Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Serie A

Serie A: Nachholspiele in der Serie A

In der Serie A werden am Mittwoch drei Nachholspiele ausgetragen. Darunter das von Inter Mailand beim FC Bologna. Die Lombarden liegen zwei Punkte hinter dem Stadtrivalen AC Mailand. Sollte es nicht zum Sieg reichen, könnte das schon fast eine Vorentscheidung im Titelkampf sein.

Die Serie A geht in die entscheidende Phase der Saison. Aus dem Dreikampf an der Tabellenspitze hat sich nach den Patzern der SSC Neapel an den vergangenen Spieltagen ein Zweikampf zwischen der AC Mailand und Inter entwickelt. Milan führt die Tabelle nach 34 Spielen mit 74 Punkten an. Inter hat zwei Zähler Rückstand und am Mittwoch das ganz wichtige Nachholspiel beim FC Bologna vor der Brust. Beide Mailänder Klubs sind bereits sicher für die Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Nun geht es einzig noch um die Meisterschaft. Inter wird derzeit mit einer Quote von 2/7 angesetzt. Milan kommt auf 5/2.

Starker Lauf der Nerazzurri

Inter hat den kurzen Durchhänger in der Liga mit nur zwei Punkten aus vier Spielen längst hinter sich gelassen. Mittlerweile hat man schon wieder vier Spiele in Folge in der Serie A gewonnen. Darunter auch mit 1:0 bei Juventus Turin oder zuletzt mit 3:1 daheim gegen die Roma. Mittlerweile sind die Nerazzurri sogar seit elf Pflichtspielen ungeschlagen. Die letzte Pleite gab es im Februar beim 0:2 im eigenen Stadion gegen Sassuolo. Entsprechend zuversichtlich werden die Lombarden am Mittwoch in die Partie in Bologna gehen. Drei Punkte (2/5) sind fest eingeplant und auch Pflicht, denn schon mit einem Unentschieden (9/2) kann man die Meisterschaft nicht mehr aus eigener Kraft realisieren. Bei einer Niederlage (11/2) wäre der Druck vor dem verbleibenden Spielen in Udinese, gegen Empoli, in Cagliari und daheim gegen Sampdoria schon enorm.

Für den FC Bologna geht es im Grunde um nichts mehr. Die Gastgeber belegen mit 39 Punkten den 13. Tabellenplatz. Der Abstieg ist kein Thema mehr und die Lücke zu den Europapokalplätzen ist bereits zu groß. Dann wäre man zumindest gerne ein entscheidender Faktor im Titelkampf. Dass man auch die großen Mannschaften ärgern kann, hat Bologna in den vergangenen Wochen schon gezeigt. Unter anderem erkämpfte man sich ein 0:0 bei der AC Mailand oder ein 1:1 bei Juventus Turin. Auch Inter konnte man in den letzten sechs direkten Duellen zweimal besiegen. Allerdings war das Hinspiel in Mailand eine klare Angelegenheit für die Nerazzurri. In der Hinrunde hat Inter die Partie mit 6:1 für sich entschieden.

Ähnliche Fußballnachrichten

Serie A: AC Mailand zu Gast im Olimpico

Serie A: Meisterrennen in Italien bleibt spannend

Serie A: Fernduell um die Spitze

Serie A: Derby d'Italia

Atalanta und Fiorentina kämpfen um Europa

Auch die weiteren beiden Spiele am Mittwochabend haben einiges zu bieten. Den Auftakt macht die AC Florenz im Heimspiel gegen Udinese Calcio. Die Viola träumt auf Rang sieben noch von der Teilnahme am Europapokal. Angesichts von zwei Punkten Rückstand zur fünftplatzierten Roma ist sogar noch die Qualifikation zur Europa League in Reichweite. Mit einem Sieg (7/10) würde man sogar schon an den Römern und am Stadtrivalen Lazio vorbeiziehen. Die Laziali liegen nach Punkten gleichauf mit Florenz. Udinese dagegen befindet sich wie Bologna im Mittelfeld der Tabelle und versucht lediglich noch, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen. Sollten die Gäste die drei Punkte aus Florenz mitnehmen, gibt es 15/4. Ein Unentschieden in dieser Partie bringt 3/1.

Im dritten Spiel des Tages stehen sich Atalanta Bergamo und der FC Turin gegenüber. Für Atalanta ist es bislang eine enttäuschende Saison. Nach Jahren in der Champions League können die Lombarden froh sein, im kommenden Jahr überhaupt international dabei zu sein. Bergamo ist bereits auf den achten Platz zurückgefallen und angesichts von zwei Punkten Rückstand zur Fiorentina ist klar, sollte man das Heimspiel verlieren (19/4), wird der Europapokal wohl ohne La Dea stattfinden. Das Hinspiel hat Atalanta knapp mit 2:1 gewonnen. Damit ist man seit vier Spielen gegen Turin ungeschlagen. Sollte es auch im Rückspiel im eigenen Stadion zum Sieg reichen, gibt es 3/5. Ein Unentschieden wird mit 3/1 angesetzt.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies