Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Nations League: Vorsicht vor den Ungarn

Die Ungarn wurden in der Nations League in einer Gruppe mit Deutschland, England und Italien als klarer Außenseiter betrachtet. Nun aber stehen die Magyarok nach dem ersten Spieltag überraschend auf dem ersten Platz. Nach dem Sieg über England wollen sie am Dienstag auch in Italien überraschen. Unter Trainer Marco Rossi zeigt die Formkurve der Gäste kontinuierlich nach oben.

In Ungarn wächst wieder was heran. Nachdem sich die Magyarok nun schon zweimal in Folge für eine Europameisterschaft qualifizieren konnten, drückt man nun auch der Nations League seinen Stempel auf. Bei der ersten Austragung des Wettbewerbs spielten die Ungarn noch in der Liga C. In einer Gruppe mit Finnland, Griechenland und Estland gelang umgehend der Aufstieg in die Liga B. Auch dort hielt man sich nicht lange auf. Die Ungarn setzten sich gegen Russland, Serbien und die Türkei durch und holten den Gruppensieg.

Nun sind sie erstmals unter Europas Elite dabei und der Start in der Gruppe A3 verlief mit dem 1:0-Erfolg über England in Budapest durchaus vielversprechend. Zwar wird man an den Gruppensieg (20/1) noch keinen Gedanken verschwenden, doch die Ungarn haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie die großen Fußballnationen ärgern können. Am Dienstag steigt das Gastspiel in Cesena gegen Italien. Eine Mannschaft, gegen die man eine der bittersten Niederlagen der Verbandsgeschichte kassierte. 1938 mussten sich die Ungarn der Squadra Azzurra im WM-Finale in Frankreich mit 2:4 geschlagen geben. Seitdem kamen fünf weitere Pflichtspielduelle hinzu. Mehr als zwei Unentschieden (3/1) waren für Ungarn nicht drin. Gelingt diesmal die Überraschung gegen den vierfachen Weltmeister?

Ähnliche Fußballnachrichten

Nations League: Deutschland empfängt England

Nations League: Tschechien gegen Spanien

Nations League: Traumeinstand für Rangnick

Nations League: Frankreich fordert Dänemark

Ungarn ohne Angst gegen den Europameister

Was: Italien - Ungarn
Wo: Cesena, Stadio Dino Manuzzi
Wann: Dienstag 07. Juni 2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Italien 4/11 – Ungarn 15/2

Für die Ungarn ist das Gastspiel in Italien ein weiteres Highlight gegen eine europäische Top-Nation. Und warum sollte man nach dem Sieg über England Angst vor der Squadra Azzurra haben? Was man mit Wille und Einsatz erreichen kann, hat sich schon bei der Euro im vergangenen Jahr gezeigt, als man in der Hammergruppe mit Portugal, Deutschland und Frankreich nur ein Spiel verloren hat und gegen die DFB-Auswahl sowie Weltmeister Frankreich ein Unentschieden holte. Zudem kennt Marco Rossi als Italiener den kommenden Gegner nur zu gut und trotz des 1:1 zuletzt gegen Deutschland ist Italien noch weit von seiner EM-Form entfernt. Dass die Ungarn nicht verlieren (7/4), wäre daher durchaus möglich. Das liegt natürlich auch an den Leistungen der Italiener, die nur eines der vergangenen sechs Länderspiele gewinnen konnten. Das war beim 3:2 in einem Freundschaftsspiel gegen die Türkei.

Besonders die Defensive der Italiener ist längst nicht mehr so sattelfest, wie man das von den Meistern des Catenaccio einst gewohnt war. In diesem Jahr spielte Italien in vier Anläufen noch nicht zu Null und in den letzten acht Begegnungen gelang das lediglich einmal. Die Ungarn dagegen haben in drei Länderspielen 2022 erst einen Gegentreffer zugelassen. Da sich die Gäste in der Offensive jedoch oftmals mit nur einem Tor zufriedengeben, könnte es trotzdem ein Spiel mit unter 2,5 Toren (10/11) werden. In den drei bisherigen Spielen des Jahres ging Ungarn zweimal mit 1:0 als Sieger vom Platz, eine Begegnung wurde mit 0:1 verloren.

Direkter Vergleich spricht klar für Italien

Insgesamt stehen sich die beiden Nationen in Cesena zum 34. Mal gegenüber. Die Italiener haben vier der bisherigen sechs Pflichtspiele gewonnen. Lediglich in der EM-Quali 1990/91 musste man sich mit einem 1:1 und 2000/01 in der WM-Quali mit einem 2:2 zufriedengeben. Das letzte Duell gab es 2007 in einem Freundschaftsspiel, das die Italiener mit 3:1 gewinnen konnten. Insgesamt spricht die Statistik mit 16 Siegen, neun Unentschieden und acht Niederlagen klar für die Squadra Azzurra. Der letzte Erfolg der Ungarn liegt mittlerweile 57 Jahre zurück.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies