Am Samstagabend steht für die deutsche Nationalmannschaft das erste Testspiel des Jahres auf dem Programm. Die Elf von Trainer Hansi Flick trifft in Sinsheim auf Israel.
Noch ist unklar, mit welcher Startelf die Deutschen in die Partie gehen werden. Zumal bis zum WM-Start im Winter noch genügend Zeit ist, die Stammformation zu finden. Gut möglich ist daher auch, dass die Debütanten Stach und Schlotterbeck auflaufen werden.
Deutschland ist nach der starken WM-Qualifikation mit einer Siegchance von 1/11 zweifelsohne der Favorit auf den Sieg. Hinzu kommt, dass die DFB-Elf gegen Israel bislang jedes Länderspiel in der Verbandsgeschichte gewonnen hat. Auch befindet sich Israel aktuell wahrlich nicht in einer beängstigenden Form. Die Nummer 77 der Weltrangliste hat drei der letzten fünf Länderspiele verloren, darunter auch eine schmerzhafte Pleite gegen die Dänen.
Nach anfänglichen Problemen hat das deutsche Team im vergangenen Jahr noch eine starke WM-Quali gespielt. Die Elf von Trainer Hansi Flick war in neun von zehn Partien siegreich. Lediglich gegen Nordmazedonien musste man sich überraschend geschlagen geben. Am Ende aber gab es den Gruppensieg, was auch an einer starken Offensive lag.
Flick überraschte vor der Partie gegen Israel mit einigen Überraschungen. So bekam neben dem erstmals ins Team berufenen Mainzer Stach auch Weigl, Koch und Heinrichs nach mehrjährigen Pausen wieder einen Anruf.
Verzichten muss Flick dagegen auf Reus, Goretzka, Gosens, Süle und Wirtz. Da die Partie gegen Israel mehr oder weniger bedeutungslos ist, darf erwartet werden, dass Flick gewaltig rotiert.
Anders als Deutschland konnte sich Israel nicht für die WM in Katar qualifizieren. Überraschend aber war dies nicht, konnte sich Israel bislang doch erst ein einziges Mal für eine WM-Endrunde qualifizieren. Gerade die letzten Gruppenspiele waren jedoch recht schwach. Drei der letzten fünf Partien gingen verloren. Selbst gegen die Faröer-Inseln musste Israel zwei Gegentreffer hinnehmen. Daher ist es naheliegend, dass sich Negativ-Serie gegen Deutschland fortsetzt.
Die Bilanz beider Teams aus den direkten Duellen liest sich bescheiden, trafen Deutschland und Israel bislang ohnehin erst vier Mal aufeinander. Die letzte Partie lag zudem einige Jahre in der Vergangenheit. 2012 konnte sich Deutschland im Rahmen eines Testspiels mit 2:0 durchsetzen. Mit dabei waren damals bereits Manuel Neuer und Thomas Müller.
Die restlichen Duelle fanden zwischen 1987 und 2002 statt. Der höchste Sieg der Deutschen gelang im Februar 2002. Seiner Zeit gewann die DFB-Auswahl mit 7:1. Israel gelang in allen Partien insgesamt nur ein einziger Treffer. Und dieses Tor war kurioserweise auch noch ein Eigentor vom damaligen Keeper Oliver Kahn.
Israel ist der glasklare Außenseiter im Duell mit Müller und Co. Die Deutschen zählen zu den Favoriten auf den WM-Titel und werden versuchen diesem Anspruch auch im Duell gegen Israel gerecht zu werden. Vieles spricht dafür, dass Israel unter die Räder kommen wird. Ein Tipp auf über drei Treffer bei einer Quote von 8/11 erscheint daher als realistische Option.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies