Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Nations League: Frankreich trifft auf starke Kroaten

Weltmeister Frankreich steht am Montagabend gegen Kroatien unter Zugzwang. Gelingt es dem amtierenden Nations-League-Sieger nicht einen Zahn zu zulegen, droht Karim Benzema und Co. gar der Abstieg.

Nur zwei Punkte nach drei Spieltagen hat die Elf von Trainer Didier Deschamps. Damit steht Frankreich auf dem letzten Platz. Doch so ganz ausweglos ist die Lage für die Equipe Tricolore aber längst nicht. Schließlich liegen alle vier Protagonisten der Gruppe recht nah beieinander. Allein ein Dreier gegen Kroatien würde Frankreich im Idealfall beinahe die Spitzenposition bescheren.

Was: Frankreich - Kroatien
Wo: Saint-Denis, Frankreich
Wann: Montag, 13.06.2022 um 20:45 Uhr
TV/Stream: DAZN
Quoten: Frankreich 9/20 – Kroatien 5/1

So ganz sicher aber ist der Dreier gegen Kroatien am Montag im legendären Stade France längst nicht. Schließlich haben die Kroaten eine bockstarke Truppe, wie man nicht erst seit ihrem zweiten Platz bei der WM 2018 weiß. Wenngleich die Partie durchaus Spannung verspricht, spricht der Heimvorteil dennoch für die Gastgeber. Die aber wohl große Probleme haben dürften, das starkbesetzte kroatische Mittelfeld zu brechen.

Frankreich mit Heimvorteil

Klar sind die Franzosen traditionsgemäß favorisiert, wenn sie denn vor eigenem Publikum aufwarten. Eine Quote von 9/20 auf einen Sieg der Deschamps-Elf am Montagabend spricht für sich. Wer aber glaubt, dass es zu einem abermaligen Remis kommt, wie dies vor knapp einer Woche der Fall war, ist dies bereits eine Quote von 10/3 wert. Ein Auswärtssieg der Kroaten hingegen liegt bei einer Quote von 5/1 und dürfte wohl ein ganze Fußballnation zum Verstummen bringen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Nations League: Deutschland erneut sieglos

Nations League: Traumeinstand für Deutschland

U21-Quali: Deutschland mit letztem Schritt gegen Ungarn?

Nations League: Es geht wieder los

Hat Frankreich das Glück verlassen?

Zuletzt haben die Franzosen drei Spiele am Stück nicht gewonnen. Doch so ganz neu ist dies den erfolgsverwöhnten Weltmeistern nicht. Zwischen Juni 2021 und September 2021 konnte Frankreich unter der Leitung von Trainer Deschamps gar fünf aufeinanderfolgende Pflichtspiele nicht gewinnen. Etwas nachdenklich aber machen die zuletzt gezeigten Leistungen dann doch. Das 1:2 zum Auftakt gegen starke Dänen mag noch verkraftbar sein. Doch, dass der amtierende Weltmeister im Anschluss gegen die Österreicher und später gegen Kroatien nur 1:1-Remis spielte, war dann doch recht überraschend.

Egal wie man die vergangenen Partien analysiert, es scheint definitiv etwas falsch zu laufen. Zwar hatten die Franzosen in allen drei Partien traditionsgemäß mehr Ballbesitz, doch richtig verwerten konnten sie diesen nicht.

Kroatien hingegen scheint sich in der Nations League wohlzufühlen. Und jüngst haben sie gegen die starken Dänen gar mit 1:0 gewonnen. Und das, obwohl sich die Skandinavier leisteten. Luka Modric erst nach der Pause zu bringen. Herzstück der kroatischen Nationalmannschaft ist zweifelsohne das Mittelfeld, mit Topsspielen wie eben Modric oder Brosovic von Inter Mailand.

Frankreich längst nicht mehr unbesiegbar

Die Franzosen konnten zwar 2018 überzeugend den WM-Titel holen, doch bei der vergangenen Europameisterschaft waren die Auftritte keineswegs ganz großes Kino. Doch vor heimischer Kulisse ist das Team um Superstar Kylian Mbappe nach wie vor eine Macht. Die Auftaktpleite gegen Dänemark war doch eher die Ausnahme. War es doch das erste Spiele unter Deschamps das Frankreich vor dem eigenen Publikum seit vier Jahren verloren hat. Unter dem ehemaligen Weltklassespieler waren die Franzosen im Übrigen bei drei ihrer vier Aufeinandertreffen mit den Kroaten siegreich.

Kroatiens Hoffnungen ruhen auf Pasalic

Marko Pasalic erzielte gegen den Siegtreffer gegen die Dänen. Ein Treffer wäre ihm auch gegen Frankreich zuzutrauen. Immerhin ist der Stürmer ein Musterbeispiel an Effizienz. Zwar spielte er in seinen letzten neun Partien für Atalanta Bergamo und Kroatien gerade einmal 543 Minuten, doch gelangen ihm dabei satte fünf Tore. Viermal netzte er für seinen Klub ein, einmal für die Nationalelf.

Zwar haben sich die Kroaten auch eine bittere 0:3-Pleite gegen Österreich erlaubt, doch dies darf angesichts der in den vergangenen Wochen gezeigten Leistungen als Ausrutscher verbucht werden. Nicht nur, dass Kroatien gegen Frankreich stark aufspielte, sie haben seit September 2021 bis auf das genannte Länderspiel gegen Österreich, nicht mehr verloren.

Prognose

Weder Frankreich noch Kroatien kann im Vorbeigehen besiegt werden. Beide Teams verfügen in ihren Reihen über jede Menge Qualität. Kroatien hat wie vorab erwähnt seit September 2021 nur gegen Österreich verloren. Seither gab es sieben Siege und vier Unentschieden. Und auch Frankreich hat nur eines der letzten elf Länderspiele verloren. Es klingt also stark danach, als würden sich die beiden Topteams mit einem Remis trennen. Ein Tipp auf Kroatien scheint mit Blick auf die Historie allerdings recht unwahrscheinlich. Zumal die Balkanelf noch nie gegen die Franzosen gewinnen konnte. Schlimmer noch, immer wenn es darauf ankam, hagelte es eine Pleite. Von daher spricht am Montagabend vieles auf einen Heimsieg der Equipe Tricolore.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies