Der 1. FC Union Berlin kämpft gleich bei seiner ersten Teilnahme an der Europa League um den Einzug in die Zwischenrunde. Am Donnerstag geht es nach Belgien zu Union Saint-Gilloise. Die Gastgeber sind bereits durch. Berlin ist nur mit einem Sieg sicher noch im kommenden Jahr dabei. Freiburg ist bereits durch. Dafür muss die Roma noch zittern.
Die Gruppenphase der Europa League ist fast vorbei. Während Freiburg vor dem Gastspiel bei Qarabag Agdam schon als Sieger der Gruppe G feststeht, ist bei Union Berlin noch alles offen. Der Tabellenführer der Bundesliga geht als Zweiter der Gruppe D in den letzten Spieltag bei Spitzenreiter Union Saint-Gilloise. Da Verfolger Braga nur zwei Punkte Rückstand hat, können sich die Köpenicker nur bei einem Sieg sicher sein. Ähnlich sieht es bei der Roma aus. Der amtierende Conference-League-Sieger aus der Serie A belegt vor dem Heimspiel gegen Ludogorez Rasgrad nur den dritten Platz der Gruppe C. Da die Bulgaren den direkten Vergleich gewonnen haben, braucht die Roma einen Sieg zum Abschluss.
Was: | Qarabag Agdam – SC Freiburg |
Wann: | 03.11.2022, 18:45 Uhr |
Wo: | Tofiq Bahramov Stadium, Baku |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Agdam 1.95, Freiburg 3.60 |
Der SC Freiburg hat seine starken Leistungen aus der Bundesliga bislang auch auf der internationalen Bühne bestätigt. Die Breisgauer haben ihre ersten vier Spiele gewonnen und stehen nach dem Remis gegen Olympiakos bereits als Sieger der Gruppe G fest. Jetzt geht es nur noch darum, sich die Siegprämie zu holen und Punkte für die Bundesliga in der Fünfjahreswertung zu holen. Die letzte Station vor dem Achtelfinale ist für den Sport-Club der aserbaidschanische Vertreter Qarabag Agdam. Das Hinspiel haben die Freiburger im eigenen Stadion mit 2:1 gewonnen. Nun wollen sie auch im letzten Gruppenspiel ungeschlagen bleiben und mindestens ein Unentschieden (3.80) mit nach Hause nehmen.
Ein leichtes Spiel ist nicht unbedingt zu erwarten, da für die Gastgeber noch die Qualifikation für die Zwischenrunde auf dem Spiel steht. Qarabag hat nach der Niederlage gegen Nantes nur noch einen Zähler Vorsprung auf die Franzosen. Die Gastgeber brauchen demnach zwingend einen Sieg, um nicht auf Schützenhilfe von Olympiakos angewiesen zu sein. Die Griechen sind bereits ausgeschieden und haben nicht einmal mehr die Chance auf den dritten Platz. Freiburg hat die Generalprobe am Wochenende mit dem 2:0 auf Schalke erfolgreich absolviert. Die Gastgeber feierten sogar ein 4:0 bei Shamakhi. Es wird nochmal ein heißer Tanz.
Erster Sieg im dritten Anlauf?
Freiburg und Union starten Projekt Europa
Was: | Union Saint-Gilloise – 1. FC Union Berlin |
Wann: | 03.11.2022, 21:00 Uhr |
Wo: | Den Dreef, Heverlee |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Saint-Gilloise 4.00, Union 1.90 |
Etwas schwieriger gestaltet sich die Situation für Union Berlin. Die Köpenicker haben nach dem schwachen Start in die Gruppenphase den ersten Platz schon aus der Hand gegeben. Dieser geht an den letzten Gegner Union Saint-Gilloise aus Belgien. Ob das nun ein Vorteil für den Bundesligisten ist, bleibt abzuwarten. Schließlich geht es für die Gastgeber um nichts mehr. Daher könnten sie einige Kräfte schonen, was sich am Ende auch auf die Quoten auswirkt. Die Berliner, die mit zwei Pleiten denkbar schlecht gestartet sind, haben die letzten drei Spiele gewonnen und sich so um zwei Zähler vor Sporting Braga geschoben.
Bemerkenswert dabei ist, dass ich die Eisernen als Minimalisten einen Namen gemacht haben. Alle Spiele endeten mit einem 1:0. Daher wären weniger als 2,5 Tore im Spiel (1.90) eine durchaus interessante Option. Ebenso, dass beide Teams nicht treffen (2.00). Gewinnt Union auch das vierte Spiel in Folge mit 1:0, steht die Quote bei 7.50. An Selbstvertrauen sollte es den Gästen nicht mangeln. Union hat sieben der letzten acht Pflichtspiele gewonnen und blieb dabei sechsmal ohne Gegentor. Die Gastgeber, derzeit Tabellenvierter in Belgien, sind sogar schon seit elf Spielen ungeschlagen und neun dieser Begegnungen wurden gewonnen.
Was: | AS Rom – Ludogorez Rasgrad |
Wann: | 03.11.2022, 21:00 Uhr |
Wo: | Stadio Olimpico, Rom |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Rom 1.30, Rasgrad 9.00 |
Die Roma hat vergangene Saison die Europa Conference League gewonnen. Nun droht den Giallorossi das Aus in der Gruppenphase der Europa League. Gleichauf mit dem kommenden Gegner geht es als Tabellendritter in den letzten Spieltag. Real Betis ist den Verfolgern schon um sechs Punkte enteilt. Der Gruppensieg ist damit schon vergeben. Da Rasgrad das Hinspiel mit 2:1 gewinnen konnte, braucht die Roma nun ebenfalls einen Sieg. Bei einem Unentschieden (5.75) wären die Bulgaren durch. Rasgrad befindet sich derzeit in guter Verfassung. Von den letzten sechs Pflichtspielen wurden fünf gewonnen. Einzig gegen Real Betis wurde mit 0:1 verloren. Allein deswegen darf sich die Roma noch Hoffnung machen. Die Italiener waren am Wochenende ebenfalls erfolgreich, Mit 3:1 gewannen sie bei Hellas Verona. Daheim lief es dagegen nicht so rund in den letzten Wochen. Gleich drei der letzten vier Spiele im Stadio Olimpico wurden verloren. Es wird keine leichte Aufgabe für den Favoriten.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.