Der FC Bayern ist seit letztem Samstag wieder Tabellenführer der Bundesliga. Nun steht der Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals auf der Agenda. Am Dienstag empfangen die Münchner den SC Freiburg. Von 23 Pflichtspielduellen in der bayrischen Landeshauptstadt konnten die Breisgauer noch nicht eines gewinnen.
Die Generalprobe unter dem neuen Cheftrainer Thomas Tuchel ist geglückt. Am Samstag hat sich der FC Bayern durch ein 4:2 im Topspiel gegen Borussia Dortmund die Tabellenführung zurückerobert. Der Weg zum nationalen Double ist somit frei. Den nächsten Schritt wollen die Münchner am Dienstag im Viertelfinale des Pokals gehen. Diesmal ist der SC Freiburg in der Allianz Arena zu Gast. Ein gern gesehener Gegner, der in München noch nie gewinnen und dort 18 der letzten 19 Duelle verloren hat. Auch das erste Saisonduell in der Hinrunde der Bundesliga war eine mehr als klare Angelegenheit. Die Bayern schossen den Sport-Club mit 5:0 aus dem Stadion. Geht es auch diesmal nur um die Höhe des Sieges?
Was: | FC Bayern München – SC Freiburg |
Wann: | 04.04.2023, 20:45 Uhr |
Wo: | Allianz Arena, München |
TV/Stream: | ARD, Sky |
Quoten: | München 1.22, Freiburg 13.00 |
Der FC Bayern kann seit vergangenen Samstag wieder aus eigener Kraft Meister werden. Durch den Sieg über Borussia Dortmund haben sich die Münchner wieder um zwei Zähler am BVB vorbeigeschoben. Die alten Kräfteverhältnisse sind wiederhergestellt. Kein Anzeichen mehr von Ergebniskrise. Jetzt hat man bereits am Dienstag die große Chance, den nächsten Schritt zum nationalen Double zu machen. Im DFB-Pokal steht die nicht weniger wichtige Partie gegen den SC Freiburg an. Ein Spiel, in dem der Sieger im Grunde schon feststeht, denn der Sport-Club hat es in 23 Anläufen noch nie geschafft, in München zu gewinnen. Aus Sicht der Schwarzwälder gab es 20 Pleiten und lediglich drei Unentschieden bei einem Torverhältnis von 13:64. Mittlerweile steht man schon wieder bei vier Pleiten in Folge in München und gleich deren 18 in den letzten 19 Gastspielen.
Außerdem haben die Bayern die letzten 13 Pflichtspielduelle nicht verloren. Zehn davon hat der Rekordmeister gewonnen und an das letzte und bislang einzige Duell im DFB-Pokal wird man sich in München ebenfalls noch gut erinnern. Das war in der Saison 2004/05, ebenfalls im Viertelfinale. Der FCB gewann damals in Freiburg mit 7:0. Viele Tore könnten es auch diesmal werden. Die Bayern haben ihre Offensivqualitäten schon in den vorherigen Runden bei Viktoria Köln (5:0), beim FC Augsburg (5:2) und in Mainz (4:0) unter Beweis gestellt. Fallen auch diesmal wieder mehr als 3,5 Treffer im Spiel, beläuft sich die Quote auf 2.00.
Bayern erobert Tabellenführung zurück
St. Pauli will zurück in den Aufstiegskampf
Neben der starken Statistik der Bayern gegen Freiburg spricht auch die derzeitige Form der Gäste nicht unbedingt für einen Sieg an der Isar. Die Breisgauer kamen am Wochenende bei der Generalprobe nicht über ein 1:1 im eigenen Stadion gegen Hertha BSC Berlin hinaus. Damit wurde nur eines der letzten sieben Pflichtspiele gewonnen. Auswärts wartet man ebenfalls schon wieder seit drei Pflichtspielen auf das nächste Erfolgserlebnis. Im neuen Jahr konnte Freiburg nur zwei von sieben Auswärtsspielen gewinnen. Drei davon wurden verloren.
Außerdem hatten die Freiburger im Gegensatz zu den Bayern im bisherigen Turnierverlauf große Probleme, obwohl man bislang nur gegen Zweitligisten auf dem Platz stand. Gegen Kaiserslautern und den FC St. Pauli setzte man sich jeweils in der Verlängerung mit 2:1 durch. Einzig beim 2:0 in der dritten Runde gegen Sandhausen blieben die Freiburger ohne Gegentor. Das wäre bei der Bilanz in München am Dienstagabend fast schon mit einem Fußballwunder gleichzusetzen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.