Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Nationalmannschaften

Nations League: Deutschland vor erstem Sieg?

Für Deutschland geht es am 3. Spieltag der Nations League nach Budapest. Gegen die Ungarn könnte die DFB-Auswahl mit einem Sieg womöglich bis an die Spitze der Gruppe A3 springen. Die Ungarn wollen hingegen eine Reaktion auf das 1:2 zuletzt gegen Italien zeigen.

Deutschland wartet nach zwei Spielen der Gruppenphase der Nations League weiter auf den ersten Sieg. Was sich zunächst gar nicht so gut anhört, relativiert sich durch die bisher gezeigten Leistungen. In Italien kann man schon mal mit einem Punkt zufrieden sein. Und gegen England spielte die DFB-Auswahl richtig gut mit. Erst durch einen unglücklichen Elfmeter gab man den Sieg in der Schlussphase noch aus der Hand. Dann soll es eben im dritten Anlauf bei den Ungarn klappen. Die haben derzeit noch einen Punkt mehr auf dem Konto, mussten sich aber nach dem 1:0 gegen England zuletzt in Italien mit 1:2 geschlagen geben. Die Bilanz zwischen Ungarn und Deutschland ist mit 13 Siegen für die DFB-Elf, zehn Unentschieden und elf Siege für die Magyaren fast ausgeglichen. In den vergangenen Jahrzehnten gab es für die Gastgeber aber kaum noch was zu holen. Deutschland ist in Ungarn seit 1959 ungeschlagen. Allerdings trennten sich die beiden Nationen vergangenes Jahr bei der Euro mit einem Unentschieden (15/4). Ein Selbstläufer für die DFB-Auswahl ist daher nicht zu erwarten.

Ungarn nicht bei der WM dabei

Was: Ungarn - Deutschland
Wo: Puskas Arena, Budapest
Wann: Samstag, 11. Juni 2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: RTL
Quoten: Ungarn – Deutschland

Die Ungarn haben im Winter während der WM frei, daher wollen sie sich in der Nations League noch von ihrer besten Seite präsentieren. Das ist ihnen bislang ganz gut gelungen. England geschlagen und gegen Italien nur knapp verloren. Das hätte ihnen so wohl kaum jemand zugetraut. Entsprechend selbstbewusst werden die Magyaren in das kommende Heimspiel gegen Deutschland gehen. Sollten sie auch diese Partie nicht verlieren (7/4), darf man sich auch berechtigte Hoffnung auf den Verbleib in der Liga A machen.

Von den letzten sieben Spielen haben die Ungarn auch nur zwei verloren und vier gewonnen. Neben dem Sieg gegen England gab es unter anderem auch ein 2:1 in der WM-Quali gegen Polen. Nicht zu vergessen auch die Leistungen bei der EM im vergangenen Jahr, als man sowohl Deutschland als auch dem amtierenden Weltmeister Frankreich ein Unentschieden abkämpfen konnte. Gegen die DFB-Auswahl hat Ungarn mit sechs Siegen, sechs Unentschieden und vier Niederlagen sogar eine positive Heimbilanz.

Ähnliche Fußballnachrichten

Nations League: Neuauflage des EM-Finales

Nations League: Dänemark auf dem Weg zum Gruppensieg

Nations League: Frankreich zu Gast in Österreich

Nations League: Schweiz mit dem Rücken zur Wand

Deutschland der große Favorit?

Nichtsdestotrotz wäre alles andere als ein Sieg der deutschen Mannschaft eine Überraschung. Individuell ist der vierfache Weltmeister einfach besser besetzt und von den letzten sechs Gastspielen in Ungarn wurde keines mehr verloren. Auf drei Unentschieden folgten drei Siege. Die letzte Niederlage gab es auf ungarischem Boden vor 63 Jahren. Nimmt man nur mal die letzten Vergleiche seit 2010 als Maßstab, gab es zwei Zu-Null-Siege der Deutschen und das 2:2 bei der letztjährigen EM. Geht Deutschland auch diesmal als Gewinner vom Feld und hält hinten den Kasten sauber, gibt es eine Quote von 6/5. Für mehr als 3,5 Tore im Spiel beläuft sich die Quote auf 7/4.

Alternativ dazu würde sich auch ein 2:1 für die DFB-Auswahl lohnen, denn durch den Wett-Boost wird die Quote von 9.00 auf 10.00 gesteigert. Damit wäre der Bundestrainer auch zufrieden. „Nach England ist das das schwerste Spiel, das man haben kann“, sagte Hansi Flick vorausblickend auf die Partie in Budapest. Die Ungarn spielen „sehr kompakt“ und gewähren daher „kaum Räume“ für den Gegner. Womöglich muss man sich deswegen auch auf ein Unentschieden zur Halbzeit (7/5) einstellen. Solange am Ende die drei Punkte nach Deutschland gehen, wird es Flick wohl egal sein. Im Vordergrund steht ohnehin nur die spielerische Weiterentwicklung seiner Mannschaft. Schon gegen England hat sich das im Vergleich zum Auftakt gegen Italien bestätigt. Und sollte es nun zum ersten Sieg reichen, wäre sogar die Tabellenführung möglich.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies