Der neue Coach der österreichischen Nationalmannschaft Ralf Rangnick hat mit einem 3:0 Sieg in Kroatien einen perfekten Einstand gefeiert. Kapitän David Alaba war bei den Österreichern noch nicht einmal dabei. Eine weitere Überraschung gelang Dänemark, das sich mit 2:1 gegen Weltmeister Frankreich durchsetzte. Die Niederlande besiegte dagegen Belgien klar. Für die deutsche Nationalmannschaft geht es im ersten Spiel der Nations League gegen Angstgegner Italien.
Ralf Rangnicks Handschrift als neuer Coach der Österreichischen Auswahl war von Beginn an erkennbar. Frühes Pressing sollte den Gegner vor Probleme stellen, doch Kroatien war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Doch der Deutsche hielt an seiner Taktik fest und langsam aber sicher begann Österreich die Partie zu dominieren. Spätestens mit Wiederanpfiff war der Ausßenseiter das bessere Team und ging durch Marko Arnautović (41.) in Führung. Der Augsburger Gregoritsch besorgte in der 54. Minute das 2:0, ehe Sabitzer in der 57. Minute den Endstand zum 3:0 herstellte. Luka Modric, der vor wenigen Tagen noch mit Real Madrid die Champions League gewonnen hatte, saß bei den Kroaten 90 Minuten auf der Bank. Ebenso wie David Alaba, der noch geschont wurde, allerdings im nächsten Spiel dabei sein soll. Dann spielt Österreich zu Hause mit der Quote 7/4 auf den Sieg gegen Dänemark. Die Dänen haben die Quote 13/10, während Sie mit der Quote 23/10 auf ein Unentschieden wetten. Rangnick ist der erste österreichische Bundestrainer, der sein erstes Länderspiel zu null gewinnt seit dem Debüt von Hans Krankl im Jahr 2002. Rangnick hatte bis zum Saisonende Manchester United betreut, zur kommenden Saison wird er vom Niederländer Erik ten Hag abgelöst.
Was: Italien - Deutschland
Wo: Stadio Renato Dall'Ara, Bologna
Wann: Samstag, 04. Juni 2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: RTL
Quoten: Italien 9/5 - Deutschland 11/8
Anders hätte sich auch Frankreich den Abend im heimischen Sttdion in Paris vorgestellt. Denn gegen Dänemark musste man mit einer 1:2 Pleite vom Platz gehen. Frankreichs Trainer Didier Dechamps war aus persönlichen Gründen kurz vor der Partie abgereist und nicht im Stadion dabei. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, brachte Karim Benzema die Franzosen in der 51. Minute in Führung. Doch Andreas Cornelius (68./88.) drehte die Begegnung mit einem Doppelpack noch zugunsten der Dänen. Damit haben mit Frankreich und Kroatien jeweils die Favoriten in der Gruppe verloren.
U21-Quali: Deutschland mit letztem Schritt gegen Ungarn?
Nations League: Es geht wieder los
Champions League: Real holt den Henkelpott
Champions League: Der Kampf um die Krone
In Brüssel zeigte Belgier eine schwache Vorstellung gegen den Nachbarn Niederlande. Zunächst musste Belgiens Topstar Romelu Lukaku früh verletzt den Platz verlassen. Nach einem Laufduell blieb er liegen und fasste sich ans Sprunggelenk, es ging nicht mehr weiter für den Angreifer. In Brüssel trafen anschließend Steven Bergwijn (40.), Memphis Depay (51./65.) und Denzel Dumfries (61.) für die Niederlande. Gegner Belgien zeigte insbesondere defensiv eine ganz schwache Leistung. Herthas Dedryck Boyata war in der Defensive überfordert und an fast allen Gegentreffern beteiligt. Michy Batshuayi gelang in der Nachspielzeit immerhin noch der Ehrentreffer für Belgien zum 1:4 Endstand.
In Bologna wird es für die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Mal ernst, wenn es mit der Quote 6/5 auf den Sieg gegen Italien geht. Die Italiener haben die Quote 2/1 auf den Sieg, auf ein Unentschieden wetten Sie mit der Quote 5/2. Nach der verpassten WM-Qualifikation der Italiener ist die Stimmung in der Nationalmannschaft nicht gerade euphorisch. Hinzu kommt, dass man zuletzt sang- und klanglos mit 0:3 gegen Argentinien verlor. Zudem ist mit dem Rücktritt von Giorgio Chiellini der Abwehrchef der Italiener nicht mehr dabei. Teamchef Roberto Mancini ist dagegen weiterhin im Amt. Er hatte nach dem Aus für die WM in Katar kurzzeitig mit einem Rücktritt geliebäugelt, sich aber dann doch fürs Weitermachen entschieden. Hoffnung dürfte den Italienern dagegen höchstens die Tatsache machen, dass mit Deutschland eine Art Lieblingsgegner anreist. Acht Siegen der Deutschen stehen insgesamt 15 Niederlagen gegenüber. Hinzu kommt, dass Deutschland erst zweimal überhaupt in Italien gewinnen konnte. Trainer Hansi Flick kündigte an, dass er die bestmögliche Mannschaft auf den Platz schicken werde. Nicht dabei sein wird Marco Reus, der die Begegnung aufgrund eines Infekts verpassen wird.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies