Deutschland spielt bislang eine überragende Basketball-WM und es könnte sogar das erfolgreichste Abschneiden in der DBB-Geschichte werden. Am Mittwoch geht es gegen Lettland um den Einzug ins Halbfinale. Dort würden die USA warten. Nach fünf Siegen aus fünf Spielen ist Deutschland mittlerweile auch das zuzutrauen.
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat sich bei der Weltmeisterschaft in Japan, Indonesien und den Philippinen völlig verdient ins Viertelfinale gespielt. Bislang wurden alle fünf Spiele gewonnen. Darunter waren Gegner wie Australien oder Slowenien, die man zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zählen konnte. Mittlerweile gehört auch die DBB-Auswahl bei einer Quote von XXX dazu. Deutschland benötigt noch zwei Siege, um den größten Erfolg der Verbandsgeschichte klarzumachen. Pflicht wäre der Erfolg gegen Lettland am Mittwoch. Gewinnt man dann noch gegen die USA, wäre man schon mindestens Zweiter. Unterliegt man im Halbfinale und gewinnt das Spiel um Platz drei, würde man sich zum zweiten Mal nach 2002 Bronze sichern. Zunächst aber ruht der Fokus ganz auf Lettland, das man keinesfalls unterschätzen sollte. Im Anschluss spielen Kanada und Slowenien den letzten Halbfinalisten aus.
Was: | Deutschland – Lettland |
Wann: | 06.09.2023, 10:45 Uhr |
Wo: | Mall of Asia Arena, Pasay |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Deutschland 1.25, Lettland 4.20 |
Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Basketball-WM weiter auf Kurs in Richtung Medaillenränge. Nach den souveränen Siegen über Georgien und Slowenien in der zweiten Gruppenphase ist die DBB-Auswahl als Gruppensieger ins Viertelfinale eingezogen. Dort kommt es zum Duell mit Lettland. Es ist die große Chance, zum zweiten Mal nach 2002 wieder das Halbfinale einer Weltmeisterschaft zu erreichen. Außerdem könnte ein Sieg in diesem Duell bereits reichen, um das Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Frankreich zu lösen. Durch den 100:63-Erfolg der USA über Italien wäre der Gewinner dieser Partie sicher dabei, wenn Kanada das letzte Viertelfinale gegen Slowenien gewinnt.
Für Lettland ist der Einzug ins Viertelfinale schon ein großer Erfolg, schließlich ist der deutsche Gegner zum ersten Mal überhaupt bei einer Weltmeisterschaft dabei. Bislang hat man sich richtig gut verkauft. Die Letten haben in der ersten Gruppenphase unter anderem gegen Frankreich gewonnen und sich mit zwei Siegen und einer Niederlage hinter Kanada für die zweite Runde qualifiziert. Dort spielten sie unbeschwert weiter, bezwangen Weltmeister Spanien und zum Abschluss Brasilien. Der Europameister von 1935 hat sich mittlerweile zu einem Geheimfavoriten entwickelt, der durchaus zum Stolperstein für die deutsche Mannschaft werden könnte. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Nationen gab es 2015 beim ERGO Supercup. Deutschland setzte sich mit 85:80 durch. Ein Ergebnis, das man diesmal nur zu gerne mitnehmen würde.
Was: | Kanada – Slowenien |
Wann: | 06.09.2023, 14:30 Uhr |
Wo: | Mall of Asia Arena, Pasay |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Kanada 1.25, Slowenien 4.20 |
Slowenien muss nach Rang zwei in der zweiten Gruppenphase gegen Kanada antreten. Das wird für Luka Doncic und Co. ein richtiges Brett. Die Nordamerikaner würden mit einem Sieg die beste Weltmeisterschaft ihrer Geschichte spielen. Bislang erreichte Kanada 1978 und 1982 jeweils den sechsten Platz. Diesmal scheint deutlich mehr drin zu sein. In der ersten Gruppenphase kamen sie mit Siegen gegen Frankreich, Lettland und den Libanon eine Runde weiter. Anschließend unterlag man zwar gegen Brasilien, konnte das Ticket zum Viertelfinale aber durch einen Sieg über Weltmeister Spanien lösen. Slowenien hat ebenfalls erst ein Spiel verloren. Das war das klare 71:100 gegen Deutschland. Im Nachhinein vielleicht gar nicht so schlecht, denn dadurch wird man den USA im Halbfinale definitiv auf dem Weg gehen. Voraussetzung dafür wäre natürlich ein Sieg über Kanada. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams liegt schon etwas zurück. 2010 gewannen die Slowenen beim Acropolis Tournament mit 86:71. Der Sieger dieser Partie steht im Halbfinale Serbien gegenüber, das sich mit 87:68 gegen Litauen behaupten konnte.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.