Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. La Liga

La Liga: Nächster Bundesliga-Star zu Barca?

Der FC Barcelona hat sich in diesem Sommer für über 100 Millionen Euro verstärkt. Der neue Kader steht. Zumindest fast, denn es soll noch ein neuer Rechtsverteidiger kommen. Dabei ist die Wahl offenbar auf Thomas Meunier von Borussia Dortmund gefallen.

Der FC Barcelona wurde national und international etwas abgehängt. Spätestens seit dem Abschied von Lionel Messi sind die Katalanen nicht mehr das internationale Schwergewicht, als das sie sich selbst sehen. Das soll sich nun wieder ändern und dafür hat der hochverschuldete Klub schon richtig viel Geld in die Hand genommen. Raphinha kam für 58 Millionen Euro von Leeds United. Jules Kounde für 50 Millionen Euro vom FC Sevilla und vor Torjäger Robert Lewandowski vom FC Bayern gaben die Katalanen weitere 45 Millionen Euro aus. Hinzu kamen die ablösefreien Franck Kessie von der AC Mailand sowie Andreas Christensen vom FC Chelsea. Nun soll noch ein weiterer Rechtsverteidiger kommen, mit dem die Transferaktivitäten des Klubs in diesem Sommer enden sollen. Lange Zeit galt Cesar Azpilicueta vom FC Chelsea als Wunschkandidat. Nun aber könnte die Wahl auf einen weiteren Spieler aus der Bundesliga fallen.

Meunier statt Azpilicueta?

Nach Informationen der katalanischen Zeitung „Sport“ soll der FC Barcelona einmal mehr über Thomas Meunier von Borussia Dortmund nachdenken. Das Interesse am belgischen Nationalspieler ist nicht neu. Bereits im Winter habe Barca den früheren PSG-Star auf dem Zettel gehabt. Die Dortmunder wollten den Rechtsverteidiger damals jedoch nicht abgeben, dabei hätte sich Meunier einen Wechsel nach Katalonien durchaus vorstellen können. Gegenüber „Het Laatste Nieuws“ sagte Meunier damals: „Der FC Barcelona ist ein Zug, der nur einmal im Leben vorbeifährt. Dortmund ist schon ein großer Klub, aber Barca ... ist einzigartig.“

Bevor es zu einem Wechsel kommt, sind jedoch noch einige Hürden zu überwinden. Zum einen müssten sich die beiden Klubs natürlich erst einmal auf eine Ablösesumme verständigen. Laut „Sport“ soll sich Dortmund erst ab einer Summe von 15 Millionen Euro verhandlungsbereit zeigen. Den Spaniern schwebt eine Ablöse von zehn Millionen Euro vor. Außerdem müsste sich Barca erst von Sergino Dest trennen. Für den US-Amerikaner ließ sich bislang jedoch kein Abnehmer finden. Dest konnte die in ihn gesteckten Erwartungen seit seiner Ankunft aus Amsterdam im Oktober 2020 nicht erfüllen. Zum Saisonstart saß er beim torlosen Remis über Rayo Vallecano 90 Minuten lang auf der Bank. Bislang kommt er auf 72 Spiele, drei Tore und vier Vorlagen für die Katalanen.

Ähnliche Fußballnachrichten

La Liga: Erster Spieltag

La Liga: Was wir von Barca erwarten dürfen

La Liga: Barca zurück zu altem Glanz?

La Liga: Saisonvorschau

Tausch eine Option?

Sollte sich Dortmund für einen Verkauf von Meunier entscheiden, müsste die Lücke hinten rechts mit der Verpflichtung eines weiteren Profis geschlossen werden. Laut der „AS“ könnte es sich dabei durchaus um Dest handeln. Damit wäre beiden Vereinen geholfen. Fraglich ist nur, ob sich Dest einen Wechsel nach Dortmund vorstellen kann. Der 21-Jährige hat schon mehrmals betont, sich in Barcelona durchsetzen zu wollen. Zum Saisonstart musste er Ronald Araujo auf der rechten Seite den Vortritt lassen. Das überrascht durchaus, denn der 23-jährige Uruguayer ist im Grunde für die Innenverteidigung eingeplant. Neben Dest steht derzeit kein weiterer Rechtsverteidiger im Kader. Obwohl auf dieser Position durchaus Handlungsbedarf besteht, soll Barcelona laut „Sport“ keine Eile haben. Das Transferfenster in Europa ist noch bis zum 31. August geöffnet. So viel Zeit bleibt demnach nicht mehr.

Am kommenden Spieltag zu Gast in San Sebastian

Was: Real Sociedad San Sebastian – FC Barcelona
Wo: Reale Arena
Wann: 21.08.2022, 22:00 Uhr
TV/Stream: Sky
Quoten: San Sebastian 12/5, Barcelona 11/10

Ob sich bis zum kommenden Spieltag schon was auf der Rechtsverteidigerposition getan hat, bleibt abzuwarten. Dann geht es für den FC Barcelona am Sonntag nach San Sebastian. Bei Real Sociedad wird man sich nach der mageren Nullnummer zum Auftakt gegen Rayo Vallecano sicherlich nicht nochmal mit einem Unentschieden (5/2) zufriedengeben. Statistisch gesehen ist diesmal durchaus ein Sieg drin. Real Sociedad konnte keines der letzten sechs Duelle mit Barcelona gewinnen. Zum anderen hat Barca keines seiner letzten acht Spiele verloren und ist auswärts sogar schon seit 16 Spielen ungeschlagen.

Im Gegensatz zu Barca ist Real Sociedad jedoch mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. Beim FC Cadiz nahmen die Basken einen knappen 1:0-Erfolg mit. Im Idealfall könnte Rel Sociedad den kommenden Gegner aus Katalonien mit einem Sieg sogar schon um fünf Punkte hinter sich lassen. In der letzten Saison konnte Barcelona das Gastspiel in San Sebastian knapp mit 1:0 für sich entscheiden.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies