Brandon Nakashima ist bei den Next Gen ATP Finals nach wie vor auf Erfolgskurs. Der Halbfinalist von 2021 hat bei der diesjährigen Ausgabe des Saisonfinales für unter 21-Jährige mit einem souveränen 4:1, 4:3(2), 4:2-Sieg gegen Jiri Lehecka am Mittwoch seinen zweiten Sieg gefeiert.
Bei dem einzigartigen Format von einem ersten bis zu vier Sätzen konnte Nakashima mit seinem starken frühen Aufschlag den ersten Satz in nur 17 Minuten in der Allianz Cloud für sich entscheiden. Die Vorhand des an Nummer vier Gesetzten blieb während seines ersten Treffens auf Tour-Ebene mit Lehecka, der einen 1:3-Rückstand aufholte und einen Tie-Break im zweiten Satz erzwang, eine besonders starke Waffe. Der 20-jährige Tscheche führte dann im dritten Satz mit 2:0, konnte aber den Druck auf seinen lauffreudigen Gegner nicht aufrechterhalten.
„Ich wusste von vornherein, dass es wieder ein hartes Match werden würde“, sagte Nakashima nach seinem 69-minütigen Sieg. „Er spielt ein sehr solides Spiel, sehr flach, sehr progressiv, also wusste ich, dass ich die Fehler auf meiner Seite minimieren und versuchen musste, so viel wie möglich vom ersten Ball an aggressiv zu sein. Ich denke, das ist mir heute ziemlich gut gelungen, deshalb bin ich froh, dass ich gewonnen habe.“
Was: | Brandon Nakashima vs. Francesco Passaro |
Wann: | 10.11.2022, 15:20 Uhr |
Wo: | PalaLido, Mailand |
TV/Stream: | bet365 livestream |
Quoten: | Nakashima 1.16, Passaro 4.50 |
Nach seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Matteo Arnaldi am Dienstag steht es nun 2:0 für Nakashima in der Grünen Gruppe. Das Halbfinale hat er allerdings noch nicht sicher. Der 21-Jährige trifft in seinem letzten Vorrundenspiel am Donnerstag auf Francesco Passaro, während Lehecka ebenfalls gegen Arnaldi antritt.
Erster Tag der Next Gen Finals ist gespielt
Vorteil Garcia oder Sabalenka im WTA-Finale?
Rune überrascht gegen Djokovic
Die Alte Dame zu Gast in Verona
Francesco Passaro hat am Mittwoch ein bemerkenswertes Comeback hingelegt. Er wehrte drei Matchbälle ab und besiegte seinen Landsmann Matteo Arnaldi in Mailand mit 4:3(7), 2:4, 3:4(4), 4:3(4), 4:3(8).
In einem dramatischen Duell kämpfte sich Passaro von einem 1:3-Rückstand im vierten Satz zurück und gewann den Satz im Tie-Break, nachdem er zuvor starke Krämpfe überwunden hatte. Im fünften Satz konnte der 21-Jährige einen Breakrückstand aufholen, bevor er im Tiebreak drei Matchbälle abwehrte und nach zwei Stunden und 38 Minuten in einem der besten Matches in der Geschichte des Turniers triumphierte.
„Ich bin sehr müde“, sagte Passaro. „Es war ein wirklich langes Match, und ich denke, dieses Format ist hart und physisch. Für mich war es heute körperlich, auch wegen der Anspannung, ich hatte Krämpfe. Es war nicht einfach. Ich bin wirklich froh, dass ich gewonnen habe und werde es genießen.“
Passaro, der sein Debüt in Mailand gibt, hat sich in der Roten Gruppe auf 1:1 verbessert. Am Donnerstag trifft er wie zuvor erwähnt in seinem letzten Vorrundenspiel auf den an Position vier gesetzten Amerikaner Brandon Nakashima.
Da zwischen den Punkten nach Assen oder verpassten Returns nur 15 Sekunden lagen, spielten beide Spieler ihre Aufschlagspiele im Eiltempo durch, und die Regel, dass pro Satz nur ein Aufschlagspiel erlaubt ist, führte zu einer rasanten, aber körperlich anstrengenden Begegnung.
Passaro begann die Saison auf Platz 605 der ATP-Rangliste. Nach einer herausragenden Saison, in der er seinen ersten ATP-Challenger-Tour-Titel gewann, tritt er in Mailand jedoch als Nummer 119 der Welt an.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.