Die nächste Hürde bei der Mission Titelverteidigung für Borussia Dortmund ist der FC St. Pauli. Beim Zweitliga-Spitzenreiter will der BVB den dritten Sieg in diesem Jahr landen. Nach der 5:1-Gala gegen Freiburg ist das Weiterkommen fest eingeplant. St. Pauli versucht zu überraschen.
Für Borussia Dortmund hat das Jahr 2022 perfekt begonnen. Zwei Spiele, zwei Siege, drei Punkte zum FC Bayern in der Bundesliga verkürzt und jetzt kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale des DFB Pokals. Dazu muss der Titelverteidiger am Dienstagabend bei einer Erfolgsquote von 4/11 nur noch am FC St. Pauli vorbei. Die Gastgeber aus Hamburg sind zwar Tabellenführer der 2. Bundesliga, konnten aber keines der letzten drei Pflichtspiele gewinnen. Gegen Dortmund wird es mit 6/1 wieder ein hartes Stück Arbeit. Aber vielleicht kann man sich ja in die Verlängerung retten, sollte es nach 90 Minuten noch Unentschieden (9/2) stehen. Dann würden auch die Chancen des Zweitligisten deutlich steigen.
Davon will man in Dortmund natürlich nicht ausgehen. Nach dem überzeugenden Sieg über den SC Freiburg will man auch gegen St. Pauli früh für klare Verhältnisse sorgen. So wie beim bis dato einzigen Pokal-Duell im Oktober 2014. Das hat die Borussia nach einer 2:0-Halbzeitführung am Millerntor mit 3:0 gewonnen.
Überhaupt sind Niederlagen gegen die Kiez-Kicker eine echte Seltenheit. In 21 Anläufen ging Dortmund nur zweimal als Verlierer vom Platz. Was den Gastgebern Hoffnung macht: Beide Siege gab es im eigenen Stadion. Auch diesmal will man nichts unversucht lassen, den großen Favoriten zu ärgern. „Es ist ein attraktiver Gegner, der fast nur Nationalspieler und sogar Weltmeister in seinem Kader hat. Aber wir haben ein Heimspiel und rechnen uns schon ein bisschen aus, auch wenn wir nicht der Favorit sind“, sagte Trainer Timo Schultz.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies