:2 gewinnen. Darüber hinaus gab es in Wales einen 3:1 und einen 2:1-Erfolg der Elftal. Über 3,5 Tore (12/5) sind daher eine Option. Falls die Niederländer beide Halbzeiten gewinnen sollten, kann man auch dafür eine erhöhte Quote von 4.75 anstelle von 4.00 mitnehmen. Das war in vier der bisherigen acht Duelle der Fall.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies