Brandon Nakashima hat am Mittwoch sein Auftaktmatch beim Masters in Indian Wells gegen John Isner mit 7:6(7), 6:3 gewonnen. Nun trifft der US-Amerikaner auf den an Position fünf gesetzten Daniil Medvedev.
Der 21 Jahre alte Nakashima, der bereits 2021 und 2022 die erste Runde in Indian Wells überstanden hatte, wehrte im Tiebreak des ersten Satzes einen Satzball ab. Im zweiten Satz steigerte er gerade seine Defensivarbeit und konnte so die Attacken von Isner abwehren. Nakashima stand über das gesamte Spiel hinweg tief hinter der Grundlinie, wenn er den ersten Aufschlag seines Landsmannes parieren musste. Doch bei Isners zweitem Aufschlag ging er sofort in den Gegenangriff über und gewann dabei jede Menge Punkte.
„Man weiß, dass man da draußen einige Gelegenheiten bekommen wird“, sagte Nakashima. „Man weiß, dass er hin und wieder ein paar große Bomben schlagen wird. Aber man geht immer mit der Gewissheit ins Spiel, dass man einige Chancen haben wird. Man muss sie nur erkennen, wenn sie kommen und sie nutzen.“ Nakashima, der 26 Winner schlug und 15 Unforced Errors gegen Isner machte, ist im ATP-Live-Ranking nun um drei Plätze auf Platz 45 gestiegen. „Dieses Turnier ist eines der Turniere, zu denen ich als Kind immer gekommen bin“, sagte Nakashima, der in San Diego lebt. „Es ist sehr schön, sich hier zu Hause zu fühlen und meine Familie und Freunde zur Unterstützung dabei zu haben.“
Was: | Daniil Medvedev vs. Brandon Nakashima |
Wann: | 10.03.2023, 20:00 Uhr |
Wo: | Indian Wells, USA |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Medvedev 1.083, Nakashima 8.00 |
Der 21-Jährige bekommt es nun mit einem ganz anderen Kaliber zu tun. In der zweiten Runde wartet Daniel Medvedev. Medvedev wird ein harter Test in der zweiten Runde sein, da die ehemalige Nummer eins der Welt mit einer Siegesserie von 14 Matches in das Duell geht.
Spielt Krejcikova weiter groß auf?
Topfitter Medvedev schlägt in Miami auf
Jiri Lehecka hat sich am Mittwoch ebenfalls für die zweite Runde qualifiziert. Er besiegte nach einer kämpferischen Leistung zum Auftakt Arthur Rinderknech mit 7:6(4), 7:5. In der nächsten Runde bekommt er es mit dem an Position zwei gesetzten Andrey Rublev zu tun. Bereits zweimal standen sich die beiden Profis gegenüber. Beide Male ging das Duell über drei Sätze, Rublev konnte sich in Belgien durchsetzen und Lehecka revanchierte sich im vergangenen Monat in Doha.
Was: | Daniil Medvedev vs. Brandon Nakashima |
Wann: | 10.03.2023, 20:00 Uhr |
Wo: | Indian Wells, USA |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Medvedev 1.083, Nakashima 8.00 |
Gegen Rinderknech holte Lehecka im ersten Satz zweimal einen Breakrückstand auf, bevor er beim Stand von 5:6 zwei Satzbälle bei eigenem Aufschlag abwehrte. Im Tiebreak lag er nie zurück und ging im zweiten Satz mit 3:0 in Führung, doch sein französischer Gegner glich zum 4:4 aus. Leheckas viertes Break des Matches, bei seinem siebten Breakball, besiegelte letztlich den Sieg.
Sollte er Rublev in Indian Wells erneut bezwingen kann, würde Lehecka in der dritten Runde auf den an Nummer 25 gesetzten Denis Shapovalov oder den Franzosen Ugo Humbert treffen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.